Wenn du eine neue Fähigkeit erlernen willst, um im nächsten Jahr nebenbei oder hauptberuflich Geld zu verdienen, ist SEO wahrscheinlich eine deiner besten Optionen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Teil des modernen digitalen Marketings und eine wichtige Fähigkeit, die du lernen solltest, wenn du online Geld verdienen willst.
Kann SEO dich zum Millionär machen? Das hängt ganz von deinem Können und deiner Fähigkeit ab, zu skalieren. Die einfache Antwort ist, dass SEO eine großartige Möglichkeit sein kann, ein gutes Einkommen zu erzielen, und wenn du die Fähigkeiten hast, deine SEO-Praxis zu erweitern, sind dir keine Grenzen gesetzt.
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, online Geld zu verdienen: vom Aufbau einer E-Commerce-Website bis hin zur Erstellung eines Blogs, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Aber nichts davon funktioniert, wenn du nicht in der Lage bist, Besucher auf deine Website zu bringen. Hier erweist sich SEO als besonders hilfreich.
Hier sind fünf Möglichkeiten, mit SEO im Jahr 2022 Geld zu verdienen. Bevor wir jedoch beginnen, sollten wir den Elefanten im Raum ansprechen.
Wie viel kann man mit SEO verdienen?
Wie viel kannst du also mit SEO verdienen? Im September 2021 können die meisten SEO-Experten zwischen 113.518 und 131.590 US-Dollar verdienen.
Das Gehalt hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Ausbildung, den Zertifizierungen, der Berufserfahrung und zusätzlichen Fähigkeiten. Die stattliche Summe, die du oben gesehen hast, ist sicherlich die Mühe wert, aber es braucht eine Menge Erfahrung, um dieses Niveau zu erreichen.
Dann wollen wir uns mal ansehen, wie du mit SEO Geld verdienen kannst.
1. In einer SEO-Agentur arbeiten
Wenn du in einer SEO-Agentur arbeitest, lernst du nicht nur technische Fähigkeiten wie Website-Analysen, sondern wirst auch mit der Management-Seite der Dinge konfrontiert, indem du Präsentationen erstellst und neue Kunden anwirbst.
Außerdem bekommst du die Möglichkeit, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten von Gleichgesinnten zu erlernen, einen stabilen Arbeitsplatz und ein regelmäßiges Einkommen, die Möglichkeit, mit mehreren Kunden zu arbeiten und andere Wachstumsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Es gibt aber auch einige Nachteile, z. B. die Tatsache, dass du dir die Kunden und Marken, mit denen du zusammenarbeitest, nicht aussuchen kannst und dass du von 9 bis 17 Uhr arbeiten musst, ohne viel Flexibilität zu haben.
2. Eine E-Commerce-Website erstellen und Produkte verkaufen
Wenn du dich mit SEO im E-Commerce auskennst, kannst du die Suchmaschinenoptimierung nutzen, um physische Produkte über eine E-Commerce-Website zu verkaufen.
Beginne damit, deine Nische auszuwählen und das Produkt, das du verkaufen willst, festzulegen. Dazu kannst du eine Keyword- und Zielgruppenanalyse durchführen, um herauszufinden, welche Keywords deine potenziellen Kunden verwenden, um dieses bestimmte Produkt zu finden.
Wenn du z.B. einen Suchbegriff wie „Nudelmaschine aus Edelstahl“ findest, der sehr beliebt ist, es aber nicht genügend Unternehmen gibt, die dieses Produkt verkaufen, kannst du die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt herausfinden und dann planen, diese Produkte auf deiner E-Commerce-Website zu verkaufen.
Bevor du dich entscheidest, solltest du auch eine gründliche SEO-Konkurrenzanalyse durchführen. Nur so kannst du herausfinden, wie viel es kosten wird, für deine Zielkeywords auf den ersten Plätzen zu ranken.
E-Commerce-Websites geben dir die volle Kontrolle über dein Branding und deine Botschaften. Außerdem boomt der E-Commerce-Markt, und es ist eine lukrative Entscheidung, in ihn zu investieren. Natürlich bietet er auch eine gute Einnahmequelle.
Aber es gibt auch ein Element der Unvorhersehbarkeit, denn du könntest Schwierigkeiten haben, Kunden für dein Produkt zu finden, und die Skalierung könnte sich als Herausforderung erweisen.
3. Dropshipping anderer Produkte auf deiner Website
Angenommen, du hast eine E-Commerce-Website eingerichtet und sie läuft prächtig, aber deine Kunden sind auf der Suche nach neuen Produkten oder du hast Schwierigkeiten, den Bestand zu verwalten.
Dropshipping ist die Lösung!
Mit Dropshipping kannst du ein Produkt über deine Website verkaufen, ohne dich um den Versand und die Abwicklung zu kümmern. Es ist eine großartige Möglichkeit, Produkte zu verkaufen, ohne sich um die Herstellung, den Lagerbestand oder das Risiko zu kümmern, Produkte zu kaufen, die sich vielleicht nicht verkaufen.
Dieses Modell funktioniert, weil es jedem erlaubt, ein E-Commerce-Geschäft aufzubauen und sich auf Marketing und Skalierung zu konzentrieren, anstatt sich um die Vorbestellung von Produkten und den Versand zu kümmern.
Und so funktioniert es: Eine Person gibt eine Bestellung auf deiner Website auf. Dann gibst du die Bestellinformationen an deinen Dropshipper weiter. Sobald die Bestellinformationen eingegangen sind, schickt dir der Dropshipper eine Rechnung für das verkaufte Produkt. Der Dropshipper schickt das Paket an den Kunden, und du musst dich nicht um die Lagerhaltung oder den Versand kümmern.
Es ist wichtig, dass du je nach den Produkten, die du über deine Website verkaufen willst, geeignete SEO-freundliche Inhalte verwendest. Wenn deine Nische zum Beispiel „Vintage-Möbel“ ist, solltest du alle passenden Schlüsselwörter (drei bis vier Suchbegriffe) verwenden, damit deine Zielgruppe deine Website leicht finden kann.
Erstelle originelle und einzigartige Produktbeschreibungen (anstatt den gleichen Text von der Website des Herstellers zu kopieren), um den Inhalt hervorzuheben, und achte darauf, dass du die richtigen Schlüsselwörter und einen persönlichen Tonfall verwendest, mit dem deine Kunden vertraut sind.
Mit Dropshipping kannst du einzigartige Produkte verkaufen, ohne dich um die Versandkosten kümmern zu müssen. Du hast die Freiheit, Produkte auszuwählen, die deinen Werten und Idealen entsprechen (wenn du zum Beispiel Veganer bist, kannst du dir eine Nische schaffen, indem du vegane Schönheits- und Hautpflegeprodukte verkaufst) und deine Marke diversifizieren, indem du deinen Kunden jeden Monat etwas Neues und Einzigartiges bietest.
Aber es gibt auch einige Dinge, auf die du achten musst: keine ausreichende Kontrolle, da Versand und Produktion von einem Drittanbieter übernommen werden, viel Konkurrenz, wenig Kontrolle über die Lieferkette und möglicherweise rechtliche Haftungsfragen.
4. SEO-Beratungsdienste anbieten
Mit SEO-Beratungsdiensten kannst du deinen Kunden helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen, indem du die Besucherzahlen auf ihrer Website erhöhst und den Umsatz steigerst.
Ein SEO-Berater bietet seinen Kunden wertvolle Einblicke in die Suche, um ihr SEO-Ranking zu verbessern und den organischen Traffic zu erhöhen. Sie helfen ihren Kunden u.a. bei der Keyword-Recherche, der Überprüfung der Website, der technischen SEO und der Entwicklung effektiver SEO-Strategien, die auf verschiedenen Plattformen umgesetzt werden können.
SEO-Berater/innen führen auch SEO-Analysen von Mitbewerbern durch und teilen detaillierte Pläne mit, wie sie diese Daten nutzen können, sei es in Bezug auf die Content-Strategie, die Backlink-Strategie oder bestimmte Keywords, die sie verwenden. Ein SEO-Berater ist auch gut darin, Pläne zu ändern, indem er neue SEO-Trends und Google-Algorithmus-Updates berücksichtigt.
Das hört sich zwar einschüchternd an, kann aber ein sehr lukrativer und angenehmer Beruf sein, vor allem für jemanden, der schon eine Menge Erfahrung in einer SEO-Agentur gesammelt hat.
Zu den Vorteilen der SEO-Beratung gehören die Möglichkeit, mit neuen Kunden zusammenzuarbeiten, die Flexibilität, mit Kunden und Marken deiner Wahl zu arbeiten, und die Chance, dein Beratungsgeschäft zu erweitern und auszubauen.
Zu den Nachteilen der SEO-Beratung gehören der Stress bei der Kundenbetreuung, die Schwierigkeit, neue Leads und Kunden zu gewinnen, und die Tatsache, dass sie viel Erfahrung erfordert.
5. Starte einen Blog und verdiene Geld durch Werbung und Affiliates
Wie lange dauert es also, mit SEO Geld zu verdienen? Wenn du einen gut etablierten Blog mit viel Traffic hast, kannst du mit SEO relativ schnell Geld verdienen, indem du gesponserte Inhalte erstellst und Werbebanner in deinem Blog schaltest.
Bezahlte Anzeigen ermöglichen es dir, über die Anzahl der Klicks und den Traffic auf deinem Blog bezahlt zu werden, während gesponserte Inhalte bedeuten, dass du in deinem Blog über eine bestimmte Marke oder Dienstleistung sprichst.
Wenn du einen Blog startest, kannst du dir deine Nische aussuchen, egal ob Technik, Beauty, Mode oder Reisen, und du kannst die Inhalte mit deiner Marke verknüpfen, während du eine Online-Community von Gleichgesinnten aufbaust. Außerdem bist du flexibel, denn du kannst deine Arbeitszeiten frei wählen und hast viel kreativen Freiraum, um mit neuen Formen von Inhalten zu experimentieren.
Aber ein Blog zu starten erfordert auch viel Zeit, um gute Inhalte zu schreiben, und es kann schwierig sein, regelmäßig interessante, aktuelle und immergrüne Inhalte zu erstellen. Vielleicht hast du auch mit technischen Problemen zu kämpfen und brauchst Hilfe bei der Lösung dieser Probleme.
SEO ist eine wertvolle Fähigkeit, die man lernen und beherrschen muss. Die Möglichkeiten, sie gut – und lukrativ – zu nutzen, sind endlos.