Kategorie: News

NotebookLM ignoriert robots txt: So schützen Sie Ihre Website

Google NotebookLM und das Rätsel um Robots.txt – was Website-Betreiber jetzt wissen müssen Manchmal passieren große Dinge ganz still. Ohne Pressemitteilung, ohne Aufsehen, einfach nur mit einem kleinen Update in einer technischen Dokumentation. Genau das ist passiert, als Google fast unbemerkt ergänzte, dass sein KI-gestütztes Notiz-Tool NotebookLM die Anweisungen in

Weiterlesen »

Medien im KI Zeitalter: So sichern Publisher ihre Zukunft

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat die Medienbranche in einen Zustand gespannter Unsicherheit versetzt. Viele Verlage fragen sich, wie ihre Rolle in einer Welt aussehen wird, in der KI Inhalte nicht nur findet, sondern auch selbst aufbereitet und zusammenfasst. Auch wenn die Euphorie um neuronale Netzwerke bereits etwas abgeklungen ist,

Weiterlesen »

KI Assistenten 2026: So endet die Google Ära

Wenn ich ehrlich bin, das, was sich da gerade vor unseren Augen abspielt, ist beunruhigend und faszinierend zugleich. Wir erleben einen technologischen Umbruch, wie es ihn zuletzt mit der Erfindung des Internets gegeben hat – nur diesmal passiert alles in einer beängstigend schnellen Geschwindigkeit. Während frühere Innovationen noch Jahre brauchten,

Weiterlesen »

AI revolutioniert SEO: So sicherst du dir Zukunftsvorsprung

In den letzten Jahren hat sich die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) radikal verändert – nicht durch ein neues Google-Update, sondern durch den Aufstieg der **künstlichen Intelligenz**. Viele fragen sich: Wird AI-Suche den klassischen SEO-Ansatz verdrängen? Oder sind die Befürchtungen übertrieben? Ich habe mich intensiv mit der Entwicklung beschäftigt und die

Weiterlesen »

SEO im Konzern sabotiert: Unsichtbare Machtstrukturen

Wenn man in großen Unternehmen über SEO spricht, fällt schnell auf: Die wahren Hürden liegen selten im Algorithmus von Google. Es geht viel eher um Strukturen, Verantwortung und Mut zur Veränderung. In meiner eigenen Erfahrung mit komplexen Organisationen habe ich dutzende Male gesehen, wie hervorragende Teams aus Entwicklern, Content-Spezialisten und

Weiterlesen »

Nutzerverhalten statt Keywords: Der Weg zu dauerhaftem SEO Erfolg

Stell dir vor, du könntest verstehen, was deine Kunden wirklich wollen, bevor sie überhaupt suchen. Genau hier setzt eine moderne SEO-Strategie an, die nicht auf Keywords, sondern auf echtes Kundenverhalten basiert. In den letzten Jahren hat sich das Suchverhalten stark verändert: Menschen tippen keine starren Begriffe mehr ein, sie formulieren

Weiterlesen »

SEO Revolution: Mit neuem Search Atlas Update durchstarten

Es ist erstaunlich zu sehen, wie schnell sich SEO-Plattformen heute weiterentwickeln. Gerade Agenturen stehen ja ständig unter Druck, für ihre Kunden Ergebnisse zu liefern – und zwar effizient, nachvollziehbar und über mehrere Kanäle hinweg. Genau an diesem Punkt setzt Search Atlas an. Das Unternehmen hat kürzlich ein umfangreiches Update vorgestellt,

Weiterlesen »

Google Suche im KI Zeitalter: Marketing neu denken

In den letzten Monaten hat künstliche Intelligenz die vertraute Welt der Google-Suche spürbar verändert. Ganz gleich, ob du in einem Marketing-Team arbeitest, SEO für ein großes Unternehmen betreibst oder als CMO strategische Entscheidungen triffst – du merkst sicher, dass Suchmaschinen nicht mehr einfach nur Suchmaschinen sind. Sie sind zunehmend Assistenten,

Weiterlesen »

Google Ausfall legt Suchfunktion lahm SEO Profis alarmiert

Seit dem Nachmittag des 3. Oktober 2025 berichteten mehrere Nutzer plötzlich über ungewöhnliche Probleme bei der Google-Suche: manche Seiten luden extrem langsam, andere schienen gar nicht erreichbar. Google bestätigte wenig später eine Serviceunterbrechung, die mit einem „fortlaufenden Problem in einem Datenzentrum“ zusammenhängt. Das ist erstaunlich selten – aber nicht völlig neu für

Weiterlesen »

Neues Bing Places for Business: Lokales SEO jetzt einfacher

Microsoft hat seine lokale Suchplattform Bing Places for Business von Grund auf überarbeitet – und das in einer Weise, die deutlich zeigt, dass das Unternehmen lokales SEO wieder ernster nimmt. Wenn du schon einmal versucht hast, Unternehmensdaten in mehreren Plattformen gleichzeitig aktuell zu halten, weißt du, wie frustrierend diese Prozesse

Weiterlesen »

KI Suchsysteme: Gewinne Kunden direkt im Kaufmoment

Kundenerkenntnisse und künstliche Intelligenz (KI) – zwei Begriffe, die in der heutigen Marketingwelt überall auftauchen, aber oft völlig verschieden verstanden werden. Viele vermischen beides, andere sehen es als voneinander getrennte Sphären. Doch was, wenn beides zusammen den Schlüssel bildet, um wirklich mehr Verkäufe zu generieren? In den letzten Jahren ist

Weiterlesen »

Neues W3C Logo überwindet alle Sprachbarrieren im Web

Manchmal spürt man, dass ein Rebranding mehr ist als nur ein neues Design. Als das World Wide Web Consortium (W3C) sein neues Logo vorgestellt hat, ging es nicht einfach um ein neues Symbol oder eine optische Modernisierung. Es ging darum, wie eine Organisation, die das Fundament des Internets bildet, sich

Weiterlesen »

KI Revolution im Suchmarketing: Wie SEO neu definiert wird

In den vergangenen Jahren hat sich die Art, wie wir Informationen suchen und konsumieren, rasant verändert. Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei der Treiber eines Wandels, der das gesamte Suchökosystem neu formt – und mit ihm die Arbeit von Marketingleitern, Kommunikationsstrategen und SEO-Profis. Was früher eine klare Kette aus Suchanfrage, Ergebnis

Weiterlesen »

Vector Index Hygiene: So bleiben Ihre Inhalte unschlagbar sichtbar

Es gibt diese leisen Momente, in denen ich sehe, wie sich die Spielregeln von SEO heimlich verändern. Früher war alles ein wenig einfacher: Crawler konnten eine Seite erreichen, man kümmerte sich um saubere interne Verlinkung, die Sitemaps waren vollständig, die Ladezeiten halbwegs schnell. Fertig war der technische Rahmen. Heute, im

Weiterlesen »

Hreflang erklärt: Internationalen Traffic leicht optimieren

Wenn du mit Webseiten arbeitest, die in mehreren Ländern oder Sprachen sichtbar sein sollen, stolperst du früher oder später über das Thema hreflang-Tags. Genau genommen ist das ein unscheinbares kleines Attribut im Code, das aber große Auswirkungen haben kann. Es entscheidet oft darüber, ob Nutzer aus Spanien auch die spanische

Weiterlesen »

Yoast: Marken Sichtbarkeit in KI Antworten messen

Es gibt Momente, in denen selbst gestandene SEO-Tools einen neuen Weg einschlagen – und genau das ist jetzt geschehen. Yoast, bisher vor allem durch sein klassisches WordPress-Plugin bekannt, eröffnet eine frische Richtung mit einem Werkzeug, das ganz unabhängig vom CMS funktioniert. Das Spannende daran: Es dreht sich nicht – wie

Weiterlesen »

Neue Suche durch KI: So retten Publisher ihre Inhalte

Es ist faszinierend, wie sich die Nutzung von Sprachmodellen in den letzten Jahren entwickelt hat. Dass sie nicht einfach nur „Google Ersatz“ sind, sondern unser Verhalten beim Suchen, Lernen und Arbeiten verändern, ist mittlerweile kaum zu übersehen. Vielleicht hast du es ja selbst gemerkt: Man fragt ChatGPT oder ein anderes

Weiterlesen »

KI Sichtbarkeit neu definiert: Backlinks Qualität schlägt Masse

Es gibt Momente, in denen selbst eingefleischte SEO-Profis überrascht werden, weil scheinbar alte Regeln in einer neuen Welt ihre Wirkung verlieren – oder zumindest anders aussehen, als man jahrelang geglaubt hat. Genau so ein Moment ergibt sich, wenn man die Rolle von Backlinks in einer Ära betrachtet, die zunehmend von

Weiterlesen »

E Commerce im Nachteil: Google AI Overviews dominieren Suche

Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die Art, wie wir Suchmaschinen benutzen, leise aber radikal ändert, ohne dass wir es sofort bemerken. Genau so ist es gerade mit den sogenannten Google AI Overviews. Diese Funktion, die dir in den Suchergebnissen eine Art zusammenfassenden Überblick liefert, überlappt mittlerweile in mehr

Weiterlesen »

Abgelaufene Domains SEO Booster oder Risiko jetzt verstehen

Es gibt im SEO-Bereich immer wieder Themen, die wie ein Bumerang zurückkommen. Eines dieser Themen sind abgelaufene Domains. Vielleicht hast du selbst schon einmal mit dem Gedanken gespielt, eine solche Domain zu kaufen, weil sie theoretisch ein „Ranking-Boost“ sein könnte. Aber so einfach, wie es mal war, ist es heute

Weiterlesen »

KI Suchübersichten entziehen Verlagen bis zu 89 Prozent Traffic

Manchmal verändern sich die Spielregeln leise im Hintergrund – und auf einmal wachst du in einer völlig neuen Welt auf. Genau so fühlt es sich momentan für viele Verlage, SEO-Strategen und Content-Macher an, die sich seit Jahren auf Google als verlässliche Traffic-Quelle verlassen. Doch seit der Einführung von AI Overviews,

Weiterlesen »

SEO for Paws: Profis sammeln Spenden für ukrainische Tierheime

Es gibt Momente, in denen Marketing, Technologie und Menschlichkeit auf eine unerwartet schöne Weise zusammenfinden. Ein solches Beispiel ist „SEO for Paws“ – ein Live-Stream-Event, das nicht nur die besten Köpfe der SEO-Szene zusammenbringt, sondern gleichzeitig ein zutiefst menschliches Ziel verfolgt: Spendengelder für Tierheime in der Ukraine zu sammeln. Wenn

Weiterlesen »

Reddit erobert KI Suche mit echtem Nutzerfeedback

Immer häufiger sehe ich, dass sich die Art und Weise, wie Menschen ihre Entscheidungen treffen – ob bei Käufen, bei Recherchen oder auch bei der Auswahl von Tools im beruflichen Alltag – massiv verändert hat. Früher bestand die „Customer Journey“ oft aus klassischen Suchanfragen bei Google, anschließendem Klicken auf Unternehmenswebseiten

Weiterlesen »

GEO SEO Zukunft: Sichtbarkeit sichern und Umsatz steigern

Jede Woche laufen mittlerweile geschätzt rund 800 Millionen Suchanfragen über AI-Systeme. Viele Unternehmen merken erst jetzt, dass es nicht reicht, in den klassischen Google-Suchergebnissen präsent zu sein. Kunden fragen ChatGPT, Claude, Perplexity oder Bing Copilot nach Empfehlungen – und wenn deine Marke dort nicht vorkommt, verlierst du Sichtbarkeit und Umsatz.

Weiterlesen »

KI Agenten beseitigen Klicks: Das Ende klassischer Websites

Wenn du dich an die ersten Jahre des Internets erinnerst, dann weißt du vielleicht noch, wie eingeschränkt die Möglichkeiten damals waren. Surfen im eigentlichen Sinne gab es kaum. Heute stehen wir – vielleicht zum Erstaunen vieler – an einem ähnlichen Wendepunkt. Nur dass die Rolle von „Webseiten“ durch Agenten übernommen

Weiterlesen »

So holst du mit KI und lokalem SEO mehr Kunden

Es gibt Momente im Unternehmertum, in denen du dich fragst, wie du überhaupt sichtbar werden sollst, ohne jeden Monat Unsummen in Anzeigen stecken zu müssen. Genau dafür lohnt es sich, tiefer in modernes SEO, smarte Content-Strategien und vor allem echte Kundenbindung einzutauchen. Über die letzten Jahre habe ich beobachtet, wie

Weiterlesen »

Domainmarkt im Wandel: Newfold Digital veräußert MarkMonitor

Manchmal wirken Wirtschaftsnachrichten auf den ersten Blick klein und unspektakulär – der Verkauf einer einzelnen Marke vielleicht. Doch wenn man etwas tiefer hinsieht, erkennt man, dass solche Schritte ganze Märkte verschieben können. Genau das ist geschehen, als Newfold Digital den Domain-Spezialisten MarkMonitor verkauft hat. Der Deal ging an Com Laude,

Weiterlesen »

Vom Kostenfresser zum Umsatzmotor: Website als strategischer Werttreiber

Es ist faszinierend zu sehen, wie sehr sich die Rolle einer Unternehmenswebsite in den letzten Jahren verändert hat. Noch immer höre ich Führungskräfte – vor allem CFOs und CEOs – die eine Website als eine Art notwendiges „Hochglanz-Broschürenprojekt“ betrachten, das Kosten verursacht, aber keinen echten Mehrwert liefert. Doch diese Sichtweise

Weiterlesen »

KI Schreibstil entlarvt: So ermüden maschinelle Texte

Es gibt Momente, in denen man beim Lesen von Texten direkt fühlt: das klingt irgendwie „unnatürlich“. Genau darum geht es – der Takt von KI-Texten. Ich habe in den letzten Monaten selbst immer wieder beobachtet: es ist nicht die Grammatik, die verrät, dass eine Maschine am Werk war. Es sind

Weiterlesen »

Fast SEO gegen Evergreen Content: Wer gewinnt Traffic

Evergreen-Content galt lange als die Geheimwaffe im SEO: Inhalte, die über Jahre hinweg stabilen Traffic bringen, weil sie zeitlos sind. Doch gerade in den letzten zwei Jahren habe ich gemerkt, dass dieses Fundament ins Wanken gerät. Der Grund ist offensichtlich: KI-Suchzusammenfassungen. Sie liefern Antworten direkt in den Suchergebnissen, bevor ein

Weiterlesen »

GEO Disruption: So sicherst du dein SEO im KI Zeitalter

Wenn man seit Jahren mit klassischem SEO arbeitet, ist es fast so, als ob man auf vertrautem Terrain wandelt – ein Spielfeld, das man zu kennen glaubt: Keywords, Backlinks, Onpage-Faktoren. Doch langsam, fast unbemerkt, verändert sich das Fundament. Was wir gerade erleben, ist eine Verschiebung von der reinen Suchmaschinenoptimierung hin

Weiterlesen »

Bewertungen statt Nähe: Ihr Google Ranking Turbo

Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, was eigentlich die entscheidenden Faktoren für lokales Ranking bei Google sind. Viele gehen davon aus, dass es vor allem die Nähe eines Unternehmens zum Suchenden ist – und ja, Proximity, also die geographische Nähe, spielt nach wie vor eine enorme Rolle. Aber genau

Weiterlesen »

SEO Personas als unternehmensweites Betriebssystem fürs Wachstum

Manchmal ist es erstaunlich, wie viel Wissen in kleinen Puzzleteilen steckt, wenn man beginnt, Suchanfragen und echte Nutzerstimmen systematisch auszuwerten. Über die Jahre ist mir klargeworden, dass gerade SEO-Personas, die direkt aus realen Daten entstehen, eine Art Betriebssystem für viele Abteilungen sein können: Marketing, Sales, Customer Support, selbst Produktentwicklung. Es

Weiterlesen »

LLMs TXT Hype entlarvt sinnlose SEO Nebelkerze

Es gibt Momente in der SEO-Welt, in denen ein Trend oder ein Vorschlag plötzlich so stark aufgeblasen wird, dass er wirkt, als sei er Pflicht. Genau das ist in letzter Zeit mit LLMs.txt passiert. Vielleicht hast du schon davon gehört – eine angebliche Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Webseiten in KI-Suchen

Weiterlesen »

Zero Klick Suchen die neue Realität für deine Marke

Es gibt Momente, in denen man glaubt, alles richtig gemacht zu haben: monatelange Optimierung, jahrelanger Contentaufbau, tolle Rankings – und trotzdem bleibt der erwartete **Traffic** aus. Genau das ist die aktuelle Realität vieler Marketer. Google hat die Spielregeln verändert. Nicht mehr nur klassische blaue Links beherrschen den Bildschirm, sondern **KI-Überblicke,

Weiterlesen »

SEO Systemwechsel: Agentic Content dominiert Suchergebnisse

Ich habe in den letzten Jahren immer wieder festgestellt, wie schnell sich SEO verändert – aber das, was wir gerade erleben, ist wirklich mehr als nur ein weiterer Algorithmus-Shift. Es fühlt sich an wie ein kompletter Systemwechsel. Früher war die Gleichung ziemlich einfach: du optimierst deine Seite für den Googlebot

Weiterlesen »

Keyword Kannibalisierung entzaubert SEO Panikmache

Wenn du dich schon länger mit SEO beschäftigst, ist dir sicher der Begriff Keyword Cannibalization (auf Deutsch: „Keyword-Kannibalisierung“) begegnet. Spannend ist, wie sehr dieser Ausdruck zu einem Buzzword geworden ist – fast so, als sei es eine Bedrohung, die sofort gelöst werden muss. Doch die Wahrheit ist meistens deutlich unspektakulärer.

Weiterlesen »

Google Spam Update Enthüllt: Rankingverluste bei Trickseiten

Manchmal wirken Googles Ankündigungen unspektakulär auf den ersten Blick – ein weiteres Update, ein Rollout abgeschlossen, weiter geht’s. Aber wenn man genauer hinsieht, steckt oft mehr drin. So war es auch mit dem Spam-Update, das Ende August 2025 gestartet und am 22. September vollends abgeschlossen wurde. Vielleicht hast du es

Weiterlesen »