Yoast SEO hat eine neue Funktion angekündigt, die jetzt in Google Docs verfügbar ist. Diese Funktion bietet dir direkt während der Erstellung von Inhalten eine **SEO- und Lesbarkeitsanalyse**, sodass du deine Inhalte unter Berücksichtigung von Best Practices für Suchmaschinen optimieren kannst.
Zwei Kernfunktionen in Google Docs
Yoast SEO bringt in Google Docs zwei wichtige Features mit:
SEO-Feedback
Über die vertrauten **Ampelsystem**-Indikatoren gibt dir das Tool visuelles Feedback, ob deine Inhalte entsprechend der von Yoast definierten SEO-Metriken optimiert sind. Dies umfasst Aspekte wie Keywords, Struktur und Optimierung.
Lesbarkeitsanalyse
Das Tool bewertet unter anderem die Länge deiner Sätze, die Struktur deiner Absätze und deine Überschriften. Ziel ist es, dir dabei zu helfen, fesselnde Inhalte zu erstellen. Gerade in einer Ära, in der hochwertige Inhalte von Suchmaschinen priorisiert werden, ist das besonders wertvoll.
„Das Google Docs-Tool ist für alle Yoast SEO Premium-Nutzer verfügbar und bietet fortschrittliche Optimierungstools. Auch ohne Premium-Abo kannst du die Erweiterung als Einzelkauf nutzen. Für Teams gibt es flexible Optionen: Zusätzliche Google-Konten können für nur $5 pro Monat oder mit einem jährlichen Rabatt für $54 hinzugefügt werden.“
Mehr als nur CMS-Integration
Mit diesem Schritt erweitert Yoast SEO seinen Fokus über **WordPress und Shopify hinaus** und nimmt sich der Optimierung während der Inhaltserstellung an. Das bedeutet, dass SEO nicht mehr nur etwas ist, das nachträglich im Content-Management-System stattfindet, sondern schon bei der Erstellung selbst beginnt.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite von Yoast: Hier klicken.