„`html
Google Klärt auf: Links in AI-Übersichten Teilen Eine Position in der Search Console
John Mueller von Google hat bestätigt, dass alle Links in AI-Übersichten (AIOs) in der Google Search Console als eine einzige Position zählen. Das bedeutet unabhängig davon, wo die Links erscheinen, ob direkt sichtbar oder erst nach dem Erweitern der Box.
Antwort auf Fachfragen
Ein SEO-Berater stellte die Frage, wie die Positionen für URLs in Googles KI-erzeugten Antwortkästen in der Search Console verfolgt werden. Mueller erklärte dies mit den Dokumenten von Google und führte aus, dass eine AIO als ein Block zählt und aktiv die Position 1 belegen kann, falls dieser als Erstes erscheint.
Details aus den Google-Dokumenten
- Position: „Eine AI-Übersicht belegt eine Position in den Suchergebnissen und alle Links darin teilen diese Position.“
- Klicks: Das Anklicken eines externen Links in der Übersicht wird als Klick gezählt.
- Impressionen: Ein Impression wird nur dann gezählt, wenn der Link sichtbar ist oder durch Scrollen/Erweitern zugänglich gemacht wird.
„Daten aus Experimenten in Search Labs werden nicht in der Search Console mit einbezogen, da diese noch in der Entwicklung sind.“
Diskussion über Click-Behauptungen von Google
Ein weiterer Punkt der Debatte ist Googles Aussage, dass AIO-Links mehr Klicks generieren als traditionelle Web-Listings. Bisher liefern Studien widersprüchliche Ergebnisse, und es gibt Forderungen nach genauerer Unterlegung dieser Behauptung durch Google.
Blick nach vorn
Obwohl klar ist, wie die Positionen in der Search Console erfasst werden, bleibt die Frage offen: Bringen AIO-Platzierungen mehr oder weniger Traffic als herkömmliche Suchergebnisse? Es bedarf präziserer Daten, um festzustellen, wie AIOs den Website-Traffic tatsächlich beeinflussen.
„`