Google Extended User Agent aktualisiert: Mehr Transparenz und Kontrolle bei KI Trainingsdaten

Google Extended User Agent aktualisiert: Mehr Transparenz und Kontrolle bei KI Trainingsdaten

Google Extended User Agent aktualisiert: Mehr Transparenz und Kontrolle bei KI Trainingsdaten

Inhaltsverzeichnis

„`html

Google hat kürzlich die Dokumentation für den Google-Extended-User-Agent aktualisiert, um die Nutzung von Daten für die Google Gemini und Vertex AI Dienste klarer zu regeln. Diese Updates zielen darauf ab, den Veröffentlichungen von Webseitenbetreibern größtmögliche Klarheit zu geben, damit sie mehr Kontrolle darüber haben, wie ihre Inhalte für das Training von KI-Modellen genutzt werden.

Neue Leitlinien für Google-Extended

Die aktualisierten Richtlinien gehen auf Rückmeldungen von Websites zurück, die eine bessere Transparenz gewünscht hatten. Diese Änderungen beinhalten spezifische Details, die zuvor nicht klar genug erklärt waren.

Vorherige Dokumentation:

„Google-Extended ist ein eigenständiges Produkt-Token, das Website-Betreiber verwenden können, um zu steuern, ob ihre Websites dazu beitragen, Gemini Apps und Vertex AI generative APIs zu verbessern, einschließlich zukünftiger Versionen der Modelle, die diese Produkte antreiben.“

Aktualisierte Version:

Die neue Dokumentation enthält eine ausführlichere und klarere Beschreibung, was der User-Agent ist und welche Auswirkung eine Blockierung haben kann.

„Google-Extended ist ein eigenständiges Produkt-Token, mit dem Website-Betreiber steuern können, ob Inhalte, die Google von ihren Webseiten crawlt, für das Training zukünftiger Generationen von Gemini-Modellen oder zur Verbesserung von Antworten in Gemini-Apps verwendet werden können.“

Google-Extended beeinflusst keine Rankings

Eine wichtige Klarstellung in den aktualisierten Dokumenten ist, dass Google-Extended nicht als Ranking-Signal verwendet wird. Damit wird sichergestellt, dass Webseitenbetreiber ohne Bedenken ihre Inhalte für die KI-Anwendungen sperren können, ohne dass dies ihre Positionierung in der Google-Suche beeinflusst.

„Google-Extended beeinflusst weder die Aufnahme einer Seite in die Google-Suche noch wird es als Ranking-Signal in der Google-Suche verwendet.“

Kohärenz in der Dokumentation

Diese Aktualisierung stimmt mit anderen Google-Leitlinien überein, die darauf hinweisen, dass Google-Extended nicht der richtige Weg ist, um zu verwalten, wie Inhalte in den Google-Suchergebnissen erscheinen.

„Google-Extended ist keine Methode, um zu steuern, wie Ihre Inhalte in der Google-Suche erscheinen. Nutzen Sie hierfür die bewährten Methoden wie robots.txt oder andere Steuerungen.“

Wichtige Erkenntnisse

  • Klarstellung der Dokumentation: Google hat die Sprache und Details der Dokumentation überarbeitet, um Benutzerfreundlichkeit und Transparenz zu verbessern.
  • Keine Auswirkungen auf Rankings: Es wurde deutlich gemacht, dass Google-Extended keinerlei Einfluss auf das Suchranking oder die Suchmaschinenmaschinen-Erfassung hat.
  • Fokus auf AI-Modelle: Die Funktion dient ausschließlich der Kontrolle, ob Inhalte für AI-Trainingszwecke verwendet werden können.

Mit diesen Änderungen gibt Google Webseite-Betreibern mehr Einblick und Kontrolle, ohne deren Sichtbarkeit oder Rankings zu gefährden. Dies stärkt die Unterscheidung zwischen der Datenverarbeitung für KI-Modelltrainings und der Darstellung innerhalb der Google-Suche.

„`

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .

Kategorien
Neueste Artikel