Kartenoptimierung sichert Erfolg: Unternehmen erobern die lokale Suche

Kartenoptimierung sichert Erfolg: Unternehmen erobern die lokale Suche

Kartenoptimierung sichert Erfolg: Unternehmen erobern die lokale Suche

Inhaltsverzeichnis

„`html

Die Bedeutung von Google Maps und Apple Maps nimmt zu

Immer mehr Menschen nutzen Karten-Apps wie Google Maps, Apple Maps oder Bing Maps, um nach lokalen Unternehmen zu suchen. Laut einer neuen Studie von BrightLocal erfolgen mittlerweile **20 % aller lokalen Suchanfragen direkt in Kartenplattformen** und nicht in herkömmlichen Suchmaschinen selbst. Besonders bemerkenswert ist, dass Google Maps mit 15 % an zweiter Stelle der häufigsten Plattformen für lokale Suchen rangiert, direkt nach Google Suche mit 45 %.

Warum Kartenplattformen jetzt so wichtig sind

Immer mehr Nutzer suchen visuell und ortsbezogen, besonders wenn sie spontane Entscheidungen treffen, wie z. B. welches Restaurant sie besuchen oder wo sie shoppen möchten. Diese Verlagerung hin zu Karten-Apps betont die **zunehmende Relevanz von Standortdaten** und der Sichtbarkeit solcher Plattformen.

Wichtige Erkenntnisse für Unternehmen:

  • Die Optimierung deines Standorts auf Google Maps ist nicht nur wichtig, sondern unabdingbar.
  • 95 % aller Suchanfragen erfordern korrekte Kontaktinformationen und Öffnungszeiten.
  • Fast die Hälfte der Suchenden plant häufig direkt ihre Route zu einem Geschäft nach einer Suche in Karten-Apps.

Junge Generationen treiben den Wandel voran

Die Nutzung von Karten-Apps hängt stark vom Alter der Nutzer ab. Jüngere Generationen, besonders die **Generation Z**, sind besonders vertraut mit mobilen Geräten und bevorzugen die direkten Suchmöglichkeiten über Karten. Für Gen Z machen Google Maps 18 % der lokalen Suchen aus, bei Millennials sogar 21 %.

SEO-Strategien für lokale Unternehmen

Damit deine Firma von dieser Entwicklung profitieren kann, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Optimierung nicht nur für Google Maps, sondern auch für Apple Maps und Bing Maps.
  • Regelmäßige Aktualisierung von **Öffnungszeiten und Kontaktinformationen**.
  • Prüfen und Fördern von Kundenbewertungen, da diese bei den Suchenden den ersten Eindruck hinterlassen.
  • Die „Justifikationen“, also ergänzende Details, die in den Suchergebnissen anzeigen, sollten gut gepflegt sein.

Die Zukunft der Kartensuchen

Heutzutage kümmern sich viele Firmen noch zu wenig um ihre Präsenz in Kartenplattformen. Diese Veränderung zeigt, dass Karten **von reinen Navigationshilfen zu echten Suchmaschinen** geworden sind. Lokale Unternehmen, die nicht kreativ in ihre Optimierung investieren, können leicht viele potenzielle Kunden verpassen.

„Wer seine Adresse, Telefonnummer oder Öffnungszeiten nicht richtig hinterlegt, verliert wertvolle Kunden“, so BrightLocal.

Was du jetzt tun solltest

Dein Fokus sollte darauf liegen, deine Karteneintragungen zu perfektionieren und fortwährend zu pflegen. Plattformen wie Apple Maps gewinnen an Bedeutung, auch wenn die meisten Bemühungen bisher Google gelten. Optimiere alle verfügbaren Optionen, um **lokale Kunden besser zu erreichen**!

Fazit: Lokale Suchmaschinenoptimierung ist ohne die Berücksichtigung von Kartenplattformen nicht mehr vollständig. Mache jetzt den Schritt in Richtung Kartenoptimierung.

„`

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .