Google enthüllt neue SEO-Tipps für staatenspezifische Preise!

Inhaltsverzeichnis

Google gibt neue SEO-Richtlinien für staatenspezifische Preise an

Google hat in einem Video während einer seiner SEO-Sprechstunden darauf hingewiesen, wie Unternehmen Preisunterschiede eines Produkts für verschiedene US-Staaten darstellten können, ohne dabei ihre Suchmaschinenpräsenz zu beeinträchtigen. Dabei wurde klargestellt, dass dies spezifische Maßnahmen erfordert, da Googles Infrastruktur nur eine einheitliche Version einer Produktseite indexiert, auch wenn Nutzer aus unterschiedlichen Orten darauf zugreifen und variierende Preise sehen.

Google indexiert nur eine Version der Produktseite

Das Hauptproblem liegt darin, dass Google nur „eine“ Version einer Produktseite crawlt und indexiert, unabhängig von den Preisen, die für verschiedene geografische Standorte angezeigt werden. John Mueller, Search Advocate bei Google, erklärt: „Google crawlt die Seite nicht aus verschiedenen Staaten innerhalb der USA und würde daher unterschiedliche Preise nicht erkennen.“

Standortbasierte Preise und strukturierte Daten

Um Unterschiede im Preis darzustellen, empfiehlt Google, die Felder für Steuern und Versandkosten innerhalb der strukturierten Daten zu nutzen. Beispielsweise kann ein Grundpreis für ein Produkt auf der Seite angezeigt werden, während kostenabhängige Faktoren wie Versandzusätze oder Steuersätze dynamisch basierend auf der Region des Käufers angepasst werden können.

Mueller sagt weiter: „In der Regel basieren Preisunterschiede auf den tatsächlichen Versandkosten in einen bestimmten Staat. Diese können durch strukturelle Daten korrekt dargestellt werden.“

Zwei getrennte Produkte für unterschiedliche Preise

Für Unternehmen, die unbedingt möchten, dass ihre Standort-bezogenen Preise von Google erkannt werden, empfiehlt Mueller, verschiedene Produkte mit voneinander unabhängigen Produktkennungen zu erstellen. So könnten beispielsweise Variationen eines Produkts für Kalifornien oder New York separat aufgelistet werden. Jede Produktvariante hätte dann eine eigenständige Produktidentifikation und würde individuell von Google indexiert werden können.

Begründung dieser Vorgehensweise

Durch diese Methode hat Google die Möglichkeit, die Variation (z. B. staatenspezifische Produktregularien, zusätzliche Kosten, etc.) der Produkte klar voneinander zu unterscheiden. Anstelle nur eines Produktes, das dynamisch Preise anpasst, erscheinen so klare und individuelle Einträge, die visuell und inhaltlich korrekt behandelt werden können.

Zusammenfassung und Kernaussage

Google bietet derzeit keine Möglichkeit, mehrere Preise für ein und dasselbe Produkt entsprechend US-Bundesstaaten oder anderen standortspezifischen Faktoren zu indexieren. Alternativ können Unternehmen entweder über strukturierte Daten Steuern und Versandkosten anpassen oder spezifische Produkteinträge für jeden Staat erstellen.

Diese Maßnahmen sollen Unternehmen Klarheit über die derzeitigen Limits und Möglichkeiten bieten, wie Google Informationen verarbeitet. Um die vollständige Antwort von Mueller zu sehen, kann man das gesamte Video anschauen.

Video:

Unsere Leistungen:

Das könnte Dich auch interessieren:

Aktuelles aus unserem Ratgeber:

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Picture of Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Tom Brigl, Dipl. Betrw.

Ich bin SEO-, E-Commerce- und Online-Marketing-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung – direkt aus München.
In meinem Blog teile ich praxisnahe Strategien, konkrete Tipps und fundiertes Wissen, das sowohl Einsteigern als auch Profis weiterhilft.
Mein Stil: klar, strukturiert und verständlich – mit einem Schuss Humor. Wenn du Sichtbarkeit und Erfolg im Web suchst, bist du hier genau richtig.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .