Tag: 11. August 2025

Google warnt: CSS-Bilder nicht für SEO geeignet

Warum CSS-Hintergrundbilder nicht indexiert werden Google hat kürzlich darauf hingewiesen, dass Bilder, die mit CSS-Hintergrundattributen hinzugefügt werden, nicht von Google Bildersuche indexiert werden. Stattdessen empfiehlt Google Entwicklern, wichtige Bilder über HTML-Tags, wie das img– oder picture-Tag, zu integrieren. Dies ist wichtig, um die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.

Weiterlesen »

Google warnt: Soft 404-Fehler verschlingen wertvolles Crawl-Budget!

Google hat vor Kurzem einige wichtige Informationen zur Funktionsweise von „Soft 404“-Fehlern und deren Auswirkungen auf das Crawling-Budget veröffentlicht. Während reguläre 404-Fehler bekanntlich keine Crawling-Ressourcen beanspruchen, wurde erneut betont, dass Soft 404-Seiten durchaus wertvolles Crawl-Budget verbrauchen – selbst wenn diese einen 200 OK-Status zurückgeben. Was genau sind Soft 404-Fehler? Im

Weiterlesen »

KI verformt SEO: Diese Jobs sind in Gefahr!

AI und die Zukunft von SEO-Berufen Die Auswirkungen von KI auf SEO-Rollen Du hast sicher schon Schlagzeilen wie „KI wird SEO ersetzen“ oder „KI wird Marketingjobs überflüssig machen“ gesehen. Lass uns das Ganze ein wenig klarstellen: KI macht SEO nicht irrelevant, aber es verändert, wie wir SEO definieren und durchführen.

Weiterlesen »

KI-Unternehmen Perplexity unter Beschuss: Verteidigung gegen Cloudflare-Anschuldigungen

Perplexity, ein Unternehmen, das für seine KI-Assistenten bekannt ist, verteidigt sich gegen Anschuldigungen von Cloudflare, die behaupten, dass es die Regeln von robots.txt missachtet und sich an unerlaubtem Crawlen beteiligt. Perplexity weist solche Behauptungen zurück und macht darauf aufmerksam, dass seine Assistenzdienste benutzerinitiierte Aktionen sind, die nicht mit traditionellen Web-Crawlern

Weiterlesen »

Google Shopping-Revolution 2025: KI, visuelle Erlebnisse und mehr!

Wenn du in letzter Zeit nach Produkten auf Google gesucht hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass sich die Suchergebnisseiten (SERPs) dramatisch verändert haben. Im Jahr 2024 wandelte sich Google von einer rein suchbasierten Plattform zu einem umfassenden Marktplatz. Doch 2025 entwickelte sich dies noch weiter, mit einer tiefen Integration von

Weiterlesen »