Reddit im Höhenflug: 400 Millionen Nutzer und 61 Prozent mehr Umsatz

Eindrucksvolles Wachstum bei Reddit Wichtige Fakten zur Entwicklung der Plattform Reddit hat im ersten Quartal 2025 ein starkes Wachstum verzeichnet und konnte sowohl bei den angemeldeten als auch bei den abgemeldeten Nutzern punkten. Insgesamt stieg die Nutzeraktivität im Vergleich zum Vorjahr deutlich an, was besonders für digitalaffine Vermarkter von Interesse

Weiterlesen »

Google verliert Marktanteile: Bing überzeugt mit Nutzererfahrung

Ein aktueller Bericht zeigt, dass 33% der Google-Nutzer nach einer zweiwöchigen Testphase weiterhin Bing verwendet haben, was Fragen zur Marktdominanz von Google aufwirft. Diese Studie wurde vom National Bureau of Economic Research veröffentlicht und deckt spannende Zusammenhänge zwischen Nutzerverhalten, Wahrnehmung und der Macht von Standardeinstellungen auf. Google und die Marktanteile

Weiterlesen »

Google KI Überarbeitungen: Sichtbarkeitsboom in Unterhaltung Reisen Technologie Versicherungen Bildung

Die KI-Überarbeitungen erscheinen jetzt häufiger in der Google-Suche! Dies hat die Sichtbarkeitsmuster in vielen Schlüsselbranchen verändert. Besonders betrifft dies die Bereiche Unterhaltung, Reisen, Technologie, Versicherungen und Bildung. Erweiterungen bei KI-Überarbeitungen (AIO) Im April wurden erweiterte Google AI-Überblicke (AIOs) für zahlreiche Suchanfragen sichtbar. Besonders in der Unterhaltungsbranche wuchs die Abdeckung um

Weiterlesen »

Google startet Deep Dive Events: SEO Workshops die Rankings revolutionieren

Google startet Deep Dive Events für SEO-Workshops Google kündigt eine neue Initiative namens „Deep Dive“ an – eine Serie von mehrtägigen Veranstaltungen, die sich auf SEO-Themen konzentrieren. Ziel ist es, tiefere Einblicke in wichtige Themen zu gewähren, die bei bisherigen eintägigen Veranstaltungen nicht ausführlich behandelt werden konnten. Diese Veranstaltungen starten

Weiterlesen »

SEO Erfolg Mit Nutzerintention und Themenfokus an die Spitze

Keywords und Nutzerintention priorisieren Wenn du dich mit Keywords beschäftigst, solltest du weniger auf das Keyword selbst als vielmehr auf die Absicht des Suchenden achten. Google Keyword Planner gibt zwar das Suchvolumen für bestimmte Keywords an, aber es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Nutzer dieselben Absichten haben. Einige

Weiterlesen »

EEAT SEO Erfolgsrezept: Mit Aristoteles Prinzipien Kunden überzeugen

EEAT (Expertise, Experience, Authoritativeness, Trustworthiness) ist ein Konzept, das zunehmend an Bedeutung im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) gewinnt. Google betont zwar, dass EEAT nicht explizit zu einer Webseite hinzugefügt werden kann, doch es gibt innovative Ansätze, die diese Aspekte indirekt stärken können. Amanda Walls, Gründerin einer digitalen Agentur in Manchester, stellte

Weiterlesen »

SEO vs PPC: So dominierst du den digitalen Markt

SEO (Suchmaschinenoptimierung) und PPC (Pay-per-Click-Werbung) sind zwei entscheidende Ansätze im digitalen Marketing. Doch die Wahl zwischen beiden ist alles andere als einfach – sie hängt von deinen Zielen, deinem Budget und deinen Ressourcen ab. Lass uns die Vor- und Nachteile sowie die geeigneten Einsatzzwecke von SEO und PPC näher betrachten.

Weiterlesen »

Google aktualisiert Leitlinien: Setze auf Originalität und Mehrwert

„`html Neue Leitlinien von Google zur Qualitätssicherung: Was du beachten solltest Google hat seine Search Quality Rater Guidelines aktualisiert, und die Änderungen zeigen klare Parallelen zu den Hauptthemen, die auf den 2025 Search Central Live Events angesprochen wurden. Diese neue Ausrichtung legt besonderen Wert auf die Definition von „Low Quality“-Inhalten

Weiterlesen »

SEO: 11 wichtige Lektionen aus 12 Jahren erfolgreicher Webanalyse

SEO ist ein Bereich voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Nach der Analyse von über 500 Websites in den letzten 12 Jahren konnte ich einige wichtige Muster und Lektionen erkennen. Um dir zu helfen, potenzielle SEO-Fehler zu vermeiden, teile ich hier 11 praktische Lektionen, die ich in kritischen SEO-Bereichen wie technisches SEO,

Weiterlesen »

WordPress Robots Datei: Mehr SEO Erfolg durch clevere Einstellungen

Optimierung deiner WordPress Robots.txt Datei Die Robots.txt-Datei ist ein oft übersehenes, aber wichtiges Element deines WordPress-Systems. Standardeinstellungen sind meist unzureichend, wenn du die Kontrolle über die Crawler-Aktivitäten und die Indexierung verbessern möchtest. Natürlich stecken hier viele Potenziale, die wir direkt untersuchen werden. Hinweis: Diese Anleitung gilt nur für WordPress-Installationen im

Weiterlesen »

SEO bleibt zeitlos: Altbewährte Strategien auch in der KI Suche

Todd Friesen, ein hoch respektierter Experte im digitalen Marketing, betont, dass die grundlegenden Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung (SEO) genauso für die Optimierung in KI-Suchmaschinen gelten. Wie Friesen auf LinkedIn feststellte, sei es nicht nötig, SEO neu zu definieren oder zu überkomplizieren, da die Grundlagen dieselben bleiben. Wer ist Todd Friesen? Friesen

Weiterlesen »

Googles John Mueller bewertet siteweite Navigation: Normale Praxis ohne SEO Risiko

Googles John Mueller beantwortete eine Frage zur internen Webseiten-Navigation, bei der sich eine SEO-Spezialistin Sorgen machte, dass die Platzierung gleicher Anchor-Texte über mehrere Navigationsbereiche hinweg die Keyword-Ranking-Fähigkeit schwächen könnte. Link in vier Navigationsbereichen Die Fragestellerin berichtete, ein Kunde habe eine Website, auf der ein spezifischer Link mit demselben Anchor-Text in

Weiterlesen »

KI SEO: Inhalte optimieren mit semantischen Clustern

Um den Artikel zu verstehen und zusammenzufassen, liegt der Schwerpunkt auf der Funktionsweise von KI-Übersichten (AI Overviews), einer zentralen Technologie, die von modernen Suchmaschinen wie Google genutzt wird. Es wird erklärt, wie diese Technologie Inhalte basierend auf semantischem Verständnis bewertet und kategorisiert, um die relevantesten Ergebnisse in den Suchergebnissen zu

Weiterlesen »

Google Discover Desktop 16 Monate Testdaten enthüllt

Google hatte angekündigt, Discover auch für den Desktop verfügbar zu machen. Doch wusstest du, dass die Tests hierzu bereits über 16 Monate laufen? Die Daten dazu, die temporär in der Google Search Console zugänglich waren, boten spannende Einblicke – leider ist diese Methodik mittlerweile nicht mehr funktional. Entdeckte Einblicke: Desktop-Discover-Daten

Weiterlesen »

Markenpower im SEO: So überzeugst du die Führungskräfte

Wie du die C-Suite überzeugst, markenbasiertes SEO zu unterstützen Warum Markenbildung dich im SEO nach vorne bringt Die Diskussion über Markenbildung im Bereich SEO ist längst überfällig. Ein häufiger Irrtum, mit dem ich bei Kunden und in der Branche oft konfrontiert werde, ist die Annahme, dass die Fokussierung auf den

Weiterlesen »

Google klärt Missverständnisse: Fehler bei News Einstellungen behoben

Google klärt Fehler in Googlebot-News Dokumentation Google aktualisiert Googlebot-News Dokumentation Google hat die Dokumentation für den Googlebot-News-Crawler überarbeitet, um einen Fehler zu beheben, der suggerierte, dass Einstellungen für den Crawler auch Einfluss auf die Inhalte in der Google News-Registerkarte haben könnten. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Google News-Registerkarte

Weiterlesen »

Google zeigt: Manipulierte Sitemapdaten schaden SEO

Die Wahrheit über XML-Sitemap-Daten von Google Falls du dich schon einmal gefragt hast, ob das Ändern von Datumsangaben in XML-Sitemaps für SEO vorteilhaft ist, dann lass uns eins klären: Es bringt nichts. John Mueller von Google hat kürzlich bestätigt, dass das automatische Ändern von Datumsangaben in XML-Sitemaps keinen positiven Einfluss

Weiterlesen »

Google adé: Entdecke 12 smarte Alternativen zu Google

Alternative Suchmaschinen, die du anstelle von Google nutzen kannst Seit mehr als zwei Jahrzehnten dominiert Google den Bereich der Suchmaschinen. Es wird für alltägliche Suchanfragen, Produktsuchen und das Abrufen aktueller Nachrichten genutzt. Doch trotz dieser Dominanz gibt es Alternativen zu Google, die spezifische Vorteile bieten – sei es verbesserter Datenschutz,

Weiterlesen »

Google setzt auf KI: Eineinhalb Milliarden Nutzer und starkes Wachstum

Google hat die erstaunliche Reichweite seines KI-Systems für die Suche bekannt gegeben – die AI Overviews. Mit beeindruckenden 1,5 Milliarden monatlichen Nutzern hat diese Technologie entscheidenden Einfluss auf Googles Fortschritte im Bereich künstlicher Intelligenz (KI). Finanzielle Stärke und Wachstum Die Alphabet-Gruppe, zu der Google gehört, hat kürzlich die Quartalsergebnisse für

Weiterlesen »

SEO Erfolg durch Webstandards: Google setzt auf klare Robots txt Regeln

„`html Warum Webstandards für SEO entscheidend sind Gary Illyes und Martin Splitt vom Google Search Relations Team haben kürzlich im Podcast „Search Off the Record“ Einblicke in Webstandards und deren Bedeutung für SEO gegeben. Dabei wird deutlich, wie Google Entscheidungen trifft, die unsere Arbeit als SEO-Experten beeinflussen, und wie Standards

Weiterlesen »

Google im Kartellkampf: US Justiz fordert radikale Marktöffnung

Google steht derzeit im Zentrum eines bedeutsamen Antitrust-Prozesses des US-Justizministeriums (DOJ). Der Fall hat eine Phase erreicht, in der mögliche Abhilfen diskutiert werden, um Googles Vormachtstellung auf dem Suchmarkt einzudämmen. Die Forderungen des DOJ: Auswirkungen auf Google Das DOJ fordert weitreichende Maßnahmen, darunter: Verkauf des Chrome-Browsers: Das Ministerium möchte, dass

Weiterlesen »

Google AI Overviews: Erfundene Angeltechniken offenbaren Schwächen der KI

Ein kürzlich aufgetretener Fehler in Googles AI Overviews könnte interessante Einblicke liefern, wie der Suchalgorithmus Suchanfragen interpretiert und Antworten auswählt. Fehler in der Google-Suche sind immer wertvoll, da sie Mechanismen und Prozesse sichtbar machen können, die sonst verborgen bleiben. Fehlerhafte Antworten oder „AI-Splaining“? Ein lustiger, aber beunruhigender Vorfall zeigt, wie

Weiterlesen »

SEO und PPC kombinieren: So erzielst du mit beiden Strategien den digitalen Erfolg

Beide Strategien, SEO (Suchmaschinenoptimierung) und PPC (Pay-per-Click-Werbung), haben im digitalen Marketing eine entscheidende Rolle, aber sie funktionieren sehr unterschiedlich. Manche Unternehmen setzen auf SEO, um langfristig eine stabile organische Sichtbarkeit aufzubauen, während andere sich auf PPC verlassen, um schnelle Ergebnisse zu erzielen. Der richtige Ansatz hängt oft von deinen Geschäftszielen,

Weiterlesen »

25 innovative Suchmaschinenalternativen: KI basierte datenschutzfreundliche Lösungen jenseits von Google

Heutzutage nutzt die Mehrheit der Menschen Google als bevorzugte Suchmaschine für alltägliche Suchen, Produktrecherchen und aktuelle Nachrichten. Google dominiert den Markt und ist der Fokus vieler SEO- und Marketingprofis. Trotz dieser Marktdominanz bieten alternative Suchmaschinen jedoch spezielle Vorteile wie erhöhte Privatsphäre, spezialisierte Inhalte, einzigartige Algorithmen und zugeschnittene Nutzererfahrungen. Die Einführung

Weiterlesen »

Lokale SEO Konkurrenzanalyse: Mit klarem Vorsprung zur Spitzenposition

Um dir einen klaren Vorteil in Sachen Local SEO zu verschaffen, solltest du dich intensiv mit der Konkurrenzanalyse beschäftigen. Durch das Verständnis der Strategien, Stärken und Schwächen deiner Mitbewerber kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine eigene SEO-Strategie verbessern. Lokale SEO-Analyse ist nicht nur eine Empfehlung – es ist ein

Weiterlesen »

AI revolutioniert Onlinehandel und SEO 2025: Mehr Effizienz im Arbeitsalltag

„`html Die Umfrage von SEOFOMO zeigt, wie AI (Künstliche Intelligenz) 2025 die Arbeitsabläufe im Bereich E-Commerce und SEO revolutioniert. Während viele Aspekte des Workflows durch Technologien verbessert wurden, zeigt die Umfrage auch, dass einige Fachleute noch zögern, AI vollständig zu integrieren. Nur wenige der Befragten signalisierten, dass sie AI überhaupt

Weiterlesen »

SEO Erfolg: Wie strategische Optimierung echte Geschäftsergebnisse liefert

Stell dir vor, du verbringst Stunden damit, Inhalte zu optimieren, technische Probleme zu beheben und hochwertige Backlinks zu sammeln, nur um schließlich von deinem Kunden zu hören: „Aber wie beeinflusst das unsere Geschäftszielsetzung?“ Als SEO-Profi musst du über reine Traffic-Zahlen hinausblicken. Kunden erwarten heutzutage den Nachweis von echten Geschäftsergebnissen –

Weiterlesen »

Google vereint internationale Suche: länderspezifische Domains werden zu google.com

Google macht einen großen Schritt in der Domainstruktur. In den kommenden Monaten wird Google alle länderspezifischen Domains zu Google.com umleiten. Wichtige Änderungen in Googles Struktur Google hat angekündigt, dass Domains wie google.fr, google.ca und google.co.jp auf Google.com umgeleitet werden. Der Grund ist, dass länderspezifische Domains nicht länger notwendig sind, da

Weiterlesen »

AI SEO: Zukunftssichere Content Strategie für digitalen Erfolg

Die traditionelle Methode von SEO folgt oft einer linearen Herangehensweise: Obere-Funnel-Inhalte erhöhen die Aufmerksamkeit, mittlere-Funnel-Inhalte regen Überlegungen an, niedrigere-Funnel-Inhalte sorgen für Conversion. Inmitten dieser klassischen Sichtweise hat die Einführung von **AI (Künstlicher Intelligenz)-Übersichten** auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) vieles verändert. Mit neuen Möglichkeiten wie ChatGPT, Google AI und ähnlichen Entwicklungen im

Weiterlesen »

JavaScript SEO Erfolg: so bleiben Inhalte für Suchmaschinen sichtbar

JavaScript und SEO: Wie du sicherstellst, dass Suchmaschinen deine Inhalte sehen Hast du schon einmal festgestellt, dass deine Website-Inhalte nicht sichtbar sind, wenn du JavaScript deaktivierst? Eine berechtigte Sorge, gerade im Bereich SEO. Keine Angst, das alles wird hier Schritt für Schritt geklärt, damit du selbst die Kontrolle darüber übernehmen

Weiterlesen »

Strukturierte Daten: Mehr Sichtbarkeit statt Rankingbooster

Die Wahrheit über strukturierte Daten und SEO-Ranking Hast du dich jemals gefragt, ob strukturierte Daten dazu beitragen können, dass deine Website in den Suchergebnissen besser rankt? Hier gibt Google’s John Mueller eine klare Antwort: Strukturierte Daten verbessern dein Ranking nicht direkt. Was bedeutet strukturierte Daten überhaupt? Wenn man über strukturierte

Weiterlesen »

KI SEO Content Marketing So wird Ihre Strategie zum Umsatztreiber

Der Einsatz von AI im Bereich SEO und Content-Marketing ist ein entscheidender Schritt, um die Verbindung von SEO-Initiativen mit finanziellen Umsätzen zu verdeutlichen. Dabei geht es nicht nur um die bloße Optimierung von Rankings, sondern auch darum, die tatsächliche Rendite (ROI) von investiertem Aufwand in KI-gestützte Content-Strategien aufzuzeigen. Die Bedeutung

Weiterlesen »

AI Agenten verändern Werbung: So treffen Maschinen Kaufentscheidungen

Einführung in Marketing für AI-Agenten Autonome AI-Agenten werden zunehmend dafür eingesetzt, Kaufentscheidungen für Nutzer zu treffen, indem sie Produkte recherchieren, vergleichen und unterbreiten. Eine neue Forschungsarbeit untersucht, wie solche Systeme mit Online-Werbung interagieren und welche Formate sie beeinflussen. Da immer mehr Nutzer auf diese Technologien setzen, wird es für Vermarkter

Weiterlesen »

Google optimiert strukturierte Datenkarussells im EWR: Mehr Übersicht und Funktionalität

Google hat kürzlich die Dokumentation für strukturierte Datenkarussells im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), die sich derzeit in der Beta-Phase befinden, überarbeitet. Dabei wurde vor allem die Testphase auf alle EWR-Länder ausgeweitet und gleichzeitig die Struktur sowie Verständlichkeit der Dokumentation verbessert. Optimierung der Informationsstruktur Eine der Änderungen betraf die Art und Weise,

Weiterlesen »