Google Search Console Berichte betroffen: Problem mit Core Web Vitals

Inhaltsverzeichnis

Es gibt ein bekanntes Problem mit der Core Web Vitals (CWV)-Berichterstattung in der Google Search Console, das auf ein Problem im Chrome User Experience Report (CrUX) zurückzuführen ist. Die CWV-Berichte der Search Console zeigen seit dem 10. Juli einen deutlichen Einbruch, insbesondere bei der mobilen Leistung, und enden schließlich gänzlich am 14. Juli.

Hintergrund zum Problem

Das Problem wurde zuerst von Benutzern auf Plattformen wie Bluesky beobachtet, die einen plötzlichen Rückgang der gemeldeten URLs in der Search Console bemerkten. John Mueller von Google antwortete darauf, dass die Berichte auf Stichproben basieren und Schwankungen oder Veränderungen im Verhalten der Benutzer auftreten könnten. Dieser Rückgang wurde jedoch auch auf mehreren anderen Websites beobachtet, was darauf hinweist, dass es sich nicht nur um trafficbasierte Schwankungen handelt.

Was ist CrUX und seine Rolle?

CrUX, der Chrome User Experience Report, ist ein Datenset, das die Web-Erfahrung basiert auf tatsächlichen Browsersitzungen von Nutzern widerspiegelt. Diese Daten werden aus Besuchen von Chrome-Benutzern gesammelt, die dem Teilen ihrer Daten zugestimmt haben. Diese Informationen sind die Grundlage für das Verständnis der Core Web Vitals.

Widespread-Ausfälle in den CWV-Berichten

Mehrere Nutzer, darunter auch bekannte Web-Performance-Experten, bestätigten, dass das Problem nicht auf eine einzige Seite beschränkt ist. Screenshots zeigten den Verlauf der plötzlichen Nullberichte in der Search Console. Trotz einer genauen Überprüfung der Google-Dokumentation und Änderungshistorien im Chrome Lighthouse konnte keine Ursache im Search Console System festgestellt werden.

Google’s Bestätigung und Reaktion

Barry Pollard, ein Entwickler vom Chrome-Team, bestätigte schließlich, dass ein Problem in der CrUX-Datenpipeline zu Verzerrungen in den CWV-Berichten geführt habe. Ein Update, um das Problem zu beheben, werde in naher Zukunft erwartet.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Betroffen sind Google Search Console Core Web Vitals-Daten: Berichte zeigen seit dem 10. Juli eine plötzliche Unterbrechung, besonders bei mobilen Daten.
  • Das Problem ist nicht seitenabhängig: Verschiedene Websites melden den gleichen Rückgang, was systemweite Ursachen nahelegt.
  • Suchkonsole als Ursache ausgeschlossen: Es wurden keine Änderungen von Seiten der Suchkonsole vorgenommen.
  • Zusammenhang mit CrUX-Datenpipeline: CrUX zeigt einen Rückgang der Passraten im Juli, was Auswirkungen auf GSC-Berichte gehabt haben könnte.

Die Tatsache, dass das Problem bestätigt wurde, gibt Hoffnung, dass bald Korrekturen erfolgen. Google arbeitet daran, diese Unstimmigkeiten mit einem Update in CrUX zu beheben.

Bleib informiert. Weitere Entwicklungen über dieses Problem könnten zusätzliche Erkenntnisse bringen.

Unsere Leistungen:

Das könnte Dich auch interessieren:

Aktuelles aus unserem Ratgeber:

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Picture of Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Ich bin SEO-, E-Commerce- und Online-Marketing-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung – direkt aus München.
In meinem Blog teile ich praxisnahe Strategien, konkrete Tipps und fundiertes Wissen, das sowohl Einsteigern als auch Profis weiterhilft.
Mein Stil: klar, strukturiert und verständlich – mit einem Schuss Humor. Wenn du Sichtbarkeit und Erfolg im Web suchst, bist du hier genau richtig.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .