OpenAI integriert Shopify in ChatGPT für optimierte Shopping-Suche

Inhaltsverzeichnis

OpenAI hat kürzlich eine stillschweigende, aber bedeutende Neuheit in seinem ChatGPT integriert: die Shopping-Suche wird ab sofort von Shopify unterstützt. Diese Partnerschaft erweitert die bestehenden Funktionen des ChatGPT-Shopping-Features, das bereits Bing als Drittanbieter integriert hatte. Shopify bringt nun eine Vielzahl an E-Commerce-Daten ein, um Nutzern verbesserte Suchergebnisse mit Produktdetails und Bildern anzubieten.

Shopify als neuer Suchpartner

Am 15. Mai 2025 hat OpenAI seine Dokumentation aktualisiert und darin Shopify offiziell in die Liste der Drittanbieter-Suchpartner aufgenommen. Diese Addition erfolgte etwa zwei Wochen, nachdem die verbesserten Shopping-Funktionen am 28. April angekündigt worden waren. Interessanterweise wurde dies nicht groß angekündigt, sondern eher leise implementiert.

„E-Commerce-Websites: Ich habe entdeckt, dass Shopify neben Bing als ChatGPT-Drittanbieter gelistet ist! Diese Änderung scheint Teil der Erweiterung des Shopping-Features zu sein.“ – Aleyda Solís.

Ergebnisse von verschiedenen Plattformen

Die Shopping-Suche von OpenAI zeigt Ergebnisse für Produkte von Shops auf Shopify und anderen Plattformen, etwa Turbify (ehemals Yahoo Stores). Beispielsweise findet man Ergebnisse für spezifische Suchanfragen wie Hundezubehör von unterschiedlichen Anbietern. Diese Resultate enthalten oft Bilder und strukturierte Daten wie Preise oder Bewertungen.

Beispiel: Integration von Shopify und Amazon

Ein Screenshot zeigt, wie Ergebnisse für Produkte von Shopify und Amazon für dieselbe Abfrage angezeigt werden. Interessant ist auch, dass die angezeigten Händler auf der Turbify-Plattform gehostet werden, was die Vielseitigkeit der Integration von Datenquellen verdeutlicht.

Funktionsweise der Shopping-Suche

Das integrierte Shopping-Feature listet Produkte ähnlich wie klassische Suchergebnisse auf, bereichert jedoch um Bilder und Shopping-Informationen wie Sternebewertungen. Diese Funktionen werden mithilfe von Schema-Daten und strukturierten Inhalten ermöglicht. Beispielsweise können Produktnamen, Beschreibungen und Bewertungen aus den verfügbaren Daten generiert und für den Nutzer zusammengefasst dargestellt werden.

Ranking der Händler

Wie Händler in den Shopping-Suchergebnissen angezeigt werden, hängt von den eingehenden Daten der Drittanbieter ab. Aktuell handelt es sich hierbei um Bing und Shopify. Für Händler, die nicht bei Shopify gelistet sind, besteht die Möglichkeit, eine Aufnahme in die Suchergebnisse zu beantragen, sofern sie nicht das Web-Crawling durch den OAI-SearchBot deaktiviert haben.

Hinweis: Das Hauptbild und die Screenshots wurden von Shutterstock bzw. OpenAI bereitgestellt.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Picture of Tom

Tom

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .