Die Zukunft des Suchmaschinenmarketings in der Welt der KI
Keine Rankings. Keine Impressionen. Wie also misst man Erfolg?
Du fragst dich bestimmt, wie einige Marken es schaffen, in den KI-Übersichten sichtbar zu bleiben, während andere komplett verschwinden. Was machen diese Unternehmen anders? Traditionelle SEO-Kennzahlen wie Rankings oder Impressionen helfen dir in der Welt von KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity nicht weiter. Hier gibt es keine festen Ergebnisse, sondern sich ständig ändernde, KI-generierte Antworten.
Stattdessen musst du dich mit neuen Ansätzen beschäftigen, um deine Inhalte für KI-Suchen zu optimieren. Dabei stellt sich die Frage: Wie sollten Inhalte strukturiert sein, um auch in der KI-gesteuerten Suche sichtbar zu bleiben?
—
Wichtige Erkenntnisse aus der Praxis
Einige Marken haben es geschafft, ihre Sichtbarkeit und Performance in der KI-Suche dauerhaft zu halten. Warum das so ist und wie du von ihren Erfolgen profitieren kannst, erfährst du kompakt in diesem Webinar. Hier sind die Hauptthemen:
Datenbasierte Insights: Was funktioniert tatsächlich in der KI-Suche?
Proven Framework: Ein erfolgreiches Modell, das dir hilft, Ergebnisse in der KI-Suche zu erzielen.
Content-Strategien: Methoden, die speziell für Answer Engine Optimization (AEO) und Generative Engine Optimization (GEO) entwickelt wurden.
Wenn du wissen möchtest, wie führende Marken KI-Suchen dominieren, ist dieses Webinar perfekt für dich.
—
Lernen von Experten
Der Vortrag wird von Mark Traphagan und Tania German von seoClarity geleitet. Beide bringen wertvolle Erfahrungen rund um Marken-Sichtbarkeit und datenbasierte Strategien in der KI-Suche mit.
Warum solltest du teilnehmen?
Dir wird ein praxisorientiertes Framework vorgestellt, um im Zeitalter der Generative Engine Optimization den Überblick zu behalten. Du verstehst, welche Strategien irrelevant geworden sind und wie du moderne Ansätze anwenden kannst.
—
Vermeide diese häufigen SEO-Fehler
Viele moderne SEO-Strategien funktionieren in der KI-Suche nicht mehr. Fehler, die du in Zeiten der statischen Suchergebnisse machen konntest, können sich heute stärker negativ auswirken. Nutze die Chance und optimiere deine Inhalte auf die Art und Weise, wie sie auch von KI-Suchmaschinen bevorzugt werden.
—
Webinar on Demand
Keine Zeit, live dabei zu sein? Kein Problem! Du kannst dir das Webinar jederzeit ansehen und die Präsentation mit den wichtigsten Daten einsehen. Es lohnt sich, einen Blick auf die bereitgestellten Slides zu werfen und die Insights Schritt für Schritt zu verinnerlichen.
—
Werde zum Vorreiter in KI-Suchen
Und zum Abschluss das Beste: Du kannst dir einen Sitzplatz für das nächste Webinar sichern und noch tiefer in die Materie eintauchen. Von traditionellen SEO-Taktiken bis hin zur Erfolgsmessung in Zeiten der „Generative Engine Optimization“ wird alles besprochen.