Google startet Deep Dive Events für SEO-Workshops
Google kündigt eine neue Initiative namens „Deep Dive“ an – eine Serie von mehrtägigen Veranstaltungen, die sich auf SEO-Themen konzentrieren. Ziel ist es, tiefere Einblicke in wichtige Themen zu gewähren, die bei bisherigen eintägigen Veranstaltungen nicht ausführlich behandelt werden konnten. Diese Veranstaltungen starten als Testphase zunächst in der Asien-Pazifik-Region und sollen dann weltweit ausgeweitet werden.
Hintergrund der Initiative
Gary Illyes von Google erklärte in einem Podcast, dass er schon lange den Gedanken hatte, ein mehrtägiges Format einzuführen. Häufig sei die Zeit bei bisherigen Veranstaltungen zu knapp gewesen. Präsentationen mussten in maximal 25 Minuten abgehandelt werden, was oft dazu führte, dass Themen nicht ausreichend tiefgehend „kontextualisiert“ werden konnten. Laut Gary bleibt in dieser kurzen Zeit wenig Spielraum, den praktischen Nutzen der Informationen aufzuzeigen, wie beispielsweise das Analysieren von Server-Logs oder das Anwenden von Daten in der Google Search Console.
„…Wie zeigt man einem Publikum in so kurzer Zeit, was Crawling-Daten in der Google Search Console aussagen könnten? Bei 25 Minuten bleibt kaum Zeit.“
Eine weitere Google-Mitarbeiterin, Cherry, ergänzte, dass längere Veranstaltungen auch mehr Raum für interaktives Networking und praktische Übungen bieten würden, was für die Teilnehmer besonders vorteilhaft sei.
Geplante Themen und Sessions
Noch ist unklar, ob bei diesen Events mehr der technische Aspekt oder die Marketing-Seite von SEO im Vordergrund stehen wird. Google sondiert derzeit auch das Feedback der Nutzer, um sich besser auf deren Interessen einzustellen. Dies ermöglicht es Google, Inhalte anzubieten, die speziell auf die lokalen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmenden zugeschnitten sind.
Mögliche Standorte der Deep-Dive-Veranstaltungen
Obwohl derzeit keine exakten Standorte für die ersten Events feststehen, hat Google angekündigt, die Veranstaltungen in der Asien-Pazifik-Region zu starten – Bali wird beispielsweise in Betracht gezogen. Auch das Budget spielt bei der Planung eine wesentliche Rolle.
Erweiterung des Search Central Live Formats
Während Google die Deep Dive Events vorantreibt, bleibt das bestehende Format „Search Central Live“ weiterhin bestehen, wird aber mehr global an verschiedenen Orten präsentiert, möglicherweise auch in Regionen wie den Baltischen Staaten.
Zusammenfassung
Mit dieser neuen Initiative will Google einen besseren Mehrwert für Teilnehmer schaffen, indem tiefergehendes Wissen vermittelt wird, das in bisherigen Formaten nicht ausreichend Platz gefunden hat. Die Wahl des geografischen Schwerpunkts zeigt auch Googles Bemühungen, Veranstaltungen näher an unterschiedlichste Communities weltweit zu bringen.
Weitere Informationen und Diskussionen zu dieser Ankündigung findest du in der Aufnahme des Google Podcasts „Search Off the Record, Episode 90“. Es lohnt sich, diese anzuhören, wenn du mehr Details erfahren möchtest.