„`html
Einführung in die Veränderungen durch KI-Suche
Keine Rankings. Keine Impressionen. Wie misst du also Erfolg?
Hast du dich schon gefragt, warum manche Marken in der Darstellung der KI-Übersicht dominieren, während andere vollständig verschwinden?
Wenn du Inhalte für KI-Suchmaschinen optimieren willst, ist es entscheidend, Strategien zu kennen, die einen Unterschied machen. Herkömmliche SEO-Kennzahlen wie Rankings oder Impressionen gelten in der Welt der KI-Antwortmaschinen nicht mehr.
In der KI-Suche gibt es keine statischen Ergebnisse – nur dynamische, von KI generierte Antworten, die sich ständig ändern und je nach Anfrage erscheinen oder verschwinden können.
Was du im Webinar lernen wirst
Im **Webinar** geht es darum, wie sich moderne Marken durch strategisches Handeln sichtbar halten. Dabei spielen Begriffe wie **AEO (Answer Engine Optimization)** und **GEO (Generative Engine Optimization)** eine zentrale Rolle. Hier sind einige Highlights:
- Datenbasierte Erkenntnisse, die sichtbar machen, was in der KI-Suche funktioniert.
- Ein **bewährtes Framework**, um Ergebnisse in der KI-Suche zu erzielen und die Gründe, warum dieser Ansatz erfolgreich ist.
- **Inhaltsstrategien**, die gezielt für den Erfolg in AEO und GEO entwickelt wurden.
Mark Traphagan und Tania German von seoClarity diskutieren in dieser Präsentation wertvolle Daten, die die Sichtbarkeit von Marken in der KI-Suche betreffen.
Warum traditionelle SEO-Taktiken immer noch wichtig sind
Auch in der Ära der KI-Suche spielen traditionelle SEO-Taktiken eine Rolle. Du erfährst, warum klassische Prinzipien noch Bestand haben und wie du mit deiner Content-Strategie überzeugen kannst.
Das Webinar dient nicht nur dazu, dich über generelle Grundlagen zu informieren, sondern zeigt auch spezifische, datenbasierte Fehler, die einige Marken gemacht haben – und wie du diese vermeiden kannst.
**KI-Daten verstehen** – das ist der Schlüssel, um mehr Sichtbarkeit als deine Konkurrenz zu erzielen.
Details aus der Präsentation: Was funktioniert?
Mit einem kurzen Video und detaillierten **Foliensätzen** kannst du tief in die Details eintauchen. Es wird klar, dass Sichtbarkeit in der KI-Suche mit gezielten, datenbasierten Entscheidungen zusammenhängt.
Mache jetzt den nächsten Schritt
Verpasse das nächste **Webinar** nicht! Es bietet dir tiefe Einblicke in **SEO**, kombiniert mit KI-tauglichen Strategien (GEO & AEO).
Fazit
Die Ära der KI-Suche fordert uns auf, strategisch und mit datenbasierten Entscheidungsgrundlagen zu arbeiten. Durch spezialisierte Optimierungen kannst du gegenüber der Konkurrenz hervorstechen und dich in der dynamischen Welt der KI-Antwortmaschinen behaupten.
„`