Autor: Tom

Google YMYL Update: Jetzt zählen auch Wahlen und Abstimmungen

Kaum ein anderes Thema sorgt in der SEO- und Content-Branche gerade für so viel Aufmerksamkeit wie die Anpassungen an Googles Quality Rater Guidelines. Besonders spannend ist, dass Google den Bereich „Your Money or Your Life“ (YMYL) noch einmal erweitert hat – und zwar um Inhalte rund um Wahlen, Abstimmungen und

Weiterlesen »

Unglaubliches Core Web Vitals Duell der CMS Giganten

Manchmal ist es überraschend, wie stark sich die scheinbar unscheinbaren technischen Details einer Website auf das gesamte Nutzererlebnis auswirken. Genau hier kommen die Core Web Vitals ins Spiel: Ladegeschwindigkeit, Stabilität und Reaktionsfähigkeit – alles Faktoren, die bestimmen, ob Besucher auf deiner Seite bleiben oder sie sofort wieder verlassen. Schaut man

Weiterlesen »

Bias im Griff: So steuerst du Wahrnehmung und KI Ergebnisse

Ganz gleich, ob du im Marketing, im SEO oder einfach im digitalen Umfeld unterwegs bist, eines wirst du überall spüren: Bias – also Vorurteile oder Verzerrungen – ist allgegenwärtig. Man könnte meinen, es handelt sich dabei um etwas durchweg Negatives, aber so einfach ist es eben nicht. Bias zeigt sich,

Weiterlesen »

Amazon verschwindet aus organischen Google Shopping Ergebnissen

Amazon hat in den letzten Wochen eine deutliche Verringerung seiner Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen von Google erlebt. Neue Analysen deuten darauf hin, dass das Zusammenspiel verschiedener Änderungen seitens Amazon selbst, kombiniert mit den Mechanismen von Google, entscheidend war. Für dich als Beobachter*in der digitalen Märkte ist dieses Ereignis höchst

Weiterlesen »

CrUX Dashboard eingestellt: Jetzt zu CrUX Vis wechseln

Google hat angekündigt, dass das bisherige CrUX Dashboard – ein in Looker Studio erstelltes Visualisierungstool für die Core Web Vitals Daten – zum Ende des Novembers 2025 eingestellt wird. Damit beendet Google ein Kapitel, das für viele Website-Betreiber, Entwickler und SEOs ein wichtiges Hilfsmittel zur Beurteilung der User Experience war.

Weiterlesen »

GEO Strategie: So dominierst du KI Suchen

Die letzten Jahre haben eine tiefgreifende Veränderung in der Welt des Suchmaschinenmarketings gebracht. Klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) reicht längst nicht mehr aus, um eine Marke sichtbar zu machen. Mit der Einführung von AI Overviews durch Google, Bing Copilot oder Plattformen wie Perplexity und ChatGPT verschiebt sich das Spielfeld: Unternehmen müssen nun

Weiterlesen »

Warum AI Overviews blaue Links nicht ersetzen können

In den letzten Monaten war viel Unsicherheit im Marketing zu spüren: Werden AI Overviews (AIOs) in Suchmaschinen die klassischen Ergebnisse, also die bekannten blauen Links, verdrängen? Oder sind sie lediglich eine Abkürzung für schnelle Infos, während Transaktionen und Entscheidungen weiterhin über vertrauenswürdige Websites laufen? Ich habe mich tief mit einer

Weiterlesen »

Web Performance Chefsache: Schluss mit Verantwortungschaos

Web-Performance ist längst kein Thema mehr, das man ausschließlich aus technischer Sicht betrachten sollte. Deine Website ist heute das Herz deiner Marke – der Ort, an dem Vertrauen, Sichtbarkeit und Conversion sich entscheiden. Wenn diese digitale Präsenz nicht funktioniert, ist das kein isoliertes Team-, sondern ein echtes Führungsproblem. Doch sobald

Weiterlesen »

SEO Skandal: Google verursacht endlosen Redirect Loop

Wenn du dich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigst, hast du sicher schon erlebt, dass es bei Google hin und wieder Überraschungen gibt. Normalerweise gibt es klare Regeln, wie Webseiten mit gelöschten oder veralteten Inhalten umgehen sollten: Entweder liefert man eine 404-Fehlermeldung zurück oder man leitet Besucher mit einem 301-Redirect zu einer sinnvollen

Weiterlesen »

Strukturierte Daten: Deine Abkürzung zu mehr KI Sichtbarkeit

Die Art und Weise, wie Informationen heute gefunden und genutzt werden, hat sich grundlegend verändert. Suchmaschinen sind längst nicht mehr die einzigen Zugangswege, sondern künstliche Intelligenz (KI), Large Language Models (LLMs) und Chatbots spielen eine zentrale Rolle. Genau deshalb wird strukturierte Daten für dich und dein Unternehmen zum entscheidenden Hebel,

Weiterlesen »

Google Kartellurteil: Suchmarkt öffnet sich für neue Anbieter

Das Urteil gegen Google im großen US-Kartellverfahren hat nicht das große Erdbeben ausgelöst, das viele erwartet hatten – es gibt keinen erzwungenen Verkauf von Chrome oder Android, keine Nutzer-„Choice Screens“ wie damals bei Microsoft. Stattdessen hat das Gericht eine Serie von Auflagen verhängt, die über Jahre hinweg bestimmen werden, wie

Weiterlesen »

Mit SEO Sprints Erfolge statt frustrierender Aufgabenlisten

SEO ist ein Feld voller Widersprüche: Auf der einen Seite gibt es klare Best Practices, die sich über Jahrzehnte etabliert haben. Auf der anderen Seite verändert sich die Landschaft so schnell, dass Checklisten und starre Vorgehensweisen oft nicht mehr ausreichen. Viele arbeiten nach dem Prinzip „Always-on SEO“ – also einem

Weiterlesen »

Login Seiten SEO Falle: So retten Sie Ihr Ranking

Viele Websites übersehen ein Problem, das auf den ersten Blick harmlos wirkt, sich aber stark auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen auswirken kann: Login-Seiten. Während sie für dich und deine Nutzer eine wichtige Eintrittsstelle darstellen, interpretiert Google diese oftmals ganz anders. Die Folge: deine eigentlichen Inhalte verlieren plötzlich an Sichtbarkeit, weil

Weiterlesen »

FastSearch im Fokus: Google AI Overviews ohne Links

Es gab schon lange Diskussionen darüber, wie genau Google seine neuen AI Overviews erstellt. Viele fragten sich: Nutzen diese Zusammenfassungen die gleichen Ranking-Faktoren wie die klassische Google-Suche – also zum Beispiel Links? Oder steckt dahinter ein ganz anderes System? Ein aktuelles Gerichtsverfahren brachte nun erstmals ans Licht, dass Google für

Weiterlesen »

GEO Strategie: So eroberst du KI Suchanfragen

Stell dir vor, vor jedem Kauf oder jeder Recherche wird heute nicht mehr zuerst eine Suchmaschine geöffnet, sondern ein KI-gestützter Assistent. Menschen tippen ihre Frage in ChatGPT, Claude oder Perplexity ein – und erhalten eine kompakte Empfehlung mit Verweisen auf Quellen. Ob dein Unternehmen dabei erwähnt wird oder nicht, entscheidet

Weiterlesen »

KI Mode gefährdet Traffic: Darum brauchst du jetzt Autorität

Die rasanten Veränderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) in die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gebracht haben, stellen für hunderte von Publishern, Unternehmen und Marketer eine der größten Herausforderungen seit dem Start des Internets dar. In den letzten Jahren hat sich eine neue Dynamik entwickelt, die die Regeln für Reichweite, Nutzerbindung und

Weiterlesen »

Multi AI Suchökosystem revolutioniert SEO jetzt radikal

Die Welt der Suche befindet sich in einem radikalen Umbruch. Lange Zeit war es so, dass Google mit überragendem Marktanteil praktisch das einzige Tor ins Internet darstellte. Heute stehen wir an einem Punkt, an dem sich ein Multi-AI-Suchökosystem formiert. Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Suchergebnisse präsentiert werden, sondern auch,

Weiterlesen »

Verhaltensdaten verstehen: Die Geheimformel für bessere Conversions

Wenn du verstehen willst, wie Nutzer:innen wirklich suchen und warum sie bestimmte Entscheidungen treffen, kommst du an Verhaltensdaten nicht vorbei. Die digitale Suche hat sich in den letzten Jahren enorm verändert: Früher startete ein Großteil der Menschen fast ausschließlich bei Google, heute verläuft die Suche verschlungener, plattformübergreifend und stark beeinflusst

Weiterlesen »

INP Ranking: Die schnellsten CMS und E Commerce Systeme

Die Geschwindigkeit, mit der deine Website auf deine Klicks, Taps oder Tasteneingaben reagiert, ist einer der wichtigsten Faktoren für dein Nutzererlebnis. Wenn du schon einmal eine langsame Seite genutzt hast, kennst du das Frustpotenzial – ein kleiner Augenblick Verzögerung, und schon bist du versucht, den Tab zu schließen. Genau darum

Weiterlesen »

US Urteil stoppt Googles Exklusivdeals: Mehr Suchvielfalt erwartet

Die Entscheidung eines US-Bundesrichters hat Google zwar vor einer erzwungenen Aufspaltung bewahrt, zwingt das Unternehmen jedoch zu tiefgreifenden Änderungen in seiner bisherigen Geschäftspraxis. Besonders betroffen sind die exklusiven Vereinbarungen, mit denen Google in der Vergangenheit seine Vormachtstellung im Suchmarkt gesichert hat. Ein Urteil mit doppelter Wirkung Auf den ersten Blick

Weiterlesen »

Interne Links: Autorität aufbauen und KI Ergebnisse steigern

Oft wurde internes Verlinken in der Vergangenheit als ein reines Werkzeug betrachtet, um „Link Juice“ oder PageRank zwischen den Unterseiten einer Website zu verteilen. Heute hat sich das massiv verändert: interne Links sind nicht länger nur technische Brücken für Crawler, sondern ein entscheidender Bestandteil, um semantische Zusammenhänge, Entitäten und Themenautorität

Weiterlesen »

GEO Akronym ade: Warum es nie Erfolg haben wird

Manchmal gibt es Begriffe, die auf den ersten Blick gut klingen, sich aber nie wirklich durchsetzen werden. Genau so verhält es sich mit der Abkürzung GEO, die für Generative Engine Optimization stehen soll. Die Idee dahinter ist zwar nachvollziehbar – Strategien für Suchmaschinen so anzupassen, dass sie mit KI-basierten Antwortsystemen

Weiterlesen »

Google: JavaScript Paywalls können Rankings beschädigen

Google hat in seiner aktuellen Dokumentation neue Hinweise für den Umgang mit **JavaScript-basierten Paywalls** veröffentlicht. Dabei fordert das Unternehmen, dass Verlage ihre bisher üblichen Methoden überdenken, wie sie Inhalte hinter einer Bezahlschranke verbergen. Der Hintergrund: Google hat Schwierigkeiten, Inhalte korrekt als „paywalled“ zu erkennen, wenn diese bereits im Quellcode stehen,

Weiterlesen »

Blitzschneller WooCommerce Shop mit NGINX PHP FPM Redis

Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum dein WooCommerce-Shop plötzlich langsamer wird, sobald mehr Besucher gleichzeitig einkaufen oder dein Team im Backend arbeitet, bist du nicht allein. Viele Betreiber von WordPress-Shops kämpfen mit diesem Problem. Und die Folgen sind gravierend: schlechtere Ladezeiten, sinkende Conversion-Rates, Einbußen beim Google-Ranking und frustrierte

Weiterlesen »

KI Rankingrevolution: Marken überall sichtbar machen

Die neuesten Entwicklungen rund um AI-Suchergebnisse verändern die Art und Weise, wie Marken sichtbar werden. Daten zeigen, dass Google AI Overviews, Google AI Mode und ChatGPT bei der Empfehlung von Marken in den meisten Fällen nicht übereinstimmen. Für dich bedeutet das: Es reicht nicht mehr aus, nur in den klassischen

Weiterlesen »

KI Revolution im SEO: Strategie ersetzt Taktik

Wenn du dich mit SEO beschäftigst, hast du bestimmt schon diskutiert, ob es sich dabei eigentlich um Strategie oder eher um Taktik handelt. Viele SEOs würden gern strategisch wirken, Manager und Führungskräfte betrachten SEO aber seit über 20 Jahren eher als eine taktische Disziplin. Mit dem Aufkommen von generativer KI

Weiterlesen »

Technische SEO Priorisierung: Knappes Entwickler Budget optimal nutzen

Wenn du in deiner Arbeit mit Suchmaschinenoptimierung zu tun hast, kennst du sicher die Herausforderung: Man findet hunderte technischer SEO-Baustellen, aber nur selten genügend Entwickler-Ressourcen, um sie alle sofort umzusetzen. Deshalb geht es darum, wie du technische SEO-Fixes priorisieren kannst, wenn du mit begrenztem Support klarkommen musst. Was ist technisches

Weiterlesen »

Warum Sitemap Upload kein sofortiges Google Crawling garantiert

Wenn du schon einmal eine Sitemap in der Google Search Console hochgeladen hast, weißt du, dass dabei manchmal die Erwartung entsteht: „Jetzt wird Google aber direkt crawlen und alles sofort aktualisieren!“ Die Realität sieht jedoch anders aus. Genau darauf geht John Mueller von Google ein und erklärt klar, warum Sitemap-Uploads

Weiterlesen »

AI frisst deine Klicks: SEO Strategien neu denken

Du hast es sicher schon bemerkt: Dein organischer Traffic fühlt sich anders an als früher. Inhalte tauchen in AI-Snippets auf, verschwinden wieder, und immer häufiger erhalten Nutzer ihre Antwort, ohne auch nur einmal auf deine Seite zu klicken. Über die Hälfte aller Suchanfragen endet heute ohne Klick – das stellt

Weiterlesen »

Chefsache: Website zum Umsatzmotor machen

Viele Führungskräfte betrachten ihre Unternehmenswebseite noch immer als reine digitale Visitenkarte – ein Marketing-Asset, das hauptsächlich Kosten verursacht. Doch die Realität sieht völlig anders aus: deine Website ist längst nicht mehr nur ein Anhang deiner Marke, sie ist deine Marke. Sie beeinflusst Kundengewinnung, Partnerbeziehungen, Investoreneindrücke und selbst die Rekrutierung neuer

Weiterlesen »

Perplexity Discover zeigt wie Content ohne SEO gewinnt

Manchmal entstehen große Diskussionen in der SEO-Welt, wenn ein neuer Ansatz oder ein innovatives Feature auftaucht, das scheinbar Konventionen bricht. Genau das passierte, als die Discover-Seiten von Perplexity die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Viele SEO-Experten feierten sie als herausragendes Beispiel für Programmatic SEO – also die automatisierte Erstellung und Optimierung

Weiterlesen »

Google AI Mode: Nie mehr endlos scrollen für Infos

In den letzten Monaten hat Google intensiv daran gearbeitet, die Suchergebnisse im AI Mode mit mehr und besseren Verlinkungen zu versehen. Ziel ist es, dir bei jeder Suche nicht nur eine präzise Antwort anzuzeigen, sondern dich gleichzeitig auch intuitiv zu weiterführenden Quellen zu führen. Dafür hat Google mehrere neue Funktionen

Weiterlesen »

August 2025 Spam Update: Google Rankings stehen Kopf

Google hat ein neues Spam-Update ausgerollt, das die weltweiten Suchergebnisse betreffen wird. Dieses sogenannte August 2025 Spam Update begann am 26. August und soll über die kommenden Wochen schrittweise ausgerollt werden. Damit greift es in allen Sprachen und Regionen ein und bringt erneut frischen Wind in den Ranking-Algorithmus. Ein globales

Weiterlesen »

ChatGPT im Vormarsch bringt Publishern mehr Traffic

Die letzten Jahre haben dir gezeigt, dass sich die Art, wie Menschen Informationen suchen und nutzen, dramatisch verändert. Das Wachstum von ChatGPT ist beispiellos und zeigt eindrucksvoll, wie ein neues Werkzeug das Verhalten der Nutzer prägen und sogar etablierte Giganten wie Google herausfordern kann. Wenn du die Entwicklung genauer betrachtest,

Weiterlesen »

FreeDomain Initiative: Jetzt kostenlose Domain sichern

Stell dir vor, du könntest ganz einfach eine eigene Domain haben, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Genau das macht ein neues Non-Profit-Projekt möglich. Unterstützt wird es von Größen wie Cloudflare und GitHub – also Organisationen, die schon lange für eine offene, sichere und zugängliche Infrastruktur im Internet einstehen.

Weiterlesen »

Lazy Loading Fallen: So senkst du deine LCP Werte

Wenn du deine Webseite optimierst, stößt du früher oder später auf das Thema **Lazy Loading** und seine Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit. Besonders im Zusammenhang mit **Largest Contentful Paint (LCP)**, einem der wichtigsten Core Web Vitals, kann ein falsch konfiguriertes Lazy Loading negative Effekte haben. Genau darüber haben Experten von Google

Weiterlesen »

Kanalabhängigkeit beenden: Marke stark und flexibel aufbauen

Kleine Marken stehen oft vor der Frage, ob sie ihre komplette Energie in einen einzigen Kanal wie TikTok stecken sollen, um schneller ein Publikum aufzubauen. Die Wahrheit ist: **es gibt keinen einfachen Weg**, egal ob TikTok, Google oder ein anderes Netzwerk. Jede Plattform erfordert Arbeit, Durchhaltevermögen und eine klare Strategie.

Weiterlesen »