Wenn du mehr Sichtbarkeit bei Google Discover erhalten möchtest, gibt es einige bewährte Methoden und Signale, die du kennen solltest. Im Vergleich zur klassischen Google-Suche unterscheidet sich Google Discover deutlich und funktioniert nicht auf der Grundlage von Keyword-Rankings, sondern basiert auf einer Auswahl durch Algorithmen. Das bedeutet, dass du deine Inhalte auf bestimmte algorithmische Signale optimieren solltest, um in Google Discover präsentiert zu werden.
Wie Google Discover Inhalte auswählt
Google Discover ist ein Tool, das Inhalte vorschlägt, basierend auf den Interessen und Interaktionen der Nutzer. Damit deine Inhalte dort erscheinen, solltest du die wichtigsten Qualitätsmerkmale und Signale beachten:
1. E-E-A-T Prinzip: Erfahrung, Fachwissen, Autorität, Vertrauenswürdigkeit
Google legt großen Wert darauf, dass der veröffentlichte Inhalt qualitativ hochwertig und vertrauenswürdig ist. Folgende Punkte solltest du beachten:
- Erfahrung: Persönliche und praktische Erfahrung in einem Themenbereich.
- Fachwissen: Fundiertes Wissen und Fähigkeiten in dem Themengebiet, über das du schreibst.
- Autorität: Anerkennung durch andere vertrauenswürdige Quellen.
- Vertrauenswürdigkeit: Verlässliche und unvoreingenommene Informationen.
2. Engagement beeinflusst die Sichtbarkeit
Google bewertet Inhalte, die bei Nutzern besonders gut ankommen:
- Hohe Klickraten (CTR).
- Lange Verweildauer auf der Seite.
- Einbindung von Rückkehrern, die deine Inhalte mehrfach aufrufen.
3. Visuelle Inhalte und ansprechende Titel
Da Discover rein visuell designt ist, sind beeindruckende Bilder, gut gestaltete Videos und fesselnde Titel entscheidend. Achte darauf:
- , klare und knackige Überschriften zu verwenden.
- , deine Inhalte visuell ansprechend und mobileoptimiert zu gestalten.
4. Technische SEO und Mobile-Optimierung
Die technische Qualität deines Blogs oder deiner Webseite spielt eine bedeutende Rolle. Hier sind einige Ansätze, die du umsetzen kannst:
- Schnelle Ladezeiten: Optimiere deine Website für schnelles Laden mit Tools wie PageSpeed Insights.
- Mobiles Layout: Da Discover ausschließlich für Mobilgeräte verfügbar ist, sollte deine Seite responsive und benutzerfreundlich sein.
- Strukturierte Daten: Nutze strukturierte Daten, damit Google besser erkennen kann, worum es in deinem Inhalt geht.
- Interne Links: Ein gut organisiertes Linknetzwerk verbessert die Nutzererfahrung.
5. Aktualität und Relevanz
Google Discover bevorzugt aktuelle, relevante Inhalte, die auf Trendthemen basieren und Lösungen für bestehende Nutzerprobleme bieten.
Tipps, um die Aktualität deiner Inhalte zu verbessern:
- Erstelle Inhalte zu aktuellen Ereignissen oder saisonalen Spitzen.
- Verwende Hilfsmittel wie Google Trends, um populäre Suchanfragen zu identifizieren.
Google Discover und Push-Benachrichtigungen
Eine nützliche Methode, um die Signale für Google Discover zu verstärken, sind Push-Benachrichtigungen. Viele Webseitenbetreiber haben mit ihnen großartige Ergebnisse erzielt, da solche Benachrichtigungen deine Leser über neu hochgeladene Inhalte informieren und Interaktionen auf deiner Seite erhöhen.
Hybride Benachrichtigungen: Kombination von Inhalten und Werbung
Ein moderner Ansatz ist die Verwendung von Hybrid-Benachrichtigungen, die sowohl redaktionelle Inhalte als auch Werbebotschaften beinhalten. Vorteile dieser Technik sind:
- Erhöhte Klickraten durch relevante Nachrichten.
- Schnelle Engagement-Steigerung nach dem Veröffentlichen neuer Inhalte.
- Wiederkehrende Besucher für höhere Interaktionswerte.
Implementation von Push-Benachrichtigungen
Tools wie RollerAds erleichtern die Integration von Push-Benachrichtigungen. Hier sind einige Features, die dir helfen können:
- Personalisierte Nachrichten an deine Zielgruppe senden.
- Ein Mix aus redaktionellem und werblichem Content ohne Spam-Belastung.
- Steigerung von Engagement, Traffic und Umsatz.
Du kannst deinen Content nicht nur sichtbar machen, sondern auch in bare Münze umwandeln, indem du Werbeeinnahmen begleitend einsetzt.
Fazit
- Um in Google Discover erfolgreich zu sein, erfordert es nicht nur qualitativ hochwertigen Content, sondern auch eine strategische Herangehensweise.
- Vervollständige diese Strategie mit Tools wie Push-Benachrichtigungen, um deine wichtigsten Inhalte in den Newsfeeds deiner Zielgruppe zu platzieren.
Mache jetzt den Schritt in Richtung Google Discover und gewinne ein engagiertes Publikum!