Seit über 10 Jahren helfen mein Team und ich Hersteller und Unternehmen auf google und bei Amazon erfolgreich zu verkaufen.

Interessante Themen

Kontakt

+49-800-456-478-23

München

support@tom-brigl.com

Was sind Backlinks und warum brauchst du die für deine SEO?

Wenn du neu im Bereich SEO bist, fragst du dich wahrscheinlich, was Backlinks sind.

Wenn du neu im Bereich SEO bist oder gerade darüber nachdenkst, deine eigene Website zu starten, hast du wahrscheinlich hunderte von Fragen. Eine der drängendsten bezieht sich wahrscheinlich auf Backlinks.

Wenn du eine erfolgreiche Website führen willst, musst du einfach verstehen, was Backlinks sind. Zum Glück ist das nicht allzu kompliziert.

Was sind Backlinks?

Fangen wir ganz am Anfang an. Backlinks sind einer der wichtigsten Bestandteile einer Webseite. Einfach ausgedrückt: Wenn eine Website auf eine andere Website verlinkt, erzeugt das einen Backlink für die verlinkte Website. Backlinks sind wichtig, da sie vom Google-Suchalgorithmus als eine Art Vertrauensbeweis angesehen werden. Außerdem ist der Backlink umso stärker, je angesehener und höher bewertet die Website ist, die auf deine Website verlinkt.

Warum solltest du dich für Backlinks interessieren?

Backlinks sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Deshalb solltest du immer versuchen, so viele Backlinks wie möglich aus seriösen Quellen zu erhalten – viele Backlinks signalisieren Google, dass verschiedene Websites dich als seriösen Partner ansehen. Das wiederum bedeutet, dass du eine hohe Chance hast, in den Google-Suchergebnissen besser platziert zu werden, was natürlich bedeutet, dass mehr Menschen auf deine Seite aufmerksam werden und sie besuchen können.

Verschiedene Arten von Backlinks

Es gibt drei Arten von Backlinks, die deine Aufmerksamkeit verdienen.

Zunächst einmal gibt es natürliche Backlinks. Sie werden von einer anderen Website vergeben, ohne dass du etwas dafür tun musst. Einfach ausgedrückt: Die andere Website verlinkt auf deine, weil der Eigentümer oder der Autor eines bestimmten Artikels der Meinung ist, dass deine Inhalte es wert sind, verfolgt zu werden. Wie generierst du natürliche Backlinks? Die Lösung ist einfach: Du musst dich einfach bemühen, eine möglichst hochwertige Website und hochwertige Inhalte zu erstellen.

Daneben gibt es auch manuelle Backlinks, die du durch verschiedene Aktivitäten erreichen kannst. Du kannst zum Beispiel einen Gastbeitrag auf einer anderen Website schreiben und diese Gelegenheit nutzen, um mit einem Backlink für deine Webseite zu werben – vorausgesetzt, du hast die Erlaubnis des Eigentümers.

Schließlich gibt es auch noch die selbst erstellten Links. Wie der Name schon sagt, bist du die einzige Person, die für ihre Erstellung verantwortlich ist. Das bedeutet natürlich, dass es kein Problem ist, sie zu erstellen, und dass es nur wenige Augenblicke dauert. Bedenke jedoch, dass ein übermäßiger Einsatz dieser Methode deinen SEO-Ruf verschlechtern kann, was bedeutet, dass deine Website in den Suchergebnissen nach unten rutscht.

Sind alle Backlinks wichtig?

Grundsätzlich gilt: Je mehr Backlinks du generierst, desto besser. Wie bereits erwähnt, sind jedoch nicht alle Arten von Backlinks gleichwertig. Die selbst erstellten Backlinks sind natürlich von geringerer Bedeutung als die, die du auf natürliche Weise erhältst, aber das ist nicht die einzige Art, wie wir Backlinks klassifizieren. Es gibt noch einige andere Aspekte, die du berücksichtigen solltest.

Dofollow vs. No-follow Backlinks

Wenn du eine Website betreibst, kannst du wählen, ob deine Backlinks den sogenannten Equity, auch bekannt als „Link Juice“, weitergeben. Ein typischer Nofollow-Link gibt keinen Equity weiter, ein normaler Dofollow-Link hingegen schon. Auf dem Papier sind die folgenden Links viel wünschenswerter. Das hängt jedoch stark von der Qualität der verlinkenden Website ab. Wenn sie relativ hoch ist, bringen dir auch die No-follow-Links hochwertige Vorteile.

Verlinkung der Domain-Autorität

Je höher die Qualität der Website ist, von der du Backlinks erhältst, desto höher wird deine Website von den Google-Suchalgorithmen bewertet. Links von Websites, die als spammig gelten, können dein Ranking jedoch drastisch senken.

Link-Relevanz

Google hat seine eigenen Methoden, um zu beurteilen, ob ein bestimmter Backlink für das Thema deiner Website relevant ist, und vergibt entsprechende Bewertungen. Nehmen wir zum Beispiel an, wir sind eine Süßwarenfabrik und unser Backlink kommt von einem Süßwarenladen – dann wird er als ausgezeichnet bewertet. Kommt der Backlink jedoch von einer Mörtelfabrik, wird er als sehr schlecht bewertet. Je relevanter die beiden Websites sind, desto höher ist die Bewertung der Linkrelevanz und desto größer ist die Chance auf eine bessere Position im Google-Suchranking.

Standort des Links

Der Begriff „Standort“ beschreibt in diesem Fall keinen tatsächlichen, physischen Ort. Was bedeutet also „Linkstandort“? Diese Bewertung misst, wie „optimal“ oder „relevant“ der Ort ist, an dem wir den Backlink auf unserer Webseite platziert haben. Im Allgemeinen gilt: Je sichtbarer ein Backlink für einen zufälligen Nutzer ist, desto besser ist die Bewertung. Ein Backlink, der in einem Absatz eines Artikels platziert ist, erhält beispielsweise eine höhere Bewertung als ein Link, der ganz unten auf der Webseite platziert ist.

Link Nummer

Backlinks sind zweifelsohne hilfreich und extrem wichtig, aber wir sollten darauf achten, wie viele wir auf einer bestimmten Webseite einbauen. Es hat sich gezeigt, dass „mehr“ nicht immer „besser“ bedeutet. In den allermeisten Fällen ist eine begrenzte Anzahl von gut durchdachten Links viel besser als tonnenweise Backlinks auf einer bestimmten Webseite. Qualität statt Quantität ist die goldene Regel.

Ankertext

Schließlich ist auch der Ankertext eine Diskussion wert. Der Ankertext besteht einfach aus den Wörtern, die den Hyperlink innerhalb eines bestimmten Inhalts anzeigen. Er kann für jede Art von Link verwendet werden, also für eingehende und ausgehende Links. Der Schlüssel zu einem hohen Ankertext-Ranking liegt darin, ihn unter Berücksichtigung der SEO-Standards zu verfassen. Wenn nicht jedes Ankerwort gut passt, ist es gut, die vorgeschlagenen Synonyme zu verwenden. Qualitativ hochwertige Ankertexte sollten in der Regel nicht generisch und für das Thema relevant sein.

Wie solltest du KEINE Backlinks bekommen?

Wir haben dir die wichtigsten Tipps gegeben, was du tun solltest, um qualitativ hochwertige SEO-Backlinks zu erhalten, also lass uns die Dinge angehen, die du vermeiden solltest.

Erstens: Kaufe nicht wahllos ein großes Paket von Backlinks! Im Gegensatz zu dem, was die Verkäufer sagen, ist das keine gute Idee. Du musst deine Website stetig ausbauen und mit der Zeit die Aufmerksamkeit vertrauenswürdigerer Partner gewinnen. Das ist der einzige Weg, um Erfolg zu haben.

Du solltest auch nie vergessen, dass Backlinks wahrscheinlich der wichtigste Aspekt des Website-Rankings bei Google sind. Senke ihre Qualität nicht, nur weil die Website dadurch optisch attraktiver aussieht.

Schließlich solltest du daran denken, dass Google jeden Versuch deinerseits, das System zu „manipulieren“, leicht erkennen kann. Wenn sie das Problem als schwerwiegend genug erachten, können sie deine Website sogar ganz aus der Google-Suche verbannen!

Backlinks sind wertvoll, um deine SEO zu verbessern und in den SERPs die Oberhand zu gewinnen, aber nur, wenn du dich der Aufgabe widmest, sie auf die richtige Weise zu beschaffen. Du brauchst nichts zu überstürzen. Konzentriere dich darauf, hochwertige und aussagekräftige Inhalte zu erstellen und Beziehungen zu relevanten Autoritäten in deiner Nische aufzubauen, und du wirst deine Backlinks und dein SEO langsam aber sicher steigern.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents