SEO nachhaltig steigern: Wann du professionelle Hilfe brauchst

Inhaltsverzeichnis

Wann du dir Gedanken über einen SEO machen solltest

Es gibt Momente, in denen der Gedanke aufkommt, einen Experten oder eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu engagieren. Wenn du anfängst zu realisieren, wie viel Zeit SEO frisst und dir deine Energie von anderen kritischen Aufgaben im Geschäft abzieht, dann könnte es der Zeitpunkt sein, dir Hilfe zu suchen. Genauso, wie man bei Buchhaltung lieber einen Buchhalter engagieren würde. Das Gleiche gilt auch für SEO, so John Mueller von Google: Wenn die Balance zwischen Aufwand und der Kernarbeit des Unternehmers kippt, ist professionelle Unterstützung zu erwägen.

SEO-Resultate müssen messbar sein

Ein wichtiger Punkt, den Google hervorhebt, ist die Messbarkeit der SEO-Arbeit. Rankings und Traffic-Daten sind übliche Maße, aber das wahre Ziel für jedes Unternehmen ist letztlich die Geschäftsergebnisse: ob Umsatz oder Leads durch SEO gesteigert werden. Es bringt nichts, für irrelevante Keywords auf Platz eins zu stehen, wenn sie keinen Wert für dein Unternehmen schaffen. Genauso sollte klar sein, dass nicht alle SEO-Einflüsse direkt in Zahlen messbar sind, da man nicht genau wissen kann, welcher Anteil deiner Verkäufe auf organische Suchzugriffe zurückzuführen ist.

Erfahrung zählt: Worauf es bei SEO-Dienstleistern ankommt

Suche jemanden mit echter Erfahrung. Es gibt viele selbsternannte „SEOs“, die mit Versprechungen locken. Doch Expertise lässt sich an Dingen wie bisherigen Projekten, Empfehlungen oder auch technischem Know-how beim Analysieren von Webseiten ablesen. John Mueller betonte: Ein kleiner Unternehmer kann oft nicht in alle Details eintauchen – und genau hier braucht es jemanden mit fundiertem Wissen, der diese Lücke schließt. Sich auf Kaltakquise oder Anbieter mit auffälligen Versprechen einzulassen, könnte ein Risiko bedeuten.

Ein bedeutendes Warnsignal: Die „Garantie für Platz 1“

Hier warnt Google deutlich: Wenn dir jemand verspricht, dich auf bestimmte Positionen zu bringen, besteht Grund zur Vorsicht. Kein SEO-Experte hat Zugang zu Googles interner Technik. Rankings hängen von zahlreichen Faktoren ab, die selbst von Experten nicht kontrolliert werden können – Konkurrenten, Änderungen bei Google oder externe Faktoren sind nur einige davon. Ein seriöser SEO-Berater wird nie eine Garantie für Rankings geben, sondern dich eher dabei unterstützen, Best Practices anzuwenden und sichtbar zu bleiben.

Zusammenfassung:

  • Ziehe einen SEO in Betracht, wenn SEO-Arbeit zu viel Zeit und Energie fordert.
  • Setze bei der Bewertung von SEO-Arbeit nicht allein auf Traffic oder Rankings, sondern auf geschäftsrelevante Ergebnisse.
  • Wähle jemanden, der über nachweisbare Erfahrung und Empfehlungen verfügt.
  • Sei vorsichtig bei unrealistischen Versprechen, wie spezifischen Ranking-Garantien.

Wenn du diese Ratschläge im Hinterkopf behältst, wirst du dich leichter bei der Auswahl eines SEO-Beraters oder einer Agentur zurechtfinden und eine fundierte Entscheidung treffen können.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Picture of Tom

Tom

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .