KI verändert digitales Marketing: Sichtbarkeit als Erfolgsfaktor

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich rasant, insbesondere durch den Einfluss von KI-Technologien wie OpenAI und Perplexity AI. Diese neuen Werkzeuge haben grundlegende Veränderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und des Pay-Per-Click-Marketings (PPC) hervorgerufen, wobei die traditionelle Vorstellung von Click-Through-Rates und Keywords hinterfragt wird. Die Herausforderung der neuen Suchumgebung

Weiterlesen »

SEO Erfolg: Mit Content und Technik zur nachhaltigen Sichtbarkeit

Es ist frustrierend, wenn man seine Webseite optimiert und Änderungen an seinem Content vornimmt, doch die gewünschten Ergebnisse bleiben aus. Eine ähnliche Herausforderung wird im folgenden Fall behandelt, bei dem die Sichtbarkeit von Keywords einer Webseite nach anfänglichen Verbesserungen wieder verschwand. Du erfährst, welche Änderungen vorgenommen werden sollten, um nachhaltigen

Weiterlesen »

IndexNow: ECommerce Optimierung mit Echtzeit Datenupdate und strukturierten Informationen

Effizienz durch IndexNow in der Welt des E-Commerce E-Commerce-Websites, die sich auf Händler-Feeds, Suchmaschinen-Crawling und aktualisierte Schema.org-Daten verlassen, stehen häufig vor der Herausforderung, aktuelle Informationen exakt und schnell bereitstellen zu müssen. Hier tritt **IndexNow** ins Spiel, das Unternehmen ermöglicht, ihre Inhalte nahezu **in Echtzeit** von Suchmaschinen wie Microsoft Bing indizieren

Weiterlesen »

SEO Keyword Clustering: Mit Python zur präzisen Suchintention

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du SEO-Keyword-Clustering mithilfe von Python automatisieren kannst, speziell basierend auf Suchintention? Dann soll es nun ans Eingemachte gehen. Mithilfe dieser praxisnahen Anleitung wirst du erfahren, wie du mittels SERP-Vergleichen und Python deine Keywords schneller und präziser nach Intention clustern kannst. SERPs: Eine wertvolle Grundlage

Weiterlesen »

SEO Revolution: Vom klassischen Ranking zur digitalen Entdeckung

Die Evolution der Suchmaschinenoptimierung hin zur Entdeckung Die Art und Weise, wie wir nach Informationen suchen, verändert sich rasant. Nicht mehr nur traditionelles Serps-Ranking (Search Engine Results Pages), sondern Discoverability, also die Entdeckbarkeit von Inhalten, wird zunehmend wichtiger. Dieser Wandel wird durch die Integration von KI-Übersichten und sprachbasierten Suchmodellen wie

Weiterlesen »

Google Ranking Insider: Wie ABC Signale und Chrome Daten Suchergebnisse beeinflussen

Die Zeugenaussage eines Google-Ingenieurs gewährt detaillierte Einblicke in die Ranking-Systeme von Google. In einem online veröffentlichten Dokument des US-Justizministeriums wird das Punktesystem für Seitenqualität beleuchtet und ein mysteriöses Signal erwähnt, das auf Daten aus Google Chrome basiert. Hier sind die wesentlichen Punkte, die du kennen solltest: Signale und ihre Entwicklung

Weiterlesen »

Google: Mit HTTP Status Codes die SEO Performance steigern

Einleitung zu HTTP-Statuscodes und deren Relevanz für Google HTTP-Statuscodes sind entscheidend für das Verständnis, wie Webseiten von Suchmaschinen verarbeitet werden. Kürzlich teilte das Such-Team von Google in einem Podcast mit, welche Statuscodes für SEO von Bedeutung sind und wie sie auf Google wirken. Zu den Themen gehörten Weiterleitungen, 1xx-Codes und

Weiterlesen »

Google HTTP Statuscodes: Praxistipps für deinen SEO Erfolg

Google’s Umgang mit HTTP-Statuscodes Du fragst dich, wie Google mit verschiedenen HTTP-Statuscodes umgeht? In einem kürzlichen Podcast in der Serie „Search Off the Record“ hat Googles Search Relations Team interessante Einblicke dazu gegeben. Besonders gerieten dabei Statuscode-Kategorien ins Visier, die oft falsche Vorstellungen in der SEO-Welt hervorrufen. Warum Statuscodes wichtig

Weiterlesen »

Google verliert Macht: Suchmaschinenrevolution durch Privatsphäre

Die Dominanz von Google auf dem Suchmaschinenmarkt bekommt Risse. Bedenken rund um Regulierung, öffentliches Misstrauen und Ängste gegenüber KI haben digitale Privatsphäre ins Rampenlicht gerückt. Millionen Nutzer hinterfragen ihren Umgang mit „Big Tech“ und suchen nach Alternativen, die Vertrauen und Anonymität in den Vordergrund stellen. Die Wende zur Privatsphäre Laut

Weiterlesen »

SEO Effizienz steigern mit ChatGPT Agenten Automatisierte HTML Analyse und präzise Empfehlungen

Die Effizienz von SEO-Audits kann durch den Einsatz eines eigenen ChatGPT-Agenten erheblich gesteigert werden. Indem du dir ein personalisiertes Tool erstellst, automatisierst du SEO-Audits, analysierst HTML und erhältst verwertbare Empfehlungen. Hier lernst du, wie du deinen eigenen Agenten einrichtest, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. ChatGPT als leistungsfähiger Agent Mit

Weiterlesen »

Google Update: Bild SEO optimiert Crawl Budget effizient einsetzen

Google hat kürzlich seine Best Practices für die Bild-SEO aktualisiert und dabei hervorgehoben, wie wichtig die Verwendung konsistenter URL-Strukturen beim Teilen von Bildern auf deiner Website ist. Diese Änderung zielt darauf ab, den Crawl-Budget-Einsatz effektiver zu gestalten und somit das Indexieren von Websites zu optimieren. Fokus auf das Crawl-Budget Im

Weiterlesen »

Website retten: Erfolgreich nach Streit mit Hosting Anbieter neu starten

„`html Wiederherstellen deiner Website nach einem Streit mit dem Hosting-Anbieter Stell dir vor, du verlierst deine Website aufgrund eines finanziellen Konflikts mit deinem Hosting-Anbieter. Alles, was übrig bleibt, ist deine Domain und keine Datensicherungen deines Inhalts. Aber keine Panik – es gibt Hoffnung, deinen Online-Auftritt wiederherzustellen und deinen Erfolg zurückzuerlangen.

Weiterlesen »

Google Discover: Mehr Reichweite durch optimierte Inhalte

Wenn du mehr Sichtbarkeit bei Google Discover erhalten möchtest, gibt es einige bewährte Methoden und Signale, die du kennen solltest. Im Vergleich zur klassischen Google-Suche unterscheidet sich Google Discover deutlich und funktioniert nicht auf der Grundlage von Keyword-Rankings, sondern basiert auf einer Auswahl durch Algorithmen. Das bedeutet, dass du deine

Weiterlesen »

Referral Traffic als Übergangslösung: Marken auf Eigenständigkeit setzen

Mordy Oberstein, ein geschätzter Experte im Bereich des Suchmaschinenmarketings, hat kürzlich die provokative Idee geäußert, dass Referral-Traffic für eine Marke langfristig nicht von Vorteil ist. Während Verweise von anderen Websites oft als Zeichen eines erfolgreichen Geschäfts angesehen werden, eignen sie sich nicht als dauerhafte Strategie, da sie auf unkontrollierbaren Quellen

Weiterlesen »

AI Revolution: Marken gewinnen im digitalen Zeitalter

Die Revolution der AI: Einfluss auf Marken und wie du gewinnst Künstliche Intelligenz (AI) beeinflusst zunehmend, wie Marken bewertet und präsentiert werden. Anstatt einfach nur Informationen zu liefern, bewertet AI aktiv, formuliert Empfehlungen und hebt Marken hervor, bevor ein potenzieller Kunde überhaupt auf einen Link klickt. Genau hier setzt das

Weiterlesen »

SEO Arbeitsmarkt im Wandel: Sinkende Gehälter und KI Probleme

Eine Transformation im Bereich der SEO-Branche zeigt, dass sich die Anforderungen und Jobprofile erheblich verändern. Früher war es einfacher, in den SEO-Bereich einzusteigen; viele Unternehmen suchten externe Experten, da interne SEO-Abteilungen oft kaum vorhanden waren. Heute gibt es eine größere Integration von SEOs in Unternehmen, jedoch mit veränderten Bedingungen. ##

Weiterlesen »

Google setzt KI zur Betrugsabwehr ein: 20 mal mehr Sicherheit im Netz

Google setzt auf künstliche Intelligenz im Kampf gegen Betrug Google hat seine Sicherheitsstrategien verbessert und setzt dabei verstärkt auf KI-Technologien, um Nutzer besser vor Betrugsversuchen zu schützen. Eine neue Strategie ermöglicht es, 20-mal so viele verdächtige Seiten zu blockieren, bevor diese überhaupt in den Suchergebnissen erscheinen. Wie Google KI für

Weiterlesen »

Google reagiert: KI Tools ersetzen klassische Suchmaschinen

Google reagiert auf Berichte über rückläufige Nutzung von Suchmaschinen Google sah sich gezwungen, die jüngsten Berichte zu adressieren, dass Suchmaschinen, insbesondere die Google Suche, an Beliebtheit verlieren. Die Diskussion wurde durch die wachsende Nutzung von KI-basierten Tools wie ChatGPT und anderen Lösungen ausgelöst, die die herkömmliche Nutzung von Suchmaschinen angeblich

Weiterlesen »

Apple transformiert Safari: KI treibt revolutionären Wandel in der Suche

Apple’s Fokus auf KI-Suchmaschinen Apple prüft derzeit die Möglichkeit, Safari mit KI-basierten Suchmaschinen wie **ChatGPT** und möglicherweise weiteren Optionen auszustatten. Dies könnte eine bemerkenswerte Veränderung in der langfristigen Strategie von Apple und seiner Beziehung zu Google bedeuten. Diese Pläne wurden im Rahmen des laufenden Antitrust-Falls gegen Google bekannt, wobei Eddie

Weiterlesen »

Schema Markup: Erfolgsstrategie für SEO und digitales Wachstum

Einleitung Du hast vielleicht schon von Schema-Markup gehört, das eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie große Sprachmodelle (LLMs) und Suchmaschinen Inhalte verstehen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du Schema-Markup verwenden kannst, um nachhaltige Ergebnisse im Bereich SEO, Suchmaschinen und sogar in KI-gestützten Umgebungen zu erzielen. Warum Schema-Markup essentiell ist Schema-Markup

Weiterlesen »

SEO Silos: Unentdeckte Hürden blockieren deinen Erfolg

Im Alltag wird häufig angenommen, dass SEO-Success stark von technischen Faktoren, Inhalten oder Backlinks abhängt. Aber wusstest du, dass interne Silos in Unternehmen einen enormen Einfluss auf die SEO-Performance haben können? Diese „versteckten“ Silos können nicht nur die Umsetzung von Strategien verlangsamen, sondern auch wertvolle Chancen verpassen lassen und das

Weiterlesen »

Facettierte Navigation: Mit klarem Konzept zu SEO Erfolg

Sinnvolle Navigation für bessere SEO Wenn du große E-Commerce-Seiten verwaltest, hast du es bestimmt schon einmal mit facettierten Navigationen zu tun gehabt. Sie helfen den Nutzern, genau das zu finden, was sie suchen – sei es ein Paar rote Laufschuhe Größe 38 oder ein wasserfester Wintermantel. Doch Vorsicht: Ohne die

Weiterlesen »

Google Richtlinien Update: Täuschungsabsichten im Netz enttarnt und Fake EEAT bekämpft

Die Aktualisierung der Google Search Quality Raters Guidelines enthält neue Details und erweiterte Erläuterungen zu Täuschungspraktiken auf Webseiten, besonders im Bereich von sogenannten EEAT-Inhalten (Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit). Im Fokus stehen Authentizität und die Identifikation von manipulativem Verhalten. Erweiterte Definitionen für Täuschungen Google hat den Abschnitt 4.5.3 seiner Richtlinien

Weiterlesen »

Google Zeitbasierte Suche mit before und after gezielt alte Inhalte finden

Google hat kürzlich interessante Einblicke zu zeitbasierten Suchoperatoren geteilt und dabei hilfreiche Tipps gegeben, wie du ältere Inhalte durch spezifische Suchanfragen finden kannst, allerdings stellte sich heraus, dass diese Funktionen immer noch bestimmte Einschränkungen aufweisen. Wie du Artikel nach älteren Veröffentlichungsdaten finden kannst Wenn du nach Artikeln suchst, die vor

Weiterlesen »

Yelp klagt Google: Machtkampf um die lokale Suche

Ich habe den betreffenden Artikel analysiert und fasse den Inhalt in einer persönlichen Ansprache zusammen: Du hast bestimmt schon von Yelps Klage gegen Google gehört, oder? Es geht um die Behauptung von Yelp, dass Google seine Dominanz bei der lokalen Suche unfair ausnutzt. Dieser Fall hat vor kurzem eine entscheidende

Weiterlesen »

Reddit im Höhenflug: 400 Millionen Nutzer und 61 Prozent mehr Umsatz

Eindrucksvolles Wachstum bei Reddit Wichtige Fakten zur Entwicklung der Plattform Reddit hat im ersten Quartal 2025 ein starkes Wachstum verzeichnet und konnte sowohl bei den angemeldeten als auch bei den abgemeldeten Nutzern punkten. Insgesamt stieg die Nutzeraktivität im Vergleich zum Vorjahr deutlich an, was besonders für digitalaffine Vermarkter von Interesse

Weiterlesen »

Google verliert Marktanteile: Bing überzeugt mit Nutzererfahrung

Ein aktueller Bericht zeigt, dass 33% der Google-Nutzer nach einer zweiwöchigen Testphase weiterhin Bing verwendet haben, was Fragen zur Marktdominanz von Google aufwirft. Diese Studie wurde vom National Bureau of Economic Research veröffentlicht und deckt spannende Zusammenhänge zwischen Nutzerverhalten, Wahrnehmung und der Macht von Standardeinstellungen auf. Google und die Marktanteile

Weiterlesen »

Google KI Überarbeitungen: Sichtbarkeitsboom in Unterhaltung Reisen Technologie Versicherungen Bildung

Die KI-Überarbeitungen erscheinen jetzt häufiger in der Google-Suche! Dies hat die Sichtbarkeitsmuster in vielen Schlüsselbranchen verändert. Besonders betrifft dies die Bereiche Unterhaltung, Reisen, Technologie, Versicherungen und Bildung. Erweiterungen bei KI-Überarbeitungen (AIO) Im April wurden erweiterte Google AI-Überblicke (AIOs) für zahlreiche Suchanfragen sichtbar. Besonders in der Unterhaltungsbranche wuchs die Abdeckung um

Weiterlesen »

Google startet Deep Dive Events: SEO Workshops die Rankings revolutionieren

Google startet Deep Dive Events für SEO-Workshops Google kündigt eine neue Initiative namens „Deep Dive“ an – eine Serie von mehrtägigen Veranstaltungen, die sich auf SEO-Themen konzentrieren. Ziel ist es, tiefere Einblicke in wichtige Themen zu gewähren, die bei bisherigen eintägigen Veranstaltungen nicht ausführlich behandelt werden konnten. Diese Veranstaltungen starten

Weiterlesen »

SEO Erfolg Mit Nutzerintention und Themenfokus an die Spitze

Keywords und Nutzerintention priorisieren Wenn du dich mit Keywords beschäftigst, solltest du weniger auf das Keyword selbst als vielmehr auf die Absicht des Suchenden achten. Google Keyword Planner gibt zwar das Suchvolumen für bestimmte Keywords an, aber es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Nutzer dieselben Absichten haben. Einige

Weiterlesen »

EEAT SEO Erfolgsrezept: Mit Aristoteles Prinzipien Kunden überzeugen

EEAT (Expertise, Experience, Authoritativeness, Trustworthiness) ist ein Konzept, das zunehmend an Bedeutung im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) gewinnt. Google betont zwar, dass EEAT nicht explizit zu einer Webseite hinzugefügt werden kann, doch es gibt innovative Ansätze, die diese Aspekte indirekt stärken können. Amanda Walls, Gründerin einer digitalen Agentur in Manchester, stellte

Weiterlesen »

SEO vs PPC: So dominierst du den digitalen Markt

SEO (Suchmaschinenoptimierung) und PPC (Pay-per-Click-Werbung) sind zwei entscheidende Ansätze im digitalen Marketing. Doch die Wahl zwischen beiden ist alles andere als einfach – sie hängt von deinen Zielen, deinem Budget und deinen Ressourcen ab. Lass uns die Vor- und Nachteile sowie die geeigneten Einsatzzwecke von SEO und PPC näher betrachten.

Weiterlesen »

Google aktualisiert Leitlinien: Setze auf Originalität und Mehrwert

„`html Neue Leitlinien von Google zur Qualitätssicherung: Was du beachten solltest Google hat seine Search Quality Rater Guidelines aktualisiert, und die Änderungen zeigen klare Parallelen zu den Hauptthemen, die auf den 2025 Search Central Live Events angesprochen wurden. Diese neue Ausrichtung legt besonderen Wert auf die Definition von „Low Quality“-Inhalten

Weiterlesen »