Die neueste Rangliste der Core Web Vitals (CWV) in Bezug auf Content-Management-Systeme (CMS) zeigt überraschende Ergebnisse. Neben bekannten Plattformen gibt es besonders herausragende Leistungen bei einem E-Commerce-System, das normalerweise unter der Last von JavaScript und Bildern leidet. Diese Technologien beeinflussen, wie schnell Inhalte geladen und auf Benutzereingaben reagiert wird. Besonders überraschend ist die Leistung verschiedener CMS hinsichtlich der „Interaction to Next Paint“ (INP)-Bewertung, die misst, wie schnell eine Website visuell auf Benutzeraktionen reagiert.
Core Web Vitals und die dahinterstehenden Technologien
Der Bericht stützt sich auf zwei Datensätze: den Chrome UX-Bericht (CrUX) und das HTTP Archive. CrUX sammelt reale Nutzerdaten von Chrome-Browsern, während das HTTP Archive Daten aus Labortests bezieht. Zusammen geben diese Einblicke in die Performance und Technologie der analysierten Websites. Der Bericht erfasst, wie plattformenübergreifend Benutzerfreundlichkeit verbessert oder eingeschränkt ist.
#1 CWV-Leistung: Duda
Duda bleibt die leistungsstärkste CMS-Plattform mit einem beeindruckenden Ergebnis: 83,63 % ihrer Websites erreichen eine hervorragende Bewertung in den Core Web Vitals (CWV). Bemerkenswert ist auch, dass Duda beim Interaktionsverhalten (Interaction to Next Paint – INP) den zweiten Platz erreicht.
#2 Rangliste für Shopify
Shopify schneidet ebenfalls bemerkenswert gut ab: 75,22 % der Shopify-Websites erhalten eine positive CWV-Bewertung. Dies ist besonders bemerkenswert, da E-Commerce-Plattformen durch komplexe JavaScript-lastige Funktionen oft langsamer sind. Bei der INP-Rangliste erreicht Shopify Platz drei.
#3 Rangliste: Wix
Wix landet mit 70,76 % im CWV-Ranking auf Platz drei. Im Bereich der Interaktionsgeschwindigkeit (INP) belegt Wix den vierten Platz mit 86,82 % erfolgreicher Ergebnisse.
#4 Rangliste: Squarespace
Squarespace hat 67,66 % seiner Seiten mit guten CWV-Werten und führt die Rankings beim INP an. Ganze 95,85 % der Seiten zeigen hervorragende Ergebnisse für Benutzerinteraktionen.
#5 CMS: Drupal
Drupal schneidet gemischt ab. Während 59,07 % der Websites bei CWV gute Werte erzielen, landet es bei der Benutzerinteraktion (INP) auf dem letzten Platz mit nur 85,5 %.
#6 Rangliste: WordPress
WordPress steht beim CWV-Ranking schlecht da. Nur 43,44 % der WordPress-Websites erreichen zufriedenstellende Werte. Auch im Bereich INP erzielt WordPress keine exzellente Platzierung, mit 85,89 %, knapp vor Drupal.
Zusammenfassung und Erkenntnisse
- Duda führt das Feld an und dominiert in CWV-Leistung.
- Shopify überrascht als starker Allrounder trotz typischer Herausforderungen für E-Commerce-Systeme.
- Squarespace glänzt mit der besten Benutzerinteraktionsbewertung.
- WordPress kämpft mit stagnierenden oder gar rückläufigen CWV-Ergebnissen.
- Drupal zeigt ebenfalls Schwächen, insbesondere bei INP-Werten.
- Insgesamt sind die INP-Werte über alle Systeme hinweg relativ hoch und stabil.
Die vollständigen Vergleiche und das detaillierte Ranking machen klar: Jede Plattform muss sich spezifischen Herausforderungen stellen, sei es bei der Benutzerfreundlichkeit oder dem Optimieren der Geschwindigkeit. Es bleibt beeindruckend zu beobachten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln!