Google KI lässt Websites ohne Klicks zurück

Pew Research Center hat eine umfassende Studie durchgeführt, um das surreale Verhalten bei der Internetnutzung zu untersuchen. Dabei wurde nachgewiesen, dass die neuen AI Overviews von Google die Traffic-Zahlen für Websites deutlich verringern. Was viele SEO-Experten und Verlage vermutet haben, wird nun durch belastbare Daten belegt: KI-generierte Zusammenfassungen lenken Nutzer

Weiterlesen »

Revolution im SEO: Themen statt Keywords für mehr Erfolg

Warum ein Wechsel zu Themen im Fokus von SEO entscheidend ist Die Zeiten des Keyword-zentrierten SEO sind vorbei. Der neue Weg besteht darin, auf Themen zu setzen und die Inhalte strategisch zu strukturieren, um sowohl für Suchmaschinen als auch für große Sprachmodelle (LLMs) wie Chatbots relevant zu bleiben. Keywords sind

Weiterlesen »

Google löscht versteckte Inhalte dank neuer llms.txt Funktion!

Hey, ich möchte dir erklären, worum es bei einem aktuellen Thema in der digitalen Welt geht, nämlich um das Konzept hinter llms.txt und wie Google darauf reagiert. Dieses Thema könnte für dich interessant sein, besonders wenn du in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterwegs bist oder mehr über die Interaktion

Weiterlesen »

Google-Algorithmus Update: Klickraten dramatisch eingebrochen

Google hat vor kurzem eine bedeutende Veränderung bei seinem Suchmaschinen-Algorithmus vorgenommen, die das Nutzerverhalten und den Traffic stark beeinflusst. Laut einer neuen Analyse sind die **Klickraten (Click-Through Rates, CTRs)** der Top-Ergebnisse bei Google stark gesunken, insbesondere durch die Einführung von **AI Overviews**. Hier die wichtigsten Punkte: Klickraten der Top-Suchergebnisse sinken

Weiterlesen »

CTR-Absturz bei Google Suchergebnissen: KI-Übersichten schuld?

Eine neueste Analyse zeigt, dass die **Click-Through-Rate (CTR)** für die obersten Google-Suchergebnisse erheblich gefallen ist. Die **CTR für Platz 1** sank von 28 % auf 19 %, was einem Rückgang von **32 %** entspricht. Dies fällt zeitlich mit der erweiterten Einführung von **KI-Übersichten (AI Overviews)** zusammen, einer Funktion, die immer

Weiterlesen »

AI-Optimierung: Neuer SEO-Trend oder nur heißer Hype?

Es gibt immer wieder Diskussionen in der SEO-Community über die steigenden Anforderungen und Erwartungen potenzieller Kunden, insbesondere im Zusammenhang mit KI-gestützter Suchmaschinenoptimierung (SEO). Social-Media-Posts und Reddit-Threads beleuchten eine wachsende Tendenz, dass Kunden mehr Klarheit und Versprechen über AI-optimierte Strategien erwarten. Hustle Bro Kultur? Auf Plattformen wie Facebook und Bluesky wird

Weiterlesen »

SEO-Aufklärung: Warum gekaufte Links an Bedeutung verlieren

Warum es okay ist, sich nicht mehr auf den Kauf oder das Besessen von Links zu fixieren Wie ist dein aktueller Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Vielleicht hast du schon oft gehört, dass **Links wichtig** sind und du möglicherweise darüber nachgedacht oder es in Betracht gezogen hast, Links zu kaufen. Lass

Weiterlesen »

Google enthüllt neue SEO-Tipps: So optimierst du deine Website!

Google spricht über Änderungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) In einem kürzlich erschienenen Podcast von „Search Off the Record“ hat Google auf die Möglichkeit eingegangen, Änderungen auf Websites explizit für SEO-Zwecke vorzunehmen. Dabei wurde erörtert, ob solche Tests sicher und sinnvoll sind, um die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.

Weiterlesen »

Startups vs. Giganten: Wer dominiert die KI-SEO-Zukunft?

„`html Etablierte Unternehmen gegen Startups in der Welt der KI-gestützten SEO-Werkzeuge Die Welt der SEO (Search Engine Optimization) befindet sich im Wandel, vor allem durch die zunehmende Integration von KI-Technologien. Der CEO des Unternehmens Conductor, Seth Besmertnik, äußerte sich kürzlich auf LinkedIn zur Zukunft der KI-SEO-Plattformen. Er sieht etablierte Unternehmen

Weiterlesen »

Kostenlose Google-Tools: Der Schlüssel zur SEO-Exzellenz

Während viele kostenpflichtige Werkzeuge für SEO zur Verfügung stehen, bieten die kostenlosen Tools von Google einen unschätzbaren Wert und bleiben eine Grundlage für jeden SEO-Workflow. Google’s SEO-Tools für Einsteiger und Profis – Zusammenfassung Lighthouse – Dein erster Schritt zur Website-Optimierung Lighthouse ist für SEO-Fans ein Highlight, da es in Chrome-Entwicklungstools

Weiterlesen »

Google-Update 2025: Revolutionäre KI verbessert Suchergebnisse drastisch

Google hat sein Juni-Update 2025 abgeschlossen. Einige interessante Veränderungen bei Google könnten helfen zu erklären, welche Neuerungen mit diesem Update einhergingen. Zwar sprechen viele davon, dass dieses Update massiv war, jedoch empfanden es viele nicht als disruptiv, was darauf hindeutet, dass die Änderungen subtil und nicht vollständig umwälzend waren. Fortschritte

Weiterlesen »

OpenAIs ChatGPT-Agent revolutioniert Online-Aufgaben und Internetnutzung

OpenAI’s ChatGPT-Agent: Eine Revolution im Umgang mit dem Internet Der ChatGPT-Agent von OpenAI revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit Websites umgehen und komplexe Aufgaben online erledigen. Diese Innovation wird als einer der größten Fortschritte im digitalen Bereich seit der Einführung des mobilen Browsings angesehen. Während professionelle Abonnenten des

Weiterlesen »

Google verrät: So entfernst du unerwünschte Seiten aus Suchergebnissen

Google’s John Mueller hat kürzlich eine Anleitung geteilt, wie du ungewollte Seiten aus den Google-Suchergebnissen entfernen kannst. Außerdem hat er einige Missverständnisse über Sitelinks klargestellt, die zusätzliche Links auf eine Website in den Suchergebnissen darstellen. Sitelinks und allgemeine Listings Mueller erklärte, dass Sitelinks automatisch von Google generiert werden, basierend darauf,

Weiterlesen »

Markenstrategie revolutioniert SEO und digitale Plattformen

Die Macht der Marke in der Suchsichtbarkeit und AI-getriebenen Plattformen Es ist faszinierend, wie sich die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) über die Jahre entwickelt hat. Die Vermarktung von Marken hat immer eine zentrale Rolle gespielt, insbesondere in der Welt des Suchmaschinenmarketings. Ein brillantes Beispiel für diese Diskussion bot Stephen Kenwright

Weiterlesen »

Rezensionen revolutionieren die Sichtbarkeit in Google Suchergebnissen

Rezensionen als Schlüssel zur Sichtbarkeit in Suchergebnissen Wenn dein Unternehmen eine großartige lokale Reputation hat, aber nur wenige Online-Bewertungen, wie sichtbar ist es dann wirklich? In der Ära von Google’s künstlichen Intelligenz (AI) und AI-basierten Zusammenfassungen (AIOs) geht es nicht nur darum, “besser” zu sein, sondern darum, Teil der Ergebnisse

Weiterlesen »

Industrie-Schock: DDoS-Wettbewerberattacken bedrohen digitale Sicherheit

Einleitung DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) sind eine wachsende Bedrohung in der digitalen Welt. Laut des „2025 Q2 DDoS Threat Report“ von Cloudflare sind 63% der identifizierten Angriffe direkt auf Wettbewerber zurückzuführen, die gezielt andere Unternehmen angreifen. Der Bericht wirft ein Licht auf die Hauptquellen von DDoS-Angriffen, die häufigsten Ziele

Weiterlesen »

Online unsichtbar? Warum Bewertungen jetzt entscheidend sind!

Hast du jemals gedacht, dass deine großartigen lokalen Empfehlungen und deine guten Geschäfte ausreichen, wenn du online keine Bewertungen hast? Im heutigen digitalen Zeitalter könnte das bedeuten, du existierst nicht wirklich online. Bewertungen: Der Schlüssel zur besseren Sichtbarkeit Stell dir vor, Google’s AI ersetzt traditionelle Suchstrukturen. Es wird nicht mehr

Weiterlesen »

DDoS-Angriffe: Konkurrenten hinter 63 Prozent der Attacken!

Cloudflare hat seinen DDoS Threat Report für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Darin listet das Unternehmen die Hauptquellen der DDoS-Angriffe auf und zeigt auf, dass Konkurrenten in 63% der identifizierten Fälle hinter den Attacken stecken. Wer sind die Angreifer? Cloudflare führte eine Umfrage unter seinen Kunden durch, um die Quellen

Weiterlesen »

Google-Revolution: KI kontaktiert Firmen für dich automatisch!

Google hat eine spannende neue Funktion in der Suche eingeführt: Mit Künstlicher Intelligenz (KI) kann die Suchmaschine jetzt lokale Unternehmen in den USA direkt kontaktieren, um Preis- und Verfügbarkeitsinformationen für dich einzuholen. Diese Innovation zeigt nah, wie Technologie Zeit sparen und Prozesse effizienter gestalten kann. Wie funktioniert es? Wenn du

Weiterlesen »

Google Search Console Berichte betroffen: Problem mit Core Web Vitals

Es gibt ein bekanntes Problem mit der Core Web Vitals (CWV)-Berichterstattung in der Google Search Console, das auf ein Problem im Chrome User Experience Report (CrUX) zurückzuführen ist. Die CWV-Berichte der Search Console zeigen seit dem 10. Juli einen deutlichen Einbruch, insbesondere bei der mobilen Leistung, und enden schließlich gänzlich

Weiterlesen »

Themen dominieren SEO: Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg!

Fühlst du dich manchmal von all dem SEO-Wissen überfordert und fragst dich, wie du eine tiefere, nachhaltigere Wirkung erzielen kannst? Heutzutage heißt es oft, dass Themen wichtiger sind als Keywords. Doch was bedeutet das eigentlich genau, und wie wird es gemacht? Die Herausforderung von Keyword-zentriertem SEO Traditionelle SEO-Methoden konzentrieren sich

Weiterlesen »

So erstellst du Inhalte, die wirklich überzeugen und binden

In der Welt der Inhalte gibt es ständig Veränderungen und neue Anforderungen, um die Menschen wirklich mit wertvollen und glaubwürdigen Informationen zu versorgen. Dieser Artikel taucht tiefer in die Frage ein, warum bestimmte Inhalte nicht mehr als „gut“ oder „hilfreich“ betrachtet werden und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um das

Weiterlesen »

Google-Experte John Mueller: Warum SEO trotz KI unersetzlich bleibt

Google’s führender SEO-Experte, **John Mueller**, hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt, **ob Künstliche Intelligenz (KI)** irgendwann **SEO vollständig ersetzen könnte.** Dabei erklärt er, warum Websites weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Zusammen mit Martin Splitt, einem Entwickler aus dem Google-Team, untersuchte er die aktuelle Entwicklung und stellte klar: Auch in einer

Weiterlesen »

Revolutionäre Google-Technologie: GFM bekämpft Spam vierzigmal besser

Google hat ein neues AI-Modell vorgestellt, das auf Graphen basiert und als Graph Foundation Model (GFM) bezeichnet wird. Dieses Modell kann auf nicht vorhergesehene Graphen verallgemeinern und liefert eine präzise Verbesserung um das Drei- bis Vierzigfache im Vergleich zu bisherigen Methoden. Die Technologie wurde erfolgreich in groß angelegten Anwendungen wie

Weiterlesen »

KI-Suche dominiert unerwartet auf Desktops: Was bedeutet das?

Die Revolution der KI-Suche hat die Art und Weise, wie wir Informationen entdecken, radikal verändert, besonders auf Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und den KI-Überblicken von Google. Doch hinter den Kulissen zeigt sich eine überraschende Realität: Über 90% der Suchanfragen mit KI-Referenzierungen stammen von Desktop-Geräten. Der Kontrast zwischen Mobil und Desktop

Weiterlesen »

Erfolg mit SEO: So erreichst du deine Zielgruppe optimal

Wie du Inhalte effektiv für SEO gestaltest Die Diskussion von Google-Experten John Mueller und Martin Splitt beleuchtet entscheidende Punkte über den Umgang mit Inhalten, um Unternehmensziele besser zu erreichen. Dabei geht es um das Setzen von realistischen Erwartungen und darum, wie wichtig nicht nur eine gute Optimierung, sondern auch die

Weiterlesen »

SEO-Experte gesucht: Wann sich die Investition lohnt

Manchmal stellt sich die Frage, wann es sinnvoll ist, für dein Unternehmen einen SEO-Experten oder eine Agentur zu engagieren. Der Podcast „Search Off The Record“ von Google gibt dazu hilfreiche Einblicke und beleuchtet wichtige Aspekte, um den richtigen Zeitpunkt und die geeignete Person dafür zu bestimmen. Wann sollte ein SEO

Weiterlesen »

SEO nachhaltig steigern: Wann du professionelle Hilfe brauchst

Wann du dir Gedanken über einen SEO machen solltest Es gibt Momente, in denen der Gedanke aufkommt, einen Experten oder eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu engagieren. Wenn du anfängst zu realisieren, wie viel Zeit SEO frisst und dir deine Energie von anderen kritischen Aufgaben im Geschäft abzieht, dann könnte

Weiterlesen »

Optimierte Google-Dokumentation: Mehr Klarheit für Händler!

Google hat kürzlich seine Dokumentation zu strukturierten Daten aktualisiert, um Händlern mehr Klarheit darüber zu geben, wie sie Rückgaberichtlinien und Treueprogramme implementieren sollten. Diese Updates sollen Verwirrung vermeiden und die Kompatibilität mit Google-Suchfunktionen verbessern. Änderungen bei der Markierung von Rückgaberichtlinien Die neue Dokumentation stellt klar, dass umfassende Rückgaberichtlinien auf Organisationsebene

Weiterlesen »

SEO-Erfolge: Warum Geduld und Kommunikation entscheidend sind

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein komplexes Feld, in dem Geduld eine große Rolle spielt. Laut Google kann es je nach Umfang der Änderungen und der Website-Größe unterschiedlich lange dauern, bis SEO-Effekte sichtbar werden. John Mueller, ein Experte bei Google, und Martin Splitt haben dieses Thema in einem Gespräch behandelt, um aufzuklären,

Weiterlesen »

OpenAI und Shopify vereinen Kräfte für optimierte Einkaufssuche

OpenAI hat still und leise Shopify als einen seiner Partner für die Einkaufssuche integriert, was in ihrer ChatGPT-Dokumentation vermerkt wurde. Shopify tritt als Suchpartner bei OpenAI hat Shopify in seinen Drittanbieter-Partnerschaften für Einkaufssuchen hinzugefügt – neben Bing. Diese Aktualisierung wurde erst kürzlich in der ChatGPT-Dokumentation entdeckt. Die Bekanntmachung erfolgte rund

Weiterlesen »

Geduld zahlt sich aus: Wann deine SEO-Strategie greift

Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar werden? Hast du dich jemals gefragt, wie lange du warten musst, bis deine SEO-Bemühungen Früchte tragen? Nun, laut den Google-Experten John Mueller und Martin Splitt hängt dies von vielen Faktoren ab. Einige Änderungen wie einfache Textanpassungen können relativ schnell Effekte zeigen. Der Schlüssel

Weiterlesen »

OpenAI integriert Shopify in ChatGPT für optimierte Shopping-Suche

OpenAI hat kürzlich eine stillschweigende, aber bedeutende Neuheit in seinem ChatGPT integriert: die Shopping-Suche wird ab sofort von Shopify unterstützt. Diese Partnerschaft erweitert die bestehenden Funktionen des ChatGPT-Shopping-Features, das bereits Bing als Drittanbieter integriert hatte. Shopify bringt nun eine Vielzahl an E-Commerce-Daten ein, um Nutzern verbesserte Suchergebnisse mit Produktdetails und

Weiterlesen »

SEO-Revolution: Wie KI das Suchverhalten revolutioniert!

Der Wandel des SEO durch KI und Veränderungen im Suchverhalten Heutzutage beeinflussen KI-Überblicke das Suchverhalten, die SEO-Strategien und das Vertrauen in Marken. Der Marketer Kevin Indig und Katie Morton diskutieren, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf Unternehmen und SEOs haben. Kevin, der Autor des Newsletters „Growth Memo“, erklärt in einem Interview

Weiterlesen »

Inhouse-SEO 2025: Balance zwischen Tradition und KI entscheidend!

Stell dir vor, du bist ein Marketingmanager und hast die Aufgabe, deinen ersten Inhouse-SEO-Spezialisten einzustellen. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Tools fragst du dich wahrscheinlich: Welche Fähigkeiten sind heutzutage wirklich wertvoll? Solltest du mehr Wert auf traditionelle SEO-Fähigkeiten legen oder auf Kandidaten, die sich bestens mit KI-Tools auskennen? Traditionelle SEO-Fähigkeiten:

Weiterlesen »

Googles Nutzerverhalten bestimmt Rankings: Neue SEO-Strategien nötig

Google’s Qualitätsbewertungen und Nutzererfahrung Warum Nutzerverhalten entscheidend für Rankings ist Das Nutzerverhalten hat einen wesentlichen Einfluss auf Googles Rankings. Kürzlich wurde in einem Kartellverfahren gegen Google ein internes Dokument enthüllt. Dieses bestätigt, dass Signale von Nutzerinteraktionen eine Schlüsselrolle spielen. Allerdings wurde auch betont, dass es große Datenmengen braucht, um verlässliche

Weiterlesen »

AI-Revolution: Marken müssen Echtzeit-Intelligenz für Erfolg nutzen

Die letzten Jahre haben die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher Marken entdecken, bewerten und mit ihnen interagieren, grundlegend verändert. Was einst als digitale Beschleunigung begann, hat sich bis 2025 zu einer revolutionären AI-gesteuerten Transformation entwickelt, die alle Branchen durchdringt. Traditionelle Ansätze wie monatliches Tracking und historische Daten reichen

Weiterlesen »

Yoast SEO mit neuen Google Docs Funktionen für bessere Inhalte

Yoast SEO hat eine neue Funktion angekündigt, die jetzt in Google Docs verfügbar ist. Diese Funktion bietet dir direkt während der Erstellung von Inhalten eine **SEO- und Lesbarkeitsanalyse**, sodass du deine Inhalte unter Berücksichtigung von Best Practices für Suchmaschinen optimieren kannst. Zwei Kernfunktionen in Google Docs Yoast SEO bringt in

Weiterlesen »

Internet Marketing Ninjas startet mit Previsible in neue Zukunft

Internet Marketing Ninjas übernommen von Previsible Es gab eine spannende Veränderung in der digitalen Marketingwelt – Internet Marketing Ninjas wurde von dem renommierten SEO-Beratungsunternehmen Previsible übernommen. Doch keine Sorge, beide Unternehmen bleiben als eigenständige Marken bestehen. Die Geschichte der Internet Marketing Ninjas Gegründet 1999 von Jim Boykin, damals unter dem

Weiterlesen »