Google hat kürzlich interessante Einblicke zu zeitbasierten Suchoperatoren geteilt und dabei hilfreiche Tipps gegeben, wie du ältere Inhalte durch spezifische Suchanfragen finden kannst, allerdings stellte sich heraus, dass diese Funktionen immer noch bestimmte Einschränkungen aufweisen.
Wie du Artikel nach älteren Veröffentlichungsdaten finden kannst
Wenn du nach Artikeln suchst, die vor einem bestimmten Datum veröffentlicht wurden, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun. Ein Nutzer auf Bluesky fragte beispielsweise, wie er Artikel finden kann, die vor einem bestimmten historischen Ereignis veröffentlicht wurden. Eine klassische Methode dafür besteht darin, zunächst nach Publikationen der letzten Jahre oder Monate zu suchen – etwa über die erweiterten Suchfilter für das letzte Jahr oder die letzten Monate. Allerdings reicht das nicht für genaue Filter wie „vor einem spezifischen Datum“.
„Gibt es einen Weg, nach Artikeln zu suchen, die älter sind als ein bestimmtes Datum? Ich kenne die Suchoptionen für das letzte Jahr, Monat oder 24 Stunden, aber ich möchte Artikel finden, die speziell vor einem bestimmten historischen Ereignis publiziert wurden.“
Google’s Antwort: Vorher/Nachher-Suchoperatoren
Die Antwort von Google darauf: Es existieren „before:“ und „after:“ Suchoperatoren, allerdings befinden sich diese immer noch in der Beta-Phase. Sie erfordern ein sehr spezifisches Datumsformat, entweder in der einfachen Form eines Jahres oder detailliert in „Jahr-Monat-Tag“:
Beispiele:
[beispielsweise vor 2019][beispielsweise nach 2019-04-01][beispielsweise nach 2019-03-01 vor 2019-03-05]
Während diese Operatoren hilfreich sein können, gibt es eine zweite, weit einfachere Methode, um zeitbasierte Recherchen durchzuführen.
Alternative und leichte Methode
Anstatt sich die oben genannten Befehlsstrukturen mühselig zu merken, kannst du in Google einfach die integrierten „Suchtools“ verwenden. Gehe in der Suchleiste auf:
Tools > Any Time > Custom Range
Dort kannst du den gewünschten Zeitbereich wählen, ohne dir komplizierte Operatoren einprägen zu müssen. Einziges Manko: Diese Methode erlaubt keinen Filter ausschließlich vor einem bestimmten Datum, da du immer Start- und Enddaten auswählen musst.
Wichtiger Hinweis zur Datumsgenauigkeit
Interessanterweise gab Google bekannt, dass das Finden von genauen Veröffentlichungsdaten oft eine Herausforderung darstellt. Das liegt daran, dass es keinen einheitlichen Standard für Webseitenbesitzer gibt, Veröffentlichungs- oder Überarbeitungsdaten sichtbar auf einer Seite darzustellen. Manche Seiten verzichten komplett darauf; andere ändern ältere Inhalte, ohne dies klar zu dokumentieren.
„Es kann schwierig sein herauszufinden, wann ein Dokument tatsächlich datiert wurde. Es gibt keine einheitliche Art, wie Seitenbetreiber Daten angeben. Manche zeigen überhaupt keine Daten an.“
Infolgedessen bedeutet das, dass sogar die fortschrittlichen Suchfunktionen Schwierigkeiten haben können, vollkommen präzise Ergebnisse zu liefern.
Zusammenfassung und Takeaways
- Die „before:“ und „after:“-Suchoperatoren sind weiterhin eine Beta-Funktion und von Google noch nicht final verabschiedet. Sie könnten in der Zukunft verloren gehen, wenn sie sich als wenig populär herausstellen.
- Die einfache Verwendung von Google-Suchtools bietet dir hingegen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, einen spezifischen Zeitbereich für deine Suchrecherchen festzulegen.
- Schließlich bleibt unklar, wie zuverlässig die Daten sind, da viele Webseiten keine genauen Publikationsdaten angeben.
Wenn du dazugehörige Diskussionen oder praktische Anwendungen dieser Techniken entdecken möchtest, lohnt es sich, Plattformen wie Bluesky oder ähnliche SEO-Communities zu besuchen!