Abgelaufene Domains SEO Booster oder Risiko jetzt verstehen

Es gibt im SEO-Bereich immer wieder Themen, die wie ein Bumerang zurückkommen. Eines dieser Themen sind abgelaufene Domains. Vielleicht hast du selbst schon einmal mit dem Gedanken gespielt, eine solche Domain zu kaufen, weil sie theoretisch ein „Ranking-Boost“ sein könnte. Aber so einfach, wie es mal war, ist es heute

Weiterlesen »

KI Suchübersichten entziehen Verlagen bis zu 89 Prozent Traffic

Manchmal verändern sich die Spielregeln leise im Hintergrund – und auf einmal wachst du in einer völlig neuen Welt auf. Genau so fühlt es sich momentan für viele Verlage, SEO-Strategen und Content-Macher an, die sich seit Jahren auf Google als verlässliche Traffic-Quelle verlassen. Doch seit der Einführung von AI Overviews,

Weiterlesen »

SEO for Paws: Profis sammeln Spenden für ukrainische Tierheime

Es gibt Momente, in denen Marketing, Technologie und Menschlichkeit auf eine unerwartet schöne Weise zusammenfinden. Ein solches Beispiel ist „SEO for Paws“ – ein Live-Stream-Event, das nicht nur die besten Köpfe der SEO-Szene zusammenbringt, sondern gleichzeitig ein zutiefst menschliches Ziel verfolgt: Spendengelder für Tierheime in der Ukraine zu sammeln. Wenn

Weiterlesen »

Reddit erobert KI Suche mit echtem Nutzerfeedback

Immer häufiger sehe ich, dass sich die Art und Weise, wie Menschen ihre Entscheidungen treffen – ob bei Käufen, bei Recherchen oder auch bei der Auswahl von Tools im beruflichen Alltag – massiv verändert hat. Früher bestand die „Customer Journey“ oft aus klassischen Suchanfragen bei Google, anschließendem Klicken auf Unternehmenswebseiten

Weiterlesen »

GEO SEO Zukunft: Sichtbarkeit sichern und Umsatz steigern

Jede Woche laufen mittlerweile geschätzt rund 800 Millionen Suchanfragen über AI-Systeme. Viele Unternehmen merken erst jetzt, dass es nicht reicht, in den klassischen Google-Suchergebnissen präsent zu sein. Kunden fragen ChatGPT, Claude, Perplexity oder Bing Copilot nach Empfehlungen – und wenn deine Marke dort nicht vorkommt, verlierst du Sichtbarkeit und Umsatz.

Weiterlesen »

KI Agenten beseitigen Klicks: Das Ende klassischer Websites

Wenn du dich an die ersten Jahre des Internets erinnerst, dann weißt du vielleicht noch, wie eingeschränkt die Möglichkeiten damals waren. Surfen im eigentlichen Sinne gab es kaum. Heute stehen wir – vielleicht zum Erstaunen vieler – an einem ähnlichen Wendepunkt. Nur dass die Rolle von „Webseiten“ durch Agenten übernommen

Weiterlesen »

So holst du mit KI und lokalem SEO mehr Kunden

Es gibt Momente im Unternehmertum, in denen du dich fragst, wie du überhaupt sichtbar werden sollst, ohne jeden Monat Unsummen in Anzeigen stecken zu müssen. Genau dafür lohnt es sich, tiefer in modernes SEO, smarte Content-Strategien und vor allem echte Kundenbindung einzutauchen. Über die letzten Jahre habe ich beobachtet, wie

Weiterlesen »

Domainmarkt im Wandel: Newfold Digital veräußert MarkMonitor

Manchmal wirken Wirtschaftsnachrichten auf den ersten Blick klein und unspektakulär – der Verkauf einer einzelnen Marke vielleicht. Doch wenn man etwas tiefer hinsieht, erkennt man, dass solche Schritte ganze Märkte verschieben können. Genau das ist geschehen, als Newfold Digital den Domain-Spezialisten MarkMonitor verkauft hat. Der Deal ging an Com Laude,

Weiterlesen »

Vom Kostenfresser zum Umsatzmotor: Website als strategischer Werttreiber

Es ist faszinierend zu sehen, wie sehr sich die Rolle einer Unternehmenswebsite in den letzten Jahren verändert hat. Noch immer höre ich Führungskräfte – vor allem CFOs und CEOs – die eine Website als eine Art notwendiges „Hochglanz-Broschürenprojekt“ betrachten, das Kosten verursacht, aber keinen echten Mehrwert liefert. Doch diese Sichtweise

Weiterlesen »

KI Schreibstil entlarvt: So ermüden maschinelle Texte

Es gibt Momente, in denen man beim Lesen von Texten direkt fühlt: das klingt irgendwie „unnatürlich“. Genau darum geht es – der Takt von KI-Texten. Ich habe in den letzten Monaten selbst immer wieder beobachtet: es ist nicht die Grammatik, die verrät, dass eine Maschine am Werk war. Es sind

Weiterlesen »

Fast SEO gegen Evergreen Content: Wer gewinnt Traffic

Evergreen-Content galt lange als die Geheimwaffe im SEO: Inhalte, die über Jahre hinweg stabilen Traffic bringen, weil sie zeitlos sind. Doch gerade in den letzten zwei Jahren habe ich gemerkt, dass dieses Fundament ins Wanken gerät. Der Grund ist offensichtlich: KI-Suchzusammenfassungen. Sie liefern Antworten direkt in den Suchergebnissen, bevor ein

Weiterlesen »

GEO Disruption: So sicherst du dein SEO im KI Zeitalter

Wenn man seit Jahren mit klassischem SEO arbeitet, ist es fast so, als ob man auf vertrautem Terrain wandelt – ein Spielfeld, das man zu kennen glaubt: Keywords, Backlinks, Onpage-Faktoren. Doch langsam, fast unbemerkt, verändert sich das Fundament. Was wir gerade erleben, ist eine Verschiebung von der reinen Suchmaschinenoptimierung hin

Weiterlesen »

Bewertungen statt Nähe: Ihr Google Ranking Turbo

Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, was eigentlich die entscheidenden Faktoren für lokales Ranking bei Google sind. Viele gehen davon aus, dass es vor allem die Nähe eines Unternehmens zum Suchenden ist – und ja, Proximity, also die geographische Nähe, spielt nach wie vor eine enorme Rolle. Aber genau

Weiterlesen »

SEO Personas als unternehmensweites Betriebssystem fürs Wachstum

Manchmal ist es erstaunlich, wie viel Wissen in kleinen Puzzleteilen steckt, wenn man beginnt, Suchanfragen und echte Nutzerstimmen systematisch auszuwerten. Über die Jahre ist mir klargeworden, dass gerade SEO-Personas, die direkt aus realen Daten entstehen, eine Art Betriebssystem für viele Abteilungen sein können: Marketing, Sales, Customer Support, selbst Produktentwicklung. Es

Weiterlesen »

LLMs TXT Hype entlarvt sinnlose SEO Nebelkerze

Es gibt Momente in der SEO-Welt, in denen ein Trend oder ein Vorschlag plötzlich so stark aufgeblasen wird, dass er wirkt, als sei er Pflicht. Genau das ist in letzter Zeit mit LLMs.txt passiert. Vielleicht hast du schon davon gehört – eine angebliche Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Webseiten in KI-Suchen

Weiterlesen »

Zero Klick Suchen die neue Realität für deine Marke

Es gibt Momente, in denen man glaubt, alles richtig gemacht zu haben: monatelange Optimierung, jahrelanger Contentaufbau, tolle Rankings – und trotzdem bleibt der erwartete **Traffic** aus. Genau das ist die aktuelle Realität vieler Marketer. Google hat die Spielregeln verändert. Nicht mehr nur klassische blaue Links beherrschen den Bildschirm, sondern **KI-Überblicke,

Weiterlesen »

SEO Systemwechsel: Agentic Content dominiert Suchergebnisse

Ich habe in den letzten Jahren immer wieder festgestellt, wie schnell sich SEO verändert – aber das, was wir gerade erleben, ist wirklich mehr als nur ein weiterer Algorithmus-Shift. Es fühlt sich an wie ein kompletter Systemwechsel. Früher war die Gleichung ziemlich einfach: du optimierst deine Seite für den Googlebot

Weiterlesen »

Keyword Kannibalisierung entzaubert SEO Panikmache

Wenn du dich schon länger mit SEO beschäftigst, ist dir sicher der Begriff Keyword Cannibalization (auf Deutsch: „Keyword-Kannibalisierung“) begegnet. Spannend ist, wie sehr dieser Ausdruck zu einem Buzzword geworden ist – fast so, als sei es eine Bedrohung, die sofort gelöst werden muss. Doch die Wahrheit ist meistens deutlich unspektakulärer.

Weiterlesen »

Google Spam Update Enthüllt: Rankingverluste bei Trickseiten

Manchmal wirken Googles Ankündigungen unspektakulär auf den ersten Blick – ein weiteres Update, ein Rollout abgeschlossen, weiter geht’s. Aber wenn man genauer hinsieht, steckt oft mehr drin. So war es auch mit dem Spam-Update, das Ende August 2025 gestartet und am 22. September vollends abgeschlossen wurde. Vielleicht hast du es

Weiterlesen »

Google Spam Update räumt heimlich auf

Wenn es um Google-Updates geht, dann reagieren viele SEOs mit einer Mischung aus Neugier, Anspannung und einer gewissen Müdigkeit. Manche dieser Updates hinterlassen tiefe Spuren im gesamten Suchindex, andere rauschen eher wie eine leise Brise durch die Rankings. Das jüngste Spam-Update im August fällt eher in die zweite Kategorie: es

Weiterlesen »

SEO for Paws: Kostenloses SEO Seminar rettet Tierleben

Manchmal gibt es Momente, in denen sich die digitale Welt und das echte Leben auf eine spannende Weise miteinander verweben. Eine solche Gelegenheit eröffnet sich dir mit „SEO for Paws“. Es geht nicht nur um eine Konferenz rund um SEO und digitale Strategien, sondern auch um eine Herzensangelegenheit: den Schutz

Weiterlesen »

Google Abschaltung num 100 Parameter: Ende der Datenflut

Es ist schon faszinierend, wie schnell sich unser Handwerk als SEOs verändert. Gerade wenn man denkt, man hat das Ökosystem einigermaßen im Griff, zieht Google einen Schalter um – und plötzlich verändert sich die Grundlage, auf der viele Analysen beruhen. Genau das ist kürzlich passiert, als Google das beliebte num=100

Weiterlesen »

Daten Bleiben Gold: So rockst du SEO im KI Zeitalter

Wenn du dir die aktuellen Diskussionen rund um KI und Suchmaschinenoptimierung anschaust, dann könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass plötzlich alles neu ist. Sprachmodelle, Chatbots, „AI Search“ – auf den ersten Blick wirkt es, als würde eine ganze Branche auf den Kopf gestellt. Aber wenn du ein bisschen tiefer

Weiterlesen »

Google Discover Update: Feed jetzt mit Social Media Inhalten

Spannend, wie sich Dinge im digitalen Kosmos verändern. Manchmal entdecke ich kleine Features, bei denen ich denke: „Das kann ziemlich unterschätzt werden.“ So geht es mir gerade mit den jüngsten Updates für Google Discover. Bisher war Discover eine Art personalisierte Artikelübersicht. Viel Lese-Content, klassisch im journalistischen Stil. Doch jetzt ändert

Weiterlesen »

Google startet Anti Scraping Offensive gegen Datenmissbrauch

Manchmal erscheinen Jobangebote, die uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen der großen Tech-Unternehmen geben. Genau so eines sorgt derzeit für Aufsehen: Google sucht eine Person, die sich ausschließlich darum kümmern soll, Missbrauch durch Scraping von Suchergebnissen zu analysieren und zu verhindern. Für jemanden, der seit Jahren die Entwicklungen im

Weiterlesen »

Masse oder Klasse So baust du SEO Erfolg auf Dauer

Es gibt Fragen im Bereich SEO, die tauchen einfach immer wieder auf – und eine davon ist die große Entscheidung: Solltest du viele Inhalte in kurzer Zeit veröffentlichen, oder wenige, aber dafür besonders hochwertige und langlebige Inhalte? Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Aber: Wenn es um langfristige

Weiterlesen »

Google YMYL Update: Jetzt zählen auch Wahlen und Abstimmungen

Kaum ein anderes Thema sorgt in der SEO- und Content-Branche gerade für so viel Aufmerksamkeit wie die Anpassungen an Googles Quality Rater Guidelines. Besonders spannend ist, dass Google den Bereich „Your Money or Your Life“ (YMYL) noch einmal erweitert hat – und zwar um Inhalte rund um Wahlen, Abstimmungen und

Weiterlesen »

Unglaubliches Core Web Vitals Duell der CMS Giganten

Manchmal ist es überraschend, wie stark sich die scheinbar unscheinbaren technischen Details einer Website auf das gesamte Nutzererlebnis auswirken. Genau hier kommen die Core Web Vitals ins Spiel: Ladegeschwindigkeit, Stabilität und Reaktionsfähigkeit – alles Faktoren, die bestimmen, ob Besucher auf deiner Seite bleiben oder sie sofort wieder verlassen. Schaut man

Weiterlesen »

Bias im Griff: So steuerst du Wahrnehmung und KI Ergebnisse

Ganz gleich, ob du im Marketing, im SEO oder einfach im digitalen Umfeld unterwegs bist, eines wirst du überall spüren: Bias – also Vorurteile oder Verzerrungen – ist allgegenwärtig. Man könnte meinen, es handelt sich dabei um etwas durchweg Negatives, aber so einfach ist es eben nicht. Bias zeigt sich,

Weiterlesen »

Amazon verschwindet aus organischen Google Shopping Ergebnissen

Amazon hat in den letzten Wochen eine deutliche Verringerung seiner Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen von Google erlebt. Neue Analysen deuten darauf hin, dass das Zusammenspiel verschiedener Änderungen seitens Amazon selbst, kombiniert mit den Mechanismen von Google, entscheidend war. Für dich als Beobachter*in der digitalen Märkte ist dieses Ereignis höchst

Weiterlesen »

CrUX Dashboard eingestellt: Jetzt zu CrUX Vis wechseln

Google hat angekündigt, dass das bisherige CrUX Dashboard – ein in Looker Studio erstelltes Visualisierungstool für die Core Web Vitals Daten – zum Ende des Novembers 2025 eingestellt wird. Damit beendet Google ein Kapitel, das für viele Website-Betreiber, Entwickler und SEOs ein wichtiges Hilfsmittel zur Beurteilung der User Experience war.

Weiterlesen »

GEO Strategie: So dominierst du KI Suchen

Die letzten Jahre haben eine tiefgreifende Veränderung in der Welt des Suchmaschinenmarketings gebracht. Klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) reicht längst nicht mehr aus, um eine Marke sichtbar zu machen. Mit der Einführung von AI Overviews durch Google, Bing Copilot oder Plattformen wie Perplexity und ChatGPT verschiebt sich das Spielfeld: Unternehmen müssen nun

Weiterlesen »

Warum AI Overviews blaue Links nicht ersetzen können

In den letzten Monaten war viel Unsicherheit im Marketing zu spüren: Werden AI Overviews (AIOs) in Suchmaschinen die klassischen Ergebnisse, also die bekannten blauen Links, verdrängen? Oder sind sie lediglich eine Abkürzung für schnelle Infos, während Transaktionen und Entscheidungen weiterhin über vertrauenswürdige Websites laufen? Ich habe mich tief mit einer

Weiterlesen »

Web Performance Chefsache: Schluss mit Verantwortungschaos

Web-Performance ist längst kein Thema mehr, das man ausschließlich aus technischer Sicht betrachten sollte. Deine Website ist heute das Herz deiner Marke – der Ort, an dem Vertrauen, Sichtbarkeit und Conversion sich entscheiden. Wenn diese digitale Präsenz nicht funktioniert, ist das kein isoliertes Team-, sondern ein echtes Führungsproblem. Doch sobald

Weiterlesen »

SEO Skandal: Google verursacht endlosen Redirect Loop

Wenn du dich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigst, hast du sicher schon erlebt, dass es bei Google hin und wieder Überraschungen gibt. Normalerweise gibt es klare Regeln, wie Webseiten mit gelöschten oder veralteten Inhalten umgehen sollten: Entweder liefert man eine 404-Fehlermeldung zurück oder man leitet Besucher mit einem 301-Redirect zu einer sinnvollen

Weiterlesen »

Strukturierte Daten: Deine Abkürzung zu mehr KI Sichtbarkeit

Die Art und Weise, wie Informationen heute gefunden und genutzt werden, hat sich grundlegend verändert. Suchmaschinen sind längst nicht mehr die einzigen Zugangswege, sondern künstliche Intelligenz (KI), Large Language Models (LLMs) und Chatbots spielen eine zentrale Rolle. Genau deshalb wird strukturierte Daten für dich und dein Unternehmen zum entscheidenden Hebel,

Weiterlesen »

Google Kartellurteil: Suchmarkt öffnet sich für neue Anbieter

Das Urteil gegen Google im großen US-Kartellverfahren hat nicht das große Erdbeben ausgelöst, das viele erwartet hatten – es gibt keinen erzwungenen Verkauf von Chrome oder Android, keine Nutzer-„Choice Screens“ wie damals bei Microsoft. Stattdessen hat das Gericht eine Serie von Auflagen verhängt, die über Jahre hinweg bestimmen werden, wie

Weiterlesen »

Mit SEO Sprints Erfolge statt frustrierender Aufgabenlisten

SEO ist ein Feld voller Widersprüche: Auf der einen Seite gibt es klare Best Practices, die sich über Jahrzehnte etabliert haben. Auf der anderen Seite verändert sich die Landschaft so schnell, dass Checklisten und starre Vorgehensweisen oft nicht mehr ausreichen. Viele arbeiten nach dem Prinzip „Always-on SEO“ – also einem

Weiterlesen »