Entdecke die Zukunft der Suche: Google APAC 2025 Insights!

Inhaltsverzeichnis

„`html

Einführung in die Google Search Central APAC 2025 Konferenz

Die Google Search Central APAC 2025 Veranstaltung brachte Experten und Interessierte aus der SEO-Branche zusammen und war ein spannendes Highlight für Suchmaschinenoptimierung und digitale Marketingstrategie. Die dreitägige Konferenz in Bangkok fokussierte sich auf Schlüsselbereiche wie Crawling, Indexierung und das Servieren von Inhalten.

Gesprochen wurde viel über neue Trends, praktische SEO-Hinweise und die Auswirkungen von KI auf die Suche. Hierbei hervorgehobene Kernpunkte hatten vor allem eines gemein: die Veränderung und Evolution der Suche im digitalen Zeitalter. Lasst uns also tiefer eintauchen, was Tag 1 der Veranstaltung uns enthüllt hat.

Praktische Tipps für SEOs

  • Erstelle weiterhin menschenzentrierte Inhalte: Natürliche, fachkundige Texte sind für Google ausschlaggebend.
  • Multimodale Optimierung: Sorge dafür, dass Bilder und Videos mit beschreibenden Texten und Transkripten ausgestattet sind und der Sprachsuche entspricht.
  • Crawl-Budget: Behalte es im Blick, behebe 5XX-Fehler schnell und optimiere die Seitenstruktur für eine effiziente Googlebot-Nutzung.
  • Nutzung von Search Console: Nicht-Experten können von geführten Empfehlungen zur Verbesserung der Website profitieren.
  • Bleib flexibel: Sich ändernde Suchtrends, insbesondere durch KI, erfordern stets Anpassungen.

Eine entscheidende Phase für die Suche

Mike Jittivanich von Google sprach bei der Eröffnung über den aktuellen Wendepunkt der Suche, hervorgerufen durch:

  • KI-Innovationen, die frühere Paradigmen wie Mobilgeräte und soziale Medien in den Schatten stellen.
  • Sich ändernde Muster, wie Nutzer nach Informationen suchen.
  • Unterschiedliche Gewohnheiten jüngerer Generationen, speziell der Gen Z.

Vor allem bei Gen Z ist die Art und Weise, wie Informationen konsumiert werden, revolutionär. Diese Gruppe bevorzugt AI-Features und neue Suchansätze wie Circle-to-Search oder Google Lens.

Wie menschzentrierte Inhalte den Unterschied machen

Google betonte die Wichtigkeit von Inhalten, die von Menschen für Menschen erstellt wurden. Ihre Algorithmen lernen von natürlicher Sprache und belohnen authentische Inhalte. Laut Gary Illyes basiert der Erfolg im SEO weiterhin auf sorgfältiger Keyword-Nutzung, klarer Webseitenstruktur und qualitativ hochwertigen internen Verlinkungen.

KI in Crawling und Indexierung

Die Konferenz beleuchtete, wie KI Googles Prozesse beeinflusst:

  • Erhöhte Crawl-Raten dank KI-getriebener Funktionen. Dies garantiert jedoch keine bessere Platzierung.
  • Nur 5XX-Fehler beeinflussen das Crawl-Budget direkt.
  • Schnellere Webseiten mit funktionierenden Links verbessern die Crawl-Effizienz.

Cherry Prommawin erklärte, dass KI-basierte Suchfeatures wie AI Overviews auf denselben Suchsystemen aufbauen wie traditionelle Ergebnisse.

Wechselnde Suchgewohnheiten und neue Ergebnisse

  • Die Fragen der Nutzer: Komplexere und längere Suchanfragen stehen im Trend. Für Gen Z starten etwa 10 % der Suchanfragen mit KI-Interfaces.
  • Spezialisierte Antworten: KI-Modelle helfen dabei, vielseitige Ergebnisse zu generieren. So werden Sucherlebnisse dank Technologien wie DeepMind optimiert.

Robots.txt bleibt unverzichtbar

Diskussionen über neue Standards wie LLMs.txt zeigen, dass Google weiterhin auf robots.txt vertraut, um Crawler-Verhalten zu steuern. Wer zahlreiche Bots blockieren will, kann dies effektiver über aktuelle Robots.txt-Protokolle tun.

Google Search Console nutzen

Daniel Waisberg betonte in seinem Beitrag die Relevanz der Search Console als Schnittstelle zwischen Google und Webseitenbetreibern. Mit ihr lassen sich potenzielle Fehler aufdecken, Daten analysieren und Umstellungen auf AI-Features identifizieren. Tipps wie die Nutzung aktueller Empfehlungen und die Berücksichtigung von Datenverzögerungen wurden besonders hervorgehoben.

Der erste Tag der Konferenz lieferte spannende Einblicke, wie sich SEO weiterentwickelt. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Tage und neue Erkenntnisse.

„`

Unsere Leistungen:

Das könnte Dich auch interessieren:

Aktuelles aus unserem Ratgeber:

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Picture of Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Ich bin SEO-, E-Commerce- und Online-Marketing-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung – direkt aus München.
In meinem Blog teile ich praxisnahe Strategien, konkrete Tipps und fundiertes Wissen, das sowohl Einsteigern als auch Profis weiterhilft.
Mein Stil: klar, strukturiert und verständlich – mit einem Schuss Humor. Wenn du Sichtbarkeit und Erfolg im Web suchst, bist du hier genau richtig.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .