So beherrschen Marken den Content-Markt: ChatGPT vs. Google

Neue Erkenntnisse zu ChatGPT und Google AIO Die neuesten Forschungsergebnisse von BrightEdge, einer Plattform für Suchmaschinenmarketing, zeigen signifikante Unterschiede in der Art und Weise, wie Inhalte von Google und ChatGPT angezeigt werden. **Diese Unterschiede sind entscheidend für digitale Vermarkter und Content-Ersteller**, da sie aufzeigen, wie Inhalte von jedem System empfohlen

Weiterlesen »

Website-Tricks: So gewinnst du verlorenen Traffic zurück

Der Verlust von bis zu 30 % organischem Traffic nach einer Website-Migration ist einem Unternehmen passiert und wir besprechen in diesem Beitrag die besten Strategien, um sich davon zu erholen. Lass uns gemeinsam entdecken, woran das liegt und wie du es lösen kannst. Warum sinkt der organische Traffic nach einer

Weiterlesen »

E-Commerce Zukunft: Bereite deine Website für Agentic AI vor

Google's Mueller Rät: Teste E-Commerce-Websites Für Agentic AI Immer mehr Menschen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um online einzukaufen. Google’s John Mueller hat vor kurzem betont, wie wichtig es ist, dass E-Commerce-Websites sich darauf vorbereiten, von AI-gestützten Systemen wie ChatGPT besucht zu werden. Neben der üblichen SEO-Optimierung gibt es nun

Weiterlesen »

Google warnt: CSS-Bilder nicht für SEO geeignet

Warum CSS-Hintergrundbilder nicht indexiert werden Google hat kürzlich darauf hingewiesen, dass Bilder, die mit CSS-Hintergrundattributen hinzugefügt werden, nicht von Google Bildersuche indexiert werden. Stattdessen empfiehlt Google Entwicklern, wichtige Bilder über HTML-Tags, wie das img– oder picture-Tag, zu integrieren. Dies ist wichtig, um die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.

Weiterlesen »

Google warnt: Soft 404-Fehler verschlingen wertvolles Crawl-Budget!

Google hat vor Kurzem einige wichtige Informationen zur Funktionsweise von „Soft 404“-Fehlern und deren Auswirkungen auf das Crawling-Budget veröffentlicht. Während reguläre 404-Fehler bekanntlich keine Crawling-Ressourcen beanspruchen, wurde erneut betont, dass Soft 404-Seiten durchaus wertvolles Crawl-Budget verbrauchen – selbst wenn diese einen 200 OK-Status zurückgeben. Was genau sind Soft 404-Fehler? Im

Weiterlesen »

KI verformt SEO: Diese Jobs sind in Gefahr!

AI und die Zukunft von SEO-Berufen Die Auswirkungen von KI auf SEO-Rollen Du hast sicher schon Schlagzeilen wie „KI wird SEO ersetzen“ oder „KI wird Marketingjobs überflüssig machen“ gesehen. Lass uns das Ganze ein wenig klarstellen: KI macht SEO nicht irrelevant, aber es verändert, wie wir SEO definieren und durchführen.

Weiterlesen »

KI-Unternehmen Perplexity unter Beschuss: Verteidigung gegen Cloudflare-Anschuldigungen

Perplexity, ein Unternehmen, das für seine KI-Assistenten bekannt ist, verteidigt sich gegen Anschuldigungen von Cloudflare, die behaupten, dass es die Regeln von robots.txt missachtet und sich an unerlaubtem Crawlen beteiligt. Perplexity weist solche Behauptungen zurück und macht darauf aufmerksam, dass seine Assistenzdienste benutzerinitiierte Aktionen sind, die nicht mit traditionellen Web-Crawlern

Weiterlesen »

Google Shopping-Revolution 2025: KI, visuelle Erlebnisse und mehr!

Wenn du in letzter Zeit nach Produkten auf Google gesucht hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass sich die Suchergebnisseiten (SERPs) dramatisch verändert haben. Im Jahr 2024 wandelte sich Google von einer rein suchbasierten Plattform zu einem umfassenden Marktplatz. Doch 2025 entwickelte sich dies noch weiter, mit einer tiefen Integration von

Weiterlesen »

SEO in der Ära von KI: So profitierst du jetzt!

Die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht vor Erweiterungen, nicht vor ihrem Ende. Mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) wie Google AI Overviews und Tools wie ChatGPT ändern sich die Suchgewohnheiten der Menschen dramatisch, und SEO ist nicht aus dem Spiel. Stattdessen entstehen neue Wege, wie du mit deinem Content Millionen von

Weiterlesen »

Erfolgsgeheimnis: So dominieren Marken die KI-Suche

Die Zukunft des Suchmaschinenmarketings in der Welt der KI Keine Rankings. Keine Impressionen. Wie also misst man Erfolg? Du fragst dich bestimmt, wie einige Marken es schaffen, in den KI-Übersichten sichtbar zu bleiben, während andere komplett verschwinden. Was machen diese Unternehmen anders? Traditionelle SEO-Kennzahlen wie Rankings oder Impressionen helfen dir

Weiterlesen »

SEO wird mächtiger: KI verändert die Spielregeln!

Die Evolution von SEO im Zeitalter der Generativen KI Die Angst, dass künstliche Intelligenz (KI) das Ende von SEO bedeutet, ist unbegründet. Stattdessen eröffnet sie neue Chancen. Während Techniken wie Google AI Overviews und Tools wie ChatGPT das Suchverhalten verändern, bieten sie auch Möglichkeiten, wie Inhalte besser entdeckt, zitiert und

Weiterlesen »

AI-Revolution: Neue Suchmaschinen-Strategien ohne klassische SEO!

AI-Suchmaschinenrevolution: Ohne Rankings und Impressionen zum Erfolg Warum dominieren einige Marken die AI Overviews, während andere völlig verschwinden? Genau dieser Frage widmet sich ein neuer Ansatz für die **Optimierung in AI-Suchmaschinen**. Traditionelle **SEO-Kennzahlen**, wie Rankings oder Impressionen, sind in dieser neuen Welt der Suchergebnisse irrelevant. Es gibt keine festen Ergebnisse

Weiterlesen »

KI-Suche: So bleibt deine Marke sichtbar und erfolgreich

„`html Einführung in die Veränderungen durch KI-Suche Keine Rankings. Keine Impressionen. Wie misst du also Erfolg? Hast du dich schon gefragt, warum manche Marken in der Darstellung der KI-Übersicht dominieren, während andere vollständig verschwinden? Wenn du Inhalte für KI-Suchmaschinen optimieren willst, ist es entscheidend, Strategien zu kennen, die einen Unterschied

Weiterlesen »

Google: Balance zwischen Nutzerbedürfnissen und Web-Ökosystem im Fokus

Google und der Balanceakt zwischen Nutzerbedürfnissen und dem Web-Ökosystem Gary Illyes von Google sprach kürzlich über die Herausforderung, die Bedürfnisse der Nutzer mit den Anforderungen des Web-Ökosystems in Einklang zu bringen. Diese Frage wurde bei der Search Central Live Deep Dive 2025 Veranstaltung von Kenichi Suzuki aufgeworfen. Sie basiert auf

Weiterlesen »

Top 5 kostenlose Google-Tools für SEO-Optimierung

Google bietet eine Vielzahl von SEO-Tools, die dir einen wichtigen Einblick in Googles Prioritäten geben. Im Folgenden findest du die Top 5 kostenlosen Tools, die du für technische SEO, Website-Geschwindigkeit, Content-Recherche und Sicherheit einsetzen kannst. 1. Lighthouse Lighthouse ist ein mächtiges Werkzeug, das direkt in die Entwicklertools deines Chrome-Browsers integriert

Weiterlesen »

Unternehmensgründer teilt schmerzhafte SEO-Lektion nach Google-Deindexierung

Eine schmerzhafte Lektion in Programmatic SEO Ein Unternehmensgründer hat seine gemischten Erfahrungen mit **Programmatic SEO (pSEO)** geteilt. Diese Strategie führte zunächst zu anfänglichem Erfolg, bis Google die Website aufgrund der niedrigen Qualität der Inhalte deindexierte. Seine Geschichte wurde auf LinkedIn vielfach diskutiert und nahm Wendungen, die zu wertvollen Lektionen führten.

Weiterlesen »

Neues SEO-Plugin SureRank: Ein Must-Have für WordPress-Nutzer

Sicherlich hast du schon einmal von SEO-Plugins gehört, insbesondere wenn du eine WordPress-Website betreibst. Ein neues Plugin hat jedoch in kurzer Zeit große Aufmerksamkeit auf sich gezogen: **SureRank**. Es wurde von Brainstorm Force entwickelt, den Machern des weit verbreiteten Astra-Themes und anderer Plugins, die weltweit auf Millionen von Webseiten verwendet

Weiterlesen »

CSS-Tipps für bessere SEO: Mythos-Klassennamen aufgeklärt!

Hallo! Lass uns über die Auswirkungen von CSS auf SEO sprechen. Gerade kürzlich hat das Google Search Relations Team in einem Podcast ein paar Mythen aufgedeckt und einige Missverständnisse ausgeräumt, die sicher für dich interessant sind. Dieses Thema geht uns alle an, die wir Websites betreiben oder optimieren. Hier erfährst

Weiterlesen »

Wie SEO im Zeitalter der KI erfolgreich bleibt

Mit der Entwicklung von SEO hin zu Optimierungen, die auf KI ausgerichtet sind, während Suchmaschinen wie Google und andere Plattformen zunehmend künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen integrieren, ist es wichtiger denn je, als SEO modern zu bleiben. Du lernst hier, wie Du den Wert von SEO im Zeitalter der künstlichen

Weiterlesen »

Google enthüllt die Geheimnisse der Suchalgorithmus-Optimierung 2025

Überblick Am letzten Tag des Google Search Central APAC 2025 konzentrierte sich die Veranstaltung auf die Schlüsselbereiche der Suchanfragenverarbeitung, die Qualität von Inhalten und die komplexen Prozesse, die stattfinden, bevor die Ergebnisse auf der Suchseite erscheinen. Über drei Tage hinweg wurden grundlegende Konzepte wie Crawling, Indexierung und Zugriff auf Suchergebnisse

Weiterlesen »

ChatGPT nutzt Google Index bei Bing-Ausfall: Überraschendes Experiment

Aleyda Solís hat kürzlich ein interessantes Experiment durchgeführt, bei dem sie herausfinden wollte, wie schnell ChatGPT eine neue Webseite indexieren kann. Dabei entdeckte sie etwas Unerwartetes: ChatGPT greift offenbar auf Google-Suchergebnisse zurück, wenn Bing eine Seite nicht indiziert oder nicht darauf zugreifen kann. Was wurde getestet? Aleyda erstellte auf ihrer

Weiterlesen »

Google schlägt zurück: Kritik an Pew Research Studie

Google’s Stellungnahme und Kritik an Pew Research Google hat auf eine Studie des Pew Research Centers reagiert, die behauptet, dass AI-Overviews die Web-Traffic-Zahlen zu Publishern reduzieren. Google argumentiert, dass sowohl die Nutzung von AI in der Suche zunehme, als auch die Sichtbarkeit für Content-Creator steige. Menschen gravitierten immer mehr zu

Weiterlesen »

Maximiere Deine SEO: Query Fan-Out revolutioniert Content-Strategien

Im Bereich der **SEO**-Community taucht der Begriff „**Query Fan-Out**“ immer häufiger auf, insbesondere in Verbindung mit Themen wie **semantischer SEO**, **KI-Content** und **vektorbasiertem Abruf**. Aber was genau bedeutet das? Grundsätzlich geht es dabei um eine strukturierte Methode, ein Hauptthema in viele verschiedene Unterthemen zu erweitern, die sowohl für dein Publikum

Weiterlesen »

Google enthüllt bahnbrechende Neuerungen für SEO-Experten

Am zweiten Tag der Google Search Central Live Veranstaltung in der APAC-Region 2025 lag der Fokus auf wichtigen Neuerungen und Einblicken, angefangen mit Themen rund um das Indexieren von Websites bis hin zur Nutzung von künstlicher Intelligenz bei Bildern. Hier sind alle Highlights zusammengefasst. Indexierungsprozess bei Google Cherry Prommawin erklärte

Weiterlesen »

Google enthüllt bahnbrechende Trends API für Entwickler

Google Trends API: Ein Meilenstein in der Datenwelt Bei einem spannenden Event des „Search Central Live Asia Pacific“ hat Google eine bedeutende Neuerung vorgestellt: die Alpha-Version seiner **Trends API**. Diese Einführung macht es möglich, die wertvollen Daten der Google Trends Explore-Seite direkt in Anwendungen zu integrieren. Warum ist diese API

Weiterlesen »

Beherrsche die SEO-Zukunft: Standard-Strategien statt AI-Besonderheiten!

Einleitung Google hat uns mitgeteilt, dass du dir keine Sorgen machen musst, ob du spezielle Optimierungsstrategien wie „AEO“ (Answer Engine Optimization) oder „GEO“ (Generative Engine Optimization) anwenden solltest, um in AI-gestützten Suchübersichten zu ranken. Standard-SEO ist alles, was du brauchst. Laut Gary Illyes, Googles Sprecher, basiert alles auf den gleichen

Weiterlesen »

AI Overviews boosten Suche: Google meldet 10% Anstieg

Modern Suchtechnologien entwickeln sich immer schneller, und Google bleibt ein zentraler Akteur in diesem Wandel. Neue Erkenntnisse aus dem zweiten Quartalsbericht 2025 von Google zeigen, wie AI-Features wie die sogenannten „AI Overviews“ sich zunehmend auf die Anzahl der Suchanfragen auswirken. Mehr Suchaktivität durch AI Overviews Google berichtet, dass die Einführung

Weiterlesen »

Entdecke die Zukunft der Suche: Google APAC 2025 Insights!

„`html Einführung in die Google Search Central APAC 2025 Konferenz Die Google Search Central APAC 2025 Veranstaltung brachte Experten und Interessierte aus der SEO-Branche zusammen und war ein spannendes Highlight für Suchmaschinenoptimierung und digitale Marketingstrategie. Die dreitägige Konferenz in Bangkok fokussierte sich auf Schlüsselbereiche wie Crawling, Indexierung und das Servieren

Weiterlesen »

Google enthüllt neue SEO-Tipps für staatenspezifische Preise!

Google gibt neue SEO-Richtlinien für staatenspezifische Preise an Google hat in einem Video während einer seiner SEO-Sprechstunden darauf hingewiesen, wie Unternehmen Preisunterschiede eines Produkts für verschiedene US-Staaten darstellten können, ohne dabei ihre Suchmaschinenpräsenz zu beeinträchtigen. Dabei wurde klargestellt, dass dies spezifische Maßnahmen erfordert, da Googles Infrastruktur nur eine einheitliche Version

Weiterlesen »

Google-Experten: Bestehende SEO-Ansätze genügen für KI-Integration

Bei der Veranstaltung „Search Central Live Deep Dive Asia Pacific 2025“ beleuchteten Cherry Prommawin und Gary Illyes von Google die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenwelt und die potenzielle Notwendigkeit für spezifische Optimierungsframeworks, wie Generative Engine Optimization (GEO) und Answer Engine Optimization (AEO). Anstelle von kompletten, neuen Disziplinen

Weiterlesen »

Google KI lässt Websites ohne Klicks zurück

Pew Research Center hat eine umfassende Studie durchgeführt, um das surreale Verhalten bei der Internetnutzung zu untersuchen. Dabei wurde nachgewiesen, dass die neuen AI Overviews von Google die Traffic-Zahlen für Websites deutlich verringern. Was viele SEO-Experten und Verlage vermutet haben, wird nun durch belastbare Daten belegt: KI-generierte Zusammenfassungen lenken Nutzer

Weiterlesen »

Revolution im SEO: Themen statt Keywords für mehr Erfolg

Warum ein Wechsel zu Themen im Fokus von SEO entscheidend ist Die Zeiten des Keyword-zentrierten SEO sind vorbei. Der neue Weg besteht darin, auf Themen zu setzen und die Inhalte strategisch zu strukturieren, um sowohl für Suchmaschinen als auch für große Sprachmodelle (LLMs) wie Chatbots relevant zu bleiben. Keywords sind

Weiterlesen »

Google löscht versteckte Inhalte dank neuer llms.txt Funktion!

Hey, ich möchte dir erklären, worum es bei einem aktuellen Thema in der digitalen Welt geht, nämlich um das Konzept hinter llms.txt und wie Google darauf reagiert. Dieses Thema könnte für dich interessant sein, besonders wenn du in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterwegs bist oder mehr über die Interaktion

Weiterlesen »

Google-Algorithmus Update: Klickraten dramatisch eingebrochen

Google hat vor kurzem eine bedeutende Veränderung bei seinem Suchmaschinen-Algorithmus vorgenommen, die das Nutzerverhalten und den Traffic stark beeinflusst. Laut einer neuen Analyse sind die **Klickraten (Click-Through Rates, CTRs)** der Top-Ergebnisse bei Google stark gesunken, insbesondere durch die Einführung von **AI Overviews**. Hier die wichtigsten Punkte: Klickraten der Top-Suchergebnisse sinken

Weiterlesen »

CTR-Absturz bei Google Suchergebnissen: KI-Übersichten schuld?

Eine neueste Analyse zeigt, dass die **Click-Through-Rate (CTR)** für die obersten Google-Suchergebnisse erheblich gefallen ist. Die **CTR für Platz 1** sank von 28 % auf 19 %, was einem Rückgang von **32 %** entspricht. Dies fällt zeitlich mit der erweiterten Einführung von **KI-Übersichten (AI Overviews)** zusammen, einer Funktion, die immer

Weiterlesen »

AI-Optimierung: Neuer SEO-Trend oder nur heißer Hype?

Es gibt immer wieder Diskussionen in der SEO-Community über die steigenden Anforderungen und Erwartungen potenzieller Kunden, insbesondere im Zusammenhang mit KI-gestützter Suchmaschinenoptimierung (SEO). Social-Media-Posts und Reddit-Threads beleuchten eine wachsende Tendenz, dass Kunden mehr Klarheit und Versprechen über AI-optimierte Strategien erwarten. Hustle Bro Kultur? Auf Plattformen wie Facebook und Bluesky wird

Weiterlesen »

SEO-Aufklärung: Warum gekaufte Links an Bedeutung verlieren

Warum es okay ist, sich nicht mehr auf den Kauf oder das Besessen von Links zu fixieren Wie ist dein aktueller Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Vielleicht hast du schon oft gehört, dass **Links wichtig** sind und du möglicherweise darüber nachgedacht oder es in Betracht gezogen hast, Links zu kaufen. Lass

Weiterlesen »

Google enthüllt neue SEO-Tipps: So optimierst du deine Website!

Google spricht über Änderungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) In einem kürzlich erschienenen Podcast von „Search Off the Record“ hat Google auf die Möglichkeit eingegangen, Änderungen auf Websites explizit für SEO-Zwecke vorzunehmen. Dabei wurde erörtert, ob solche Tests sicher und sinnvoll sind, um die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.

Weiterlesen »