Website-Tricks: So gewinnst du verlorenen Traffic zurück

Inhaltsverzeichnis

Der Verlust von bis zu 30 % organischem Traffic nach einer Website-Migration ist einem Unternehmen passiert und wir besprechen in diesem Beitrag die besten Strategien, um sich davon zu erholen. Lass uns gemeinsam entdecken, woran das liegt und wie du es lösen kannst.

Warum sinkt der organische Traffic nach einer Migration?

Nach der Migration treten oft technische Fehler oder unerkannte Änderungen an der Seite auf. Es ist wichtig, die Ursachen für den Rückgang zu erfahren, da blindes Herumprobieren Zeit und Ressourcen verschwendet.

Tracking-Probleme

Häufig wird nach der Migration Google Analytics oder die Google Search Console falsch eingerichtet. Auch kleine Fehler wie ein fehlendes Script können falsche Daten anzeigen. Zum Glück lassen sich diese Probleme oft schnell beheben.

Technische Probleme

Fehler bei Weiterleitungen, wie fehlende 301-Weiterleitungen, falsche Redirect-Ketten oder sogar noindex-Tags, führen schnell zu Rankingverlusten. Prüfe die XML-Sitemap und die robots.txt-Datei, ob sie korrekt eingerichtet sind.

Inhalte auf der Seite

Selbst kleine Veränderungen im Content, wie das Entfernen eines H1-Tags oder Änderungen im JavaScript, können das Ranking beeinflussen. Google benötigt Zeit, um die neue Struktur zu indexieren und Vertrauen aufzubauen.

Schritte zur Wiederherstellung des organischen Traffics

1. Durchforste die Website nach technischen Problemen

Verwende Tools wie Screaming Frog, um die Website zu crawlen. Achte dabei auf fehlerhafte oder fehlende Weiterleitungen und verwaiste Seiten. Eine gute interne Verlinkung ist entscheidend, damit Google alle Seiten findet.

2. Behebe Weiterleitungsfehler

Ein zweiter wichtiger Schritt ist die Korrektur aller identifizierten Weiterleitungsprobleme. Stelle sicher, dass alle alten URLs per 301-Weiterleitung auf die neuen Seiten zeigen. Vermeide Redirect-Ketten, um Google nicht zu verwirren.

3. Optimiere deine Inhalte

Überprüfe, ob der Content auf allen wichtigen Seiten korrekt optimiert ist. Dazu gehören Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und insbesondere H1-Tags. Aktualisiere Produktseiten mit detaillierten Beschreibungen und Benutzerbewertungen.

4. Aktualisiere XML-Sitemap und Search Console

Wenn du alle URLs deiner Website angepasst hast, aktualisiere die XML-Sitemap und lade sie in der Google Search Console hoch. Monitoriere regelmäßig Crawl-Fehler und fordere die Indizierung für wichtige Seiten an.

Wie lange dauert die Erholung?

Eine Erholung kann zwischen 4 bis 12 Wochen dauern, abhängig vom Umfang der Änderungen in der Migration. Bei erheblichen Strukturänderungen oder einer neuen Domain benötigt Google mehr Zeit, um Vertrauen aufzubauen.

Lehren für die Zukunft

Plane Migrationen frühzeitig. Stelle sicher, dass SEO-Elemente wie Weiterleitungen und Inhaltsstruktur in den Entwicklungsprozess integriert sind, und führe umfassende QA-Checks durch. Ein Rollback-Plan kann ebenfalls hilfreich sein.

Abschließende Gedanken

Eine SEO-Erholung nach einer Migration kann herausfordernd sein, aber durch gründliche technische Überprüfungen und eine sorgfältige Überarbeitung der Inhalte kannst du deinen Traffic wiederherstellen. Geduld und die Verfolgung deiner Daten sind dabei der Schlüssel.

Unsere Leistungen:

Das könnte Dich auch interessieren:

Aktuelles aus unserem Ratgeber:

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Picture of Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Ich bin SEO-, E-Commerce- und Online-Marketing-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung – direkt aus München.
In meinem Blog teile ich praxisnahe Strategien, konkrete Tipps und fundiertes Wissen, das sowohl Einsteigern als auch Profis weiterhilft.
Mein Stil: klar, strukturiert und verständlich – mit einem Schuss Humor. Wenn du Sichtbarkeit und Erfolg im Web suchst, bist du hier genau richtig.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .